Spannung in der Ukraine: Luftalarm bei drohenden Angriffen
Eulerpool Research Systems •28. Juli 2025
Takeaways NEW
- Das Militär rief Luftalarm für große Teile der Ukraine aus.
- Russland setzt vermehrt Drohnen und Raketen ein, um die ukrainische Abwehr zu testen.
Der Abend in der Ukraine war von wachsender Anspannung geprägt, als das Militär Luftalarm für große Teile des Landes ausrief. Diese Maßnahme betraf insbesondere den gesamten Osten sowie das Gebiet rund um die Hauptstadt Kiew. Der Bevölkerung wurde nahegelegt, umgehend Schutzräume aufzusuchen oder sich in Sicherheit zu bringen, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
Auf der Kommunikationsplattform Telegram informierte Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko die Bürger darüber, dass die Flugabwehr bereits aktiv sei und riet eindringlich, den Aufenthalt in den Schutzräumen fortzusetzen. Die jüngsten Ereignisse reihen sich in eine Serie regelmäßiger Angriffe ein, die Russland in den letzten Wochen mit einer ungewöhnlich hohen Anzahl an Kampfdrohnen auf die Ukraine verübt hat.
Das Vorgehen scheint eine Strategie zu verfolgen: Durch den massiven Drohneneinsatz wird offenbar versucht, die ukrainische Flugabwehr an ihre Grenzen zu bringen. Neben den Drohnen setzt das russische Militär auch Raketen ein, was die Situation in der Region weiter verschärft.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors