Rüstungskooperation: Pistorius als Brückenbauer im europäischen Verteidigungsbündnis
Eulerpool Research Systems •25. Juli 2025
Takeaways NEW
- Verteidigungsminister Pistorius fördert europäische Militärkooperation wegen Ukraine-Konflikt.
- Deutschland und Frankreich planen MGCS-Panzerprojekt zur Stärkung der strategischen Sicherheit.
Der Besuch von Verteidigungsminister Boris Pistorius bei Rheinmetall hätte bis vor Kurzem noch für Erstaunen gesorgt. Begleitet von seinem französischen Amtskollegen, symbolisiert diese Geste jedoch die gewandelte Sicherheitsarchitektur Europas angesichts geopolitischer Spannungen, insbesondere ausgelöst durch den Ukraine-Konflikt. Die Sorge um Russlands Ambitionen hat ein energisches Streben nach stärkerer militärischer Zusammenarbeit und Aufrüstung in Deutschland ausgelöst.
Interessanterweise gelingt es Union und SPD, auf diesem Gebiet Einigkeit zu zeigen, obwohl sie in anderen Politikfeldern hartnäckig aneinandergeraten. Ein bedeutendes Beispiel für die vertiefte Kooperation ist das deutsch-französische MGCS-Panzerprojekt, das nach zähem Ringen nun vorangetrieben wird. Ebenso ambitioniert ist die geplante Entwicklung gemeinsamer Raketen mit Großbritannien, wobei die technische Expertise der Briten und Deutschlands finanzielle Ressourcen vereint werden sollen.
Die Lockerung der Schuldenregelungen für Verteidigungsausgaben bietet hierfür die nötige finanzielle Basis. So unterstützen Deutschland und seine Partner die modernen Verteidigungsinitiativen, in der Hoffnung, die strategische Sicherheit Europas nachhaltig zu stärken.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors