Ölpreise steigen nach USA-EU-Zollabkommen: Märkte blicken auf OPEC+

Eulerpool Research Systems 28. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Ölpreise steigen nach einem neuen USA-EU-Zollabkommen.
  • Märkte beobachten die OPEC+-Entscheidungen zur Fördermenge.
Nach dem kürzlich abgeschlossenen Zollabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten sind die Ölpreise am Montag gestiegen. Die Nordseesorte Brent, zur Lieferung im September, kletterte auf 66,83 US-Dollar pro Barrel, ein Anstieg um 1,68 Dollar gegenüber dem Freitag. Ebenso erlebte die US-Sorte WTI einen Preisanstieg um 1,70 Dollar, welcher den Preis auf 70,05 Dollar pro Barrel trieb. Das Abkommen markiert einen entscheidenden Schritt zur Beilegung des seit Monaten brodelnden Zollkonflikts zwischen der EU und den USA. Diese Einigung erfolgte kurz vor der von Donald Trump gesetzten Frist für den ersten August und sorgte für verhaltene Marktreaktionen, da noch Gespräche mit China und weiteren Staaten ausstehen. Parallel dazu treffen sich US-Finanzminister Scott Bessent und hochrangige chinesische Vertreter in Stockholm, um über ein mögliches Handelsabkommen zu verhandeln. Ein solches könnte das globale Wirtschaftswachstum stabilisieren und damit auch die Nachfrage nach Rohöl steigern. Bessent erwähnte die Einführung von 'Sekundärzöllen' gegen Russlands Handelspartner, was ebenfalls zu einem Anstieg der Ölpreise führen könnte – insbesondere wenn Nationen wie China und Indien weiterhin Öl aus Russland beziehen. Am Nachmittag verstärkte sich der Druck auf Ölpreissteigerungen, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, die Frist für erhöhte Zölle auf russische Handelspartner drastisch zu verkürzen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Russlands wirtschaftliche Stabilität zu unterwandern und könnte die Ölversorgung verknappen, sofern China und Indien ihre Käufe von russischem Öl reduzieren. Die Aufmerksamkeit der Finanzmärkte richtet sich nun auf OPEC+, wo ein Ausschuss die aktuelle Marktlage bewertet. Die Entscheidung über die Fördermengen für den kommenden September steht für Sonntag an, und es wird mit einer weiteren Ausweitung gerechnet.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors