Roche erleidet Rückschläge in der Forschung: COPD-Studie verfehlt Ziele
Eulerpool Research Systems •21. Juli 2025
Takeaways NEW
- Roches Astegolimab COPD-Studie verfehlt Phase-III-Ziele.
- Genentech erhält erneute FDA-Absage für Columvi-Indikationserweiterung.
Der Schweizer Pharmakonzern Roche sieht sich mit einem weiteren Rückschlag in seiner Forschungsarbeit konfrontiert. In einer aktuellen Ankündigung gab das Unternehmen bekannt, dass die Phase-III-Studie ARNASA mit dem Medikament Astegolimab zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ihre Ziele verfehlt hat. Konkret konnte die Studie keine statistisch signifikante Verringerung der annualisierten Exazerbationsrate (AER) nach einem Jahr aufzeigen. Damit blieb der erhoffte Effekt der Verlangsamung des Krankheitsverlaufs aus. Die Enttäuschung kommt überraschend, da eine vorausgehende Phase-IIb-Studie namens ALIENTO die gewünschten Ergebnisse erbringen konnte und den primären Endpunkt erreicht hatte. Dennoch zeigt sich Roche hinsichtlich des Sicherheitsprofils von Astegolimab unbesorgt. Die bisherigen Sicherheitsdaten wurden in der Phase-III-Studie bestätigt, ohne dass neue Sicherheitssignale festgestellt wurden. Roche plant nun, die Ergebnisse dieser Studien mit Zulassungsbehörden zu diskutieren und bei einer bevorstehenden medizinischen Konferenz vorzustellen. Die Schwierigkeiten enden jedoch nicht hier: Bereits zum Ende der Vorwoche musste Roche eine weitere Niederlage hinnehmen. Genentech, die US-Tochter des Unternehmens, hatte von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA erneut eine Absage für die Erweiterung der Indikation des Krebsmittels Columvi erhalten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors