Nvidia übertrifft 4-Billionen-Dollar-Grenze – KI-Revolution beflügelt Tech-Giganten

Eulerpool Research Systems 9. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Nvidia erreicht als erstes Unternehmen eine Marktkapitalisierung von vier Billionen Dollar, angetrieben durch KI-Boom.
  • Microsoft und Nvidia sind Hauptnutznießer der KI-Revolution, während Apple mit Kursrückgängen kämpft.
Nvidia hat als erstes Unternehmen weltweit die beeindruckende Marke von vier Billionen US-Dollar an Börsenwert überschritten, obwohl dieser Meilenstein nur kurze Zeit Bestand hatte. Im Zuge des anhaltenden Booms der Künstlichen Intelligenz setzte die Aktie am Mittwoch ihren Höhenflug fort, kletterte im frühen New Yorker Handel um bis zu 2,8 Prozent auf 164,42 Dollar, bevor sie sich bei einem Tagesplus von knapp zwei Prozent auf 163,15 Dollar einpendelte. Dies führte dazu, dass die Marktkapitalisierung von Nvidia etwas unter die symbolträchtige Marke zurückkehrte. Der Rekord unterstreicht die herausragende Rolle von Nvidia auf dem internationalen Finanzmarkt. An zweiter Stelle folgt Microsoft mit einem Börsenwert von 3,75 Billionen Dollar, deren Aktien ebenfalls ein Allzeithoch von rund 507 Dollar erreichten. Apple hingegen liegt mit einem deutlichen Abstand auf dem dritten Rang und einer Marktkapitalisierung von 3,1 Billionen Dollar. Ein weiterer Profiteur des KI-Trends ist Broadcom, dessen Aktien sich ebenfalls dem aktuellen Höchststand von knapp 280 Dollar näherten und zuletzt bei 275,10 Dollar mit einem Plus von 1,3 Prozent notierten. Der ehemalige Halbleiterbereich von Hewlett-Packard, später von Agilent, übersteigt mittlerweile einen Börsenwert von 1,3 Billionen Dollar. Nvidia und Microsoft gehören beide zu den Hauptnutznießern des KI-Hypes. Die Nvidia-Aktie hat nach einem zwischenzeitlichen Rückschlag im April, bedingt durch einen Zoll-Schock, seitdem eine bemerkenswerte Erholung durchlaufen. Im bisherigen Jahresverlauf verzeichnete Nvidia bereits ein Plus von rund 22 Prozent, nachdem die Aktie in den Jahren 2023 und 2024 um beeindruckende 239 Prozent beziehungsweise 171 Prozent gestiegen war. In den vergangenen Jahrzehnten hat Nvidia neben KI auch von Trends wie dem Gaming-Boom und der Bitcoin-Euphorie profitiert. Microsoft und Nvidia spielen in der Liga der KI-Gewinner ganz vorne mit, während Apple aktuell Schwierigkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz hat. Der Aktienkurs des Unternehmens sank innerhalb der letzten zwölf Monate um 16 Prozent auf 210 Dollar, was im Vergleich zum Rekordhoch Ende 2024 einen Rückgang um fast ein Fünftel bedeutet. Einstiger Spitzenreiter mit einem Börsenwert von 3,9 Billionen Dollar, ist Apple nun hinter seine Konkurrenten zurückgefallen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors