Sasol plant Neuausrichtung der internationalen Chemiesparte: Ein Spiel mit Risiken und Chancen
Eulerpool Research Systems •17. Jan. 2025
Takeaways NEW
- Sasol plant die Wiederbelebung seiner internationalen Chemiesparte, um Erträge zu steigern.
- Eine mögliche eigenständige Börsennotierung wird geprüft, besonders die Anlage in Lake Charles ist entscheidend.
Sasol, der südafrikanische Hersteller von Treibstoffen und Chemikalien aus Kohle, will seine internationale Chemiesparte, einschließlich eines umfangreichen US-Komplexes, wiederbeleben, um die Erträge zu steigern und die Möglichkeit einer eigenständigen Börsennotierung zu prüfen. Diese Strategie könnte die finanziell angeschlagene Firma, die im letzten Jahr den ersten Verlust seit 2020 verzeichnete und Dividendenzahlungen einstellte, auf einen neuen Wachstumspfad bringen.
Unter der Leitung von Simon Baloyi, einem Sasol-Veteran, der im April die Rolle des CEO übernahm, steht vor allem die milliardenschwere Chemieanlage in Lake Charles, Louisiana, im Fokus. Baloyi sieht diese Anlage als entscheidenden Faktor für die Erhöhung der Barmittelzuflüsse und das Wiedergewinnen des Vertrauens der Investoren. Derzeit tragen die internationalen Operationen der Chemiesparte zwar rund ein Drittel zum Gesamtertrag bei, der regionale Beitrag aus den USA liegt jedoch lediglich bei sechs Prozent.
Ein weiteres Ziel der neuen Strategie ist es, die Sparte durch gezielte Maßnahmen zu stärken und eventuell als eigenständige Einheit an die Börse zu bringen oder mit einem anderen Player zu fusionieren. Dabei könnten die Höhen und Tiefen des Chemikalienmarktes Sasol strategische Möglichkeiten bieten, den Aktionärswert zu maximieren. Die Lake Charles Chemieanlage, ursprünglich zur Expansion im Ausland geplant, litt unter Missmanagement und kostspieligen Verzögerungen, die die Verschuldung explodieren ließen.
Im Jahr 2020 wurde ein bedeutender Teil der US-Chemiesparte an LyondellBasell verkauft, um die Schuldenlast zu senken. Dennoch verzeichneten die Aktien von Sasol in den letzten zwei Jahren einen dramatischen Verlust und der Einfluss auf den FTSE/JSE Africa All Shares Index sank deutlich. Baloyi kündigte eine umfassende Überprüfung der Anlagen an, um unrentable oder reparaturbedürftige Einrichtungen zu identifizieren. Parallel dazu wird ein Projekt zur Verbesserung der Kohlequalität vorangetrieben, da diese als Brennstoff für das Produktionszentrum in Secunda entscheidend ist.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors