RH: Luxuriöser Möbelhändler überrascht mit Gewinnsprung, enttäuscht bei den Umsätzen

Eulerpool Research Systems 12. Juni 2025

Takeaways NEW

  • RH übertrifft Gewinnprognosen, enttäuscht jedoch bei den Umsätzen.
  • Analysten erwarten langfristiges Umsatzwachstum trotz Marktsättigung.
Der Luxusmöbelhändler RH konnte im ersten Quartal des Kalenderjahres 2025 die Umsatzerwartungen des Marktes nicht erfüllen, obwohl die Erlöse um respektable 12 % auf 814 Millionen US-Dollar gestiegen sind. Die Prognose für das nächste Quartal von 904,3 Millionen US-Dollar verfehlte die Erwartungen der Analysten um 0,7 %. Erfreulicherweise lag der non-GAAP-Gewinn mit 0,13 US-Dollar pro Aktie deutlich über den Konsensschätzungen der Analysten. RH, früher als Restoration Hardware bekannt, spezialisiert sich auf den Verkauf einer exklusiven Eigenmarke im gehobenen Segment der Möbel- und Wohnkultur. In den letzten zwölf Monaten erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 3,27 Milliarden US-Dollar. Als relativ kleiner Einzelhändler sieht sich RH im Vergleich zu größeren Konkurrenten oft benachteiligt, da diese von Skaleneffekten und einer stärkeren Verhandlungsposition bei Lieferanten profitieren. Betrachtet man RH's langfristige Entwicklung, so wuchs der Umsatz in den vergangenen sechs Jahren mit einer vergleichsweise moderaten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,2 %. Trotz eines Umsatzwachstums von 12 % im letzten Quartal hinkten die Einnahmen den Erwartungen von Wall Street hinterher. Für die Zukunft erwarten Analysten jedoch eine Umsatzsteigerung von 10,2 % in den kommenden zwölf Monaten, was auf die erfolgreiche Einführung neuer Produkte hindeutet. Interessant ist, dass RH in den letzten zwei Jahren neue Filialen in einem recht zügigen Tempo, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,2 %, eröffnet hat – schneller als der breitere Einzelhandelssektor. Doch die Nachfrage ist keineswegs stabil: In den gleichen zwei Jahren sind die vergleichbaren Umsätze von RH jährlich um durchschnittlich 3,6 % gesunken, was ein Zeichen für eine gewisse Marktsättigung sein könnte. Trotz der Umsatzenttäuschung vermochte RH, die Erwartungen der Analysten in Bezug auf den Gewinn pro Aktie und das EBITDA zu übertreffen, was für einen erfreulichen Kursanstieg von 19,2 % auf 211 US-Dollar sorgte. Dennoch bleibt die Frage, ob sich dieser kurzfristige Erfolg in ein langfristig attraktives Investment verwandelt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors