SGL Carbon: Schwache Nachfrage hemmt Quartalsergebnis

Eulerpool Research Systems 8. Mai 2025

Takeaways NEW

  • SGL Carbon kämpft mit sinkender Nachfrage und Umsatzrückgängen im ersten Quartal.
  • Optimismus besteht für das Graphitgeschäft dank steigender Elektrofahrzeugverkäufe.
Der Kohlefaserspezialist SGL Carbon musste im ersten Quartal des Jahres mit erheblichen Umsatzrückgängen kämpfen, bedingt durch eine anhaltend schwache Nachfrage. Der Umsatz verringerte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 Prozent auf 234,3 Millionen Euro, wie das Unternehmen kürzlich bekannt gab. Vor allem im Segment der Halbleiterindustrie verzeichnete SGL Carbon einen deutlichen Rückgang der Erlöse. Ein erheblicher Rückgang zeigte sich auch im bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda), das um mehr als 20 Prozent auf 33,5 Millionen Euro sank. Das Quartal endete mit einem Verlust von 6,1 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Gewinn von 12,6 Millionen Euro erzielt worden war. Andreas Klein, der Unternehmenschef, äußerte sich optimistisch hinsichtlich der steigenden Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen in den letzten Wochen, was als positives Signal für das Graphitgeschäft gewertet wird. Dennoch bleibt die schwache Nachfrage seitens der Halbleiterkunden ein zentrales Thema. Erst nach einem Abbau der hohen Lagerbestände könne mit einem erhöhten Bedarf an Spezialgraphitprodukten für die Siliziumkarbid-basierte Halbleiterherstellung gerechnet werden. Die Ziele für das Jahr 2025 wurden vom Management des Unternehmens weiterhin bestätigt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors