Takeaways NEW
- Porsche sieht einen Rückgang der Verkaufszahlen, insbesondere in China.
- Der E-Macan zeigt Erfolg und trägt zur Elektrifizierungsquote bei.
Porsche sieht sich in der ersten Jahreshälfte mit einem rückläufigen Absatz konfrontiert, insbesondere aufgrund der anspruchsvollen Marktsituation in China. Weltweit fielen die Verkaufszahlen auf rund 146.400 Autos, ein Rückgang von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies folgt einem bereits rückgängigen Trend im vergangenen Jahr, wo der Absatz ebenfalls um drei Prozent auf etwa 310.700 Fahrzeuge gesunken ist. Besonders dramatisch zeigt sich die Lage in China, wo die Auslieferungen um 28 Prozent auf rund 21.300 Fahrzeuge einbrachen. Der dort herrschende intensive Wettbewerb und die anhaltend angespannte Wirtschaftslage verschärfen die Herausforderungen. Auch in Deutschland und anderen europäischen Märkten beobachtete Porsche rückläufige Absatzzahlen. Dagegen profitierte der Markt in Nordamerika von einem Aufschwung, mit 43.577 ausgelieferten Fahrzeugen. Gründe dafür waren eine bessere Verfügbarkeit von Modellen und Preisgarantien im Kontext höherer US-Einfuhrzölle. Viele Kunden sicherten sich offenbar noch ein Fahrzeug vor Inkrafttreten dieser Regelungen. Positive Impulse kamen zudem aus Wachstumsmärkten wie Afrika, Lateinamerika, Australien, Japan und Korea. Ein Lichtblick für den Stuttgarter Autobauer war der Erfolg des neuen E-Macan, der sich als besonders populär erwies. Diese vollelektrische Ausführung trug erheblich zur Elektrifizierungsquote bei, was positiv zur Gesamtverkaufsbilanz beitrug. Insgesamt verzeichnete der Macan ein Wachstum von 15 Prozent bei mehr als 45.100 Auslieferungen. Auch Modelle wie der Panamera konnten Zuwächse verbuchen. Im Gegensatz dazu erlitten Modelle wie der Cayenne, der 911er und der Taycan deutliche Absatzrückgänge. Matthias Becker, Vertriebsvorstand von Porsche, zeigt sich vorsichtig hinsichtlich der Zukunftsperspektiven. Trotz stabiler Verkaufszahlen in verschiedenen Regionen bleibt die geopolitische Lage herausfordernd. Es wird mit einem weiterhin anspruchsvollen Marktumfeld in der zweiten Jahreshälfte gerechnet.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors