Thyssenkrupp vor Umbruch: Neue Perspektiven für Stahlstandort Duisburg gefordert
Eulerpool Research Systems •29. Nov. 2024
Takeaways NEW
- Thyssenkrupp will bis 2030 Stellen abbauen oder verlagern.
- Die Zukunft des Standorts Duisburg und seiner Belegschaft ist unsicher.
Der geplante Verkauf der Duisburger Stahlfirma Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) sorgt für Diskussionen um die Zukunft der Belegschaft und des Standorts. Mona Neubaur, Wirtschaftsministerin von Nordrhein-Westfalen, hat eindringlich klare Erwartungen an die beteiligten Unternehmen formuliert. Mit einer wichtigen Rolle in der regionalen Wertschöpfung ist HKM nicht nur für die rund 3000 Beschäftigten, sondern auch für das wirtschaftliche Gefüge in Duisburg von zentraler Bedeutung. Neubaur betont die Notwendigkeit, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerade in der Vorweihnachtszeit Hoffnung und Sicherheit zu bieten. Der Appell der Politikerin richtet sich an die Anteilseigner und das Management von Thyssenkrupp, von denen sie eine umfassende Strategie für die Standortsicherung und den Erhalt von Arbeitsplätzen erwartet. Die Landesregierung steht dabei in engem Dialog mit allen betroffenen Parteien. Die jüngsten Ankündigungen von Thyssenkrupp Steel verdeutlichen die herausfordernde Situation: Bis 2030 sollen rund 11.000 der derzeitigen 27.000 Stellen im Unternehmen abgebaut oder verlagert werden, darunter auch 1500 Arbeitsplätze, die im Zusammenhang mit der HKM stehen. Dies spiegelt die Unsicherheiten wider, die im Markt seit den publik gewordenen Verkaufsabsichten für HKM bestehen. Die bisherigen Eigentumsverhältnisse – mit Beteiligungen von Thyssenkrupp Steel, Salzgitter und Vallourec – unterstreichen die Komplexität der aktuellen Lage und die Notwendigkeit einer zeitnahen Lösung.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors