Rückläufige Absatzzahlen belasten Mercedes-Benz

Eulerpool Research Systems 7. Apr. 2025

Takeaways NEW

  • Mercedes-Benz verzeichnet im ersten Quartal einen Absatzrückgang, insbesondere in der Pkw- und Van-Sparte.
  • Der Konzern erwartet für das restliche Jahr weitere Herausforderungen und einen Rückgang des Konzernergebnisses.
Der Traditionskonzern Mercedes-Benz kämpft zu Jahresbeginn mit einem schleichenden Absatzrückgang. Im ersten Quartal dieses Jahres wurden von den Stuttgartern insgesamt 529.200 Fahrzeuge abgesetzt, einschließlich Pkw und Vans. Ein Rückgang von etwa sieben Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres trübt die Stimmung. Bereits im Vorjahr hatte der Automobilhersteller einen Rückgang des Gesamtabsatzes um vier Prozent auf knapp 2,4 Millionen Fahrzeuge verzeichnet. Insbesondere die Pkw-Sparte meldete mit 446.300 verkauften Einheiten ein Minus von vier Prozent. Noch drastischer fiel das Ergebnis bei den Vans aus: Hier sank der Absatz um 21 Prozent auf 82.900 Fahrzeuge im Vergleich zum starken Vorjahresquartal. Als Gründe für die gedämpften Verkaufszahlen führen Unternehmenssprecher modellbedingte Umstellungen im Einstiegssegment an, vor allem in Deutschland. Dort wurden im ersten Quartal zehn Prozent weniger Pkw verkauft, was teils auf das Auslaufen des elektrischen Smarts zurückzuführen ist. Ein Hoffnungsschimmer wird dem neuen CLA attestiert, der im Sommer auf den Markt kommt. Besonders bemerkbar machte sich der Absatzrückgang auch auf dem chinesischen Markt, wo Mercedes-Benz trotz der Herausforderungen mit 152.800 Fahrzeugen über ein Drittel seiner Gesamtabsätze erzielte, jedoch um zehn Prozent nachgab. Die Konkurrenz durch heimische Hersteller im Bereich der Elektrofahrzeuge, kombiniert mit der wirtschaftlichen Ungewissheit, dämpft die Kaufbereitschaft wohlhabender Kunden in der Volksrepublik. Der Verkauf vollelektrischer Pkw erlebte ebenfalls einen Dämpfer, mit einem Minus von 14 Prozent auf 40.700 Einheiten, was einem Anteil von etwa neun Prozent an allen verkauften Autos entspricht. Die wirtschaftlichen Kennzahlen des Konzerns reflektieren die Schwierigkeiten: ein Rückgang des Jahresgewinns um 28 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro und ein Umsatzrückgang von 4,5 Prozent auf 145,6 Milliarden Euro. Für das restliche Jahr erwartet Mercedes-Benz stärkeren Gegenwind mit einem weiteren Rückgang sowohl beim Konzernergebnis als auch bei den Pkw-Verkäufen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors