Takeaways NEW
- Krones-Aktien fallen nach schwachen Quartalszahlen.
- Unklarheiten im Handel belasten Unternehmenswachstum.
Die jüngsten Quartalsergebnisse von Krones haben den Aktienkurs des Unternehmens zu einem empfindlichen Rückgang veranlasst. Mit einer Abnahme von 4,3 Prozent im frühen Handel am Mittwoch sieht sich Krones als derzeitiger Schlusslicht im MDax. Drohen dennoch die Unterstützungen von Anfang Juli zu fallen, könnte der Kurs auf seine tiefsten Werte seit Anfang Mai zurückfallen.
Der beeindruckende Anstieg der Krones-Aktien, der von Anfang April bis Mitte Mai zu einem Rekordhoch mit einem Plus von fast 46 Prozent führte, scheint dabei vorerst ausgereizt zu sein. Diese Entwicklung sorgt bei Investoren für Verunsicherung, insbesondere da Umsatz und Auftragseingang im zweiten Quartal aufgrund bestehender Unsicherheiten im internationalen Zollumfeld nicht an den Erfolg des ersten Quartals anknüpfen konnten.
Analyst Peter Rothenaicher von der Baader Bank hat bereits eine erste Einschätzung abgegeben, nach der die Herausforderungen bei Krones insbesondere in den anhaltenden Unsicherheiten rund um Handelszölle begründet sind. Dies hat spürbare Dämpfer für die Wachstumsdynamik des Unternehmens zur Folge.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors