Rohstoffwerte in Europa boomen: Kupferzölle in den USA wecken Aufsehen
Eulerpool Research Systems •10. Juli 2025
Takeaways NEW
- Rohstoffaktien in Europa steigen stark aufgrund lebhafter Handelsaktivitäten.
- US-kupferzölle könnten zu höheren Preisen für US-Verbraucher führen.
Am Donnerstagmorgen verzeichneten die Rohstofftitel in Europa bemerkenswerte Kursgewinne. Die Aktien von ArcelorMittal stiegen um 2,4 Prozent, Glencore legte um 3,3 Prozent zu und Rio Tinto freute sich über einen Anstieg von 3,7 Prozent. Diese positive Kursentwicklung wird von dem lebhaften Handel mit Eisenerz-Futures flankiert, die einen deutlichen Aufschwung erfuhren.
Grund zur Zuversicht gaben Berichte der Shanghai Securities, die auf Insiderinformationen verweisen. Diese lassen darauf schließen, dass wirtschaftsfördernde Maßnahmen in der zweiten Jahreshälfte nicht nur zügiger umgesetzt werden, sondern auch weitere Schritte zur Stimulierung ergriffen werden könnten.
Unterdessen kündigte US-Präsident Donald Trump an, dass ab 1. August Kupferzölle von 50 Prozent erhoben werden sollen. Dies könnte nach Ansicht von Ulrich Stephan, Anlagestratege der Deutschen Bank, Importeuren Anreiz geben, sich vor der Einführung umfassend mit Kupfer einzudecken. Sollten die Zölle dauerhaft aufrechterhalten werden, werden höhere Preise für US-Verbraucher unvermeidlich sein, da die heimische Produktion den steigenden Bedarf – befeuert von Branchen wie Datenzentren, Automobilindustrie und Energieversorgung – kaum decken kann.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors