Tesla-Aktie in Turbulenzen – Herausforderungen und Hoffnungen im Fokus
Eulerpool Research Systems •24. Juli 2025
Takeaways NEW
- Teslas Aktienkurs fällt nach Quartalszahlen um 5,7 Prozent, trotz Musks Vision für Robotaxis.
- Analysten warnen vor Herausforderungen durch Wettbewerb und auslaufende Subventionen.
Die jüngsten Quartalszahlen von Tesla haben am Donnerstag zu einem erheblichen Rückschlag für die Kurserholung des Unternehmens geführt, die im Juli begonnen hatte. Vorbörslich sank der Aktienkurs des Elektroauto-Pioniers um 5,7 Prozent auf 313,70 Dollar. Diese Entwicklung droht das seit Jahresbeginn angehäufte Minus von nahezu 18 Prozent weiter zu vergrößern und erzeugt charttechnisch ein düsteres Bild.
Der Rückgang im zweiten Quartalsergebnis von Tesla ist auf verminderte Auslieferungen und verstärkten Wettbewerb durch andere Hersteller zurückzuführen. Laut Joseph Spak von der UBS bleiben die kurzfristigen fundamentalen Aussichten anspruchsvoll. Besonders die auslaufenden Elektroauto-Subventionen in den USA könnten die Nachfrage dämpfen, während in Europa und China der Wettbewerb unvermindert fortsetzt. Spak hat seine Gewinnprognose pro Aktie für 2026 drastisch herabgesetzt und empfiehlt weiterhin den Verkauf der Tesla-Aktien.
Währenddessen verspricht Tesla-Chef Elon Musk einen bedeutenden Durchbruch mit dem Einsatz von Robotaxis. Er prognostiziert, dass spätestens Ende nächsten Jahres selbstfahrende Autos die Tesla-Bilanz positiv beeinflussen werden. Dennoch warnt Musk vor einigen „harten Quartalen“ bis dahin, was die Investoren wenig beeindruckt hat. Spak hebt hervor, dass Teslas Vision, führender Anbieter von Robotaxis und humanoiden Robotern zu werden, noch in den Kinderschuhen steckt.
Analyst Matt Britzman von Hargreaves Lansdown kommentierte, dass die Aussagen von Musk bestehende Bedenken hinsichtlich Zöllen, steigenden Kosten und sinkenden Margen sowie Cashflows bestätigt hätten. Diese Bedenken scheinen nun gewissermaßen im Aktienkurs eingepreist zu sein, was der KI-Geschichte von Tesla erneut Auftrieb geben könnte. Britzman fügte hinzu, dass ein Kursverlust von 5 bis 6 Prozent für eine volatile Aktie wie Tesla relativ unbedeutend ist, und viele Investoren hätten die düsteren Perspektiven bereits erwartet.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors