Rheinmetall eröffnet bedeutende Produktionsstätte für F-35-Teile in Weeze

Eulerpool Research Systems 1. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Rheinmetall eröffnet neue Produktionsstätte für F-35-Teile und agiert als Zulieferer für Northrop Grumman.
  • Der Standort in Weeze soll von 200 auf über 400 Beschäftigte erweitert werden.
Der renommierte Rüstungskonzern Rheinmetall hat erfolgreich eine neue Fertigungsanlage in Weeze in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen. Diese Fabrik, die mit einer Investition von etwa 200 Millionen Euro errichtet wurde, wird einen zentralen Bestandteil des Tarnkappenbombers F-35 herstellen. Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender von Rheinmetall, äußerte sich euphorisch über den bevorstehenden Produktionsstart, der in naher Zukunft, möglicherweise schon am nächsten Tag, beginnen soll. Rheinmetall agiert hierbei als bedeutender Zulieferer für den US-Rüstungskonzern Northrop Grumman, der zuvor diese komplexen Rumpfmittelteile in Eigenregie montiert hat. Die F-35, weithin als modernster Kampfjet bekannt, wurde von Deutschland in 35 Exemplaren bestellt, um die alternden Tornado-Flugzeuge zu ersetzen. Der Konzern vergrößert sein Angebot zusehends und investiert zusätzlich in Technologien wie Drohnen und Satelliten. Diese gemeinsame Initiative mit Northrop Grumman und Lockheed Martin, dem Hauptauftragnehmer des F-35-Projekts, unterstreicht Rheinmetalls strategische Neuausrichtung. Die Produktionskapazität in Weeze ist auf 30 Rumpfmittelteile pro Jahr im Regelbetrieb ausgelegt, mit der Option auf bis zu 36 Einheiten bei Bedarf. Papperger äußerte sich optimistisch über die Möglichkeit weiterer Bestellungen seitens Deutschlands. Der komplizierte Fertigungsprozess des zwei Tonnen schweren Rumpfmittelteils soll im Herbst 2026 zur ersten Auslieferung in die USA führen, wo es in das komplette Kampfflugzeug integriert wird. Der Standort in Weeze, der derzeit 200 Beschäftigte zählt, soll bis Herbst 2026 weiter auf über 400 Angestellte erweitert werden. Der Rahmenvertrag, der die Produktion von 400 Rumpfmitteln über 17 bis 20 Jahre umfasst, spiegelt das langfristige Engagement von Rheinmetall in diesem Bereich wider. Dies wurde bei der Eröffnungsfeier, an der auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst teilnahm, deutlich betont. Wüst hob die enge transatlantische Zusammenarbeit hervor und betonte die zentrale Rolle, die solche Partnerschaften in Zeiten von Herausforderungen spielen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors