Totalenergies trotzt Markthürden: Dividenden steigen trotz rückläufiger Gewinne
Eulerpool Research Systems •24. Juli 2025
Takeaways NEW
- Totalenergies erhöht Dividenden trotz sinkender Gewinne und hoher Verschuldung.
- Analysten sind besorgt über die steigende Schuldenlast des Unternehmens.
Der französische Energieriese Totalenergies bleibt seinen strategischen Zielen treu und setzt sowohl auf den Rückkauf eigener Aktien als auch auf eine Erhöhung der Dividenden, selbst angesichts sinkender Gewinne und wachsender Schuldenlast. Diese Entscheidungen spiegeln sich jedoch nicht positiv im Börsenkurs wider: Am Donnerstagnachmittag verlor die Aktie über drei Prozent und rangierte damit am unteren Ende des EuroStoxx 50.
Analysten äußerten ihre Besorgnis über die ausgeweitete Verschuldung, die im zweiten Quartal gegenüber dem ersten um 29 Prozent auf nahezu 26 Milliarden Dollar anwuchs. Trotz dieser finanziellen Herausforderungen plant Totalenergies, im laufenden Quartal Aktien im Wert von bis zu zwei Milliarden Euro zurückzukaufen. Dieses Vorhaben wurde im vorangegangenen Quartal mit einem Rückkauf von 1,7 Milliarden Euro bereits ambitioniert verfolgt.
Gleichzeitig sollen die Aktionäre von einer erhöhten Ausschüttung profitieren: Die zweite Zwischendividende in diesem Jahr wird auf 85 Eurocent je Aktie angehoben, was einer Steigerung von beinahe acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der bereinigte Gewinn vor Sondereffekten verringerte sich im zweiten Quartal um nahezu ein Viertel auf 3,6 Milliarden Dollar, geschuldet primär den gesunkenen Ölpreisen. Damit fiel der Gewinnrückgang höher aus als von den Experten angenommen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors