Stock-Klima bei Rüstungsriesen wird rauer - Trotz EU-USA Zoll-Entspannung

Eulerpool Research Systems 28. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Rüstungsunternehmen in Deutschland erleben Kursschwankungen trotz internationaler Handelsentspannungen.
  • Investoren bezweifeln weiteres Wachstumspotenzial nach einem vorherigen Höhenflug der Aktien.
Die Aktien der großen deutschen Rüstungsunternehmen befinden sich aktuell auf einem holprigen Kurs, da es an neuen Impulsen für die Kursentwicklung mangelt. Interessanterweise verfielen die Papiere von Rheinmetall, Hensoldt und Renk zu Wochenbeginn erheblich, während eine Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten im Gesamtmarkt für leichte Stabilisierung sorgte. Rheinmetall musste als Tagesverlierer im Dax einen Rückgang von 1,6 Prozent hinnehmen. Im MDax fanden sich die Aktien von Renk und Hensoldt mit Verlusten von jeweils 4,3 und 3,8 Prozent am Tabellenende wieder. Dennoch war bemerkenswert, dass alle drei Unternehmensaktien auf Unterstützungsniveaus pausierten. Rheinmetall stabilisierte sich knapp unter 1660 Euro und konnte somit die anfänglich stärkeren Verluste abfangen. Hensoldt und Renk haben zudem noch Spielraum bis zu ihren Zwischentiefs vom Juni. Noch vor wenigen Monaten, Anfang Juni, notierten Rheinmetall, Hensoldt und Renk auf Rekordhöhen – angetrieben durch die gestiegenen Verteidigungsausgaben der Nato-Länder. Doch Investoren scheinen jetzt zu glauben, dass ein Großteil des neuen Geschäftspotenzials bereits in den aktuellen Aktienkursen enthalten ist.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors