Ölpreis im Höhenflug: Droht eine Preisspirale an den Zapfsäulen?

Eulerpool Research Systems 18. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Der Ölpreis steigt aufgrund der Spannungen zwischen Israel und Iran auf ein Fünfmonatshoch.
  • Eine Eskalation des Konflikts könnte drastische Preissprünge an den Zapfsäulen verursachen.
Der US-amerikanische Ölmarkt erlebt zurzeit turbulente Zeiten. Der Preis für West Texas Intermediate (WTI), ein zentraler Indikator für US-Ölpreise, erreichte kürzlich ein Fünfmonatshoch. Diese Entwicklung wird von den anhaltenden Spannungen zwischen Israel und Iran angefacht, da Präsident Donald Trump signalisiert hat, eine direkte Unterstützung der israelischen Militäraktionen gegen den Iran in Betracht zu ziehen. Die unruhige Lage im Nahen Osten, einem der weltweit größten Ölfördergebiete, führt zu Besorgnis über das mögliche Ausmaß des Konflikts und dessen Auswirkungen auf die globalen Ölpreise. Ein Anstieg des Ölpreises verspricht in naher Zukunft höhere Benzinpreise für US-Verbraucher, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Feiertagsreisen am 4. Juli. Derzeit liegt der nationale Durchschnittspreis für eine Gallone Benzin bei 3,19 US-Dollar. Patrick de Haan von GasBuddy stellte fest, dass die Benzinpreise in fast allen Bundesstaaten gestiegen sind, mit der Ausnahme von Kalifornien, wo jüngste Raffinerieprobleme gelöst wurden. Richard Joswick von S&P Global Commodity Insights merkt an, dass solche Preisschwankungen in der Vergangenheit vorübergehend gewesen sind. Doch bei einer weiteren Eskalation, die den Schiffsverkehr in der strategisch wichtigen Straße von Hormus beeinträchtigen könnte, wären weitreichendere Preissprünge zu erwarten. Dies könnte den Ölpreis dramatisch ansteigen lassen und damit auch die Preise an den Tankstellen. Experten wie Ramanan Krishnamoorti von der University of Houston warnen, dass ein massiver Preisanstieg auf bis zu 120 US-Dollar pro Barrel möglich sei, sollte die aktuelle Krise das iranische Ölgeschäft oder den Öltransport beeinträchtigen. Eine derartige Entwicklung könnte den Benzinpreis auf über 5 US-Dollar pro Gallone schnellen lassen. Für Investoren und Verbraucher bleibt die Unsicherheit bestehen. Während einige Szenarien einen dramatischen Preisanstieg prognostizieren, wäre bei gleichbleibendem Ölpreis nur mit einem moderaten Anstieg der Benzinkosten zu rechnen. So oder so, die kommenden Wochen versprechen Spannung auf den Märkten.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors