Rückenwind für die Bundeswehr: Gesetz zur Beschleunigung der Rüstungsbeschaffung verabschiedet
Eulerpool Research Systems •23. Juli 2025
Takeaways NEW
- Die Bundesregierung beschleunigt die Rüstungsbeschaffung für die Bundeswehr durch ein neues Gesetz.
- Das Gesetz soll Hindernisse überwinden und eine schnelle Vergabe öffentlicher Aufträge ermöglichen.
Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Effizienz der Rüstungsbeschaffung für die Bundeswehr zu steigern. In einem wegweisenden Vorstoß, den das Bundeskabinett kürzlich verabschiedet hat, soll die Beschaffung militärischer Güter erheblich beschleunigt werden. Ein zentrales Anliegen, wie Verteidigungsminister Boris Pistorius betont, ist das Streben nach einer verbesserten Sicherheit in Deutschland, wobei er den Gesetzentwurf als Quantensprung bezeichnete. Das geplante Gesetz sieht vor, bestehende Hindernisse im Beschaffungsverfahren zu überwinden, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedrohung durch Russland. Damit soll sichergestellt werden, dass die dringend benötigte Erweiterung der Fähigkeiten der Bundeswehr nicht durch übermäßig komplexe Verfahren oder langwierige Genehmigungsprozesse ausgebremst wird. Ein zentrales Element der neuen Gesetzgebung ist die Einführung von Ausnahmeregelungen im Vergaberecht, die eine agilere und direkte Vergabe öffentlicher Aufträge ermöglichen sollen. Diese Maßnahme soll die Deckung der Bedarfe der Bundeswehr erheblich vereinfachen und beschleunigen. Ein weiterer Aspekt ist die Vereinfachung der Direktvergaben, die in Zukunft zügiger und häufiger realisiert werden können. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche betont die Notwendigkeit einer gesteigerten Produktionskapazität, um den wachsenden Bedarf an Rüstungsgütern in kürzerer Zeit zu decken. Diese strategische Ausrichtung soll nicht nur die Verteidigungsfähigkeit stärken, sondern auch die Rüstungsindustrie ankurbeln.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors