PNE auf Wachstumskurs: Operatives Ergebnis soll bis 2025 deutlich steigen

Eulerpool Research Systems 18. Feb. 2025

Takeaways NEW

  • PNE plant bis 2025 ein Ebitda zwischen 70 und 110 Millionen Euro.
  • Positive Marktreaktion auf die angekündigten Wachstumspläne.
Der Cuxhavener Windkraft- und Photovoltaik-Spezialist PNE hat ambitionierte Wachstumspläne für das laufende Jahr angekündigt. Das Unternehmen strebt ein gesteigertes operatives Ergebnis an und prognostiziert für das Jahr 2025 ein Ebitda zwischen 70 und 110 Millionen Euro. Dieser Ausblick übertrifft die Erwartungen, die Analysten im Vorfeld geäußert hatten. Die Reaktion an der Börse fiel positiv aus: Nach einem anfänglichen Anstieg der Aktie um bis zu 8 Prozent notierte sie zuletzt immer noch drei Prozent im Plus. Ein Anstieg des Umfangs von Projektverkäufen soll maßgeblich zum erhofften Ergebniszuwachs beitragen. Für das Jahr 2024 hatte PNE einen operativen Gewinn von 40 bis 50 Millionen Euro ins Visier genommen. Das Unternehmen bleibt zudem strategisch dabei, Wind- und Photovoltaik-Projekte in den Eigenbetrieb zu übernehmen, um als Stromerzeuger zu agieren.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors