Positive Signale: IAB-Arbeitsmarktbarometer deutet Trendwende an
Eulerpool Research Systems •29. Juli 2025
Takeaways NEW
- IAB-Arbeitsmarktbarometer erreicht im Juli wieder 100 Punkte nach zehn Monaten.
- Positive Signale bei Beschäftigungs- und Arbeitslosenkomponenten erwartet.
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bietet Hoffnung auf eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nach einer Phase der Unsicherheit erreichte das monatliche Arbeitsmarktbarometer des Instituts im Juli erstmals seit zehn Monaten wieder den neutralen Wert von 100 Punkten. Diese Entwicklung könnte ein Fingerzeig auf positivere Zeiten sein, nachdem das Barometer zuvor signalisierte, dass der Arbeitsmarkt unter Druck stand. Das Barometer, das aus den Komponenten Arbeitslosigkeit und Beschäftigung besteht, dient als verlässlicher Frühindikator für die bevorstehenden Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Die Komponente Arbeitslosigkeit erlebt einen erfreulichen Aufschwung und stieg im Juli um 1,5 Punkte auf 99,6 Punkte, was den höchsten Wert seit Mai 2023 darstellt. Trotz allem rechnet Enzo Weber, der Leiter des IAB-Forschungsbereiches, damit, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Marke von drei Millionen übersteigen wird. Doch sieht er dies als voraussichtlich nur vorübergehende Entwicklung an. Ermutigend ist auch die Situation bei der Beschäftigungskomponente, die mit 100,3 Punkten leicht im positiven Bereich liegt. Die positiven Erwartungen der deutschen Arbeitsagenturen, die monatlich ihre Prognosen für die kommenden drei Monate abgeben, könnten auf eine Rückkehr zu mehr Stabilität hindeuten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors