Stühlerücken bei Munich Re: Personalwechsel an der Spitze des Versicherungsriesen
Eulerpool Research Systems •23. Juli 2025
Takeaways NEW
- Joachim Wenning wird von Christoph Jurecka an der Spitze von Munich Re abgelöst.
- Robin Johnson übernimmt als CTO und wird die technologische Zukunft des Unternehmens gestalten.
Der Dax-notierte Weltmarktführer im Bereich der Rückversicherung, Munich Re, bereitet sich auf eine bedeutende Veränderung an seiner Spitze vor: Der aktuelle Vorstandsvorsitzende, Joachim Wenning, plant, seinen Posten zum 1. Januar 2026 an den derzeitigen Finanzvorstand Christoph Jurecka zu übergeben. Dies teilte das Unternehmen nach einer Aufsichtsratssitzung mit. Andrew Buchanan wird der neue Finanzchef.
Die Nachricht sorgte kurzzeitig für Unsicherheit an der Börse. Die Aktie von Munich Re gab nach anfänglichen Kursgewinnen wieder etwas nach, notierte jedoch am Ende des Tages noch mit einem leichten Plus von 0,7 Prozent.
Wenning, der 60-jährige Lenker der Munich Re, trat seine Position im Jahr 2017 an und führte das Unternehmen zu beachtlichen Gewinnen. Aus persönlichen Gründen und zur geplanten Beendigung des 2025-Mittelfristprogramms entschied er sich, in den Ruhestand zu gehen, wie es heißt.
Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Nikolaus von Bomhard zeigte sich dankbar und lobte Wenning ausdrücklich für seine "herausragenden" Leistungen. Er nannte seinen Abgang einen bedeutsamen Wechsel.
Christoph Jurecka, der künftige CEO von Munich Re, ist 50 Jahre alt und leitet seit 2019 das Finanzressort des Unternehmens. Sein designierter Finanznachfolger, Buchanan, bekleidete zuletzt eine Schlüsselrolle in der Rückversicherung des Konzerns.
Eine weitere strategische Neuerung kündigte die Munich Re bereits für den Sommer an: Mit der Schaffung eines neuen Vorstandspostens für Technologie wird Robin Johnson als Chief Technology Officer ab August die technologische Zukunft des Unternehmens gestalten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors