Spannung in den Märkten: Nahostkonflikt und Handelsgespräche im Fokus

Eulerpool Research Systems 12. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Geopolitische Spannungen und Handelsabkommen beeinflussen die US-Aktienmärkte.
  • Präsident Trumps Ankündigungen und die Bestätigung eines Handelsabkommens durch China stehen im Fokus.
Die Stimmung an den US-Aktienmärkten bleibt angespannt, da geopolitische Spannungen im Nahen Osten weiter zunehmen. Die Anleger zeigen sich verunsichert durch jüngste Entwicklungen in der Region und den unklaren Details der Handelsabkommen zwischen den USA und China. Boeing geriet unter Druck, nachdem ein Flugzeug des Typs 787-8 Dreamliner von Air India in Ahmedabad verunglückte, was einen deutlichen Rückgang von 7,6 % auf dem vorbörslichen Markt einleitete. Die Unsicherheiten im Nahen Osten wurden durch Präsident Trumps Ankündigung verstärkt, US-Personal aus der Region abzuziehen. Er machte klar, dass die USA Iran keinen Zugang zu Kernwaffen erlauben wollen. Diese Äußerungen fallen nur wenige Tage vor der nächsten Runde der Atomverhandlungen zwischen den beiden Ländern, was die Sorgen der Märkte noch verstärkt. Gleichzeitig bestätigte China ein Handelsabkommen mit den USA, um die angespannten Handelsbeziehungen zu entspannen. Lin Jian, ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums, betonte die Wichtigkeit der Einhaltung der getroffenen Vereinbarungen. Händler hoffen auf detaillierte Informationen zu den Verhandlungen, die kürzlich in London stattfanden. An den Märkten zeigten die Dow E-Minis einen Rückgang von 269 Punkten, der S&P 500 E-Minis fiel um 25,5 Punkte, und der Nasdaq 100 E-Minis verlor 74 Punkte. Technologiewerte wie Tesla und Nvidia gaben nach, während Oracle von einer erhöhten Umsatzprognose profitierte und um 7,7 % zulegte. Goldminenaktien stiegen dank eines Anstiegs der Goldpreise. Newmont, Harmony Gold und AngloGold Ashanti verzeichneten Kursgewinne. Oklo-Aktien verloren hingegen 5,8 %, nachdem das Unternehmen ein Aktienangebot im Wert von 400 Millionen Dollar lanciert hat. Nach einem niederschwelligen Inflationsbericht am Mittwoch richten sich die Augen nun auf die Veröffentlichung des Produzentenpreisindexes für Mai sowie die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Unterdessen gehen viele Investoren davon aus, dass Präsident Trump in den kommenden Wochen mehrere vorteilhafte Handelsabkommen abschließen könnte, was den S&P 500 nur 2 % unter seinem Rekordhoch und den Nasdaq 2,7 % entfernt hält.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors