Treuhand auf Treasuries: Globale Investoren bleiben dem US-Markt treu

Eulerpool Research Systems 16. Jan. 2025

Takeaways NEW

  • Globale Investoren bleiben trotz Bedenken hinsichtlich steigender Renditen und hoher Staatsverschuldung dem US-Anleihenmarkt treu.
  • Ernennung von Hedgefondsmanager Scott Bessent zum US-Finanzminister wird als positiv angesehen und könnte das Vertrauen in den Markt stärken.
Der globale Anlagesektor zeigt unverändert Vertrauen in US-Staatsanleihen, trotz einiger Bedenken hinsichtlich steigender Renditen und der hohen Staatsverschuldung der USA. Branchenexperten, darunter Legal & General Investment Management und Amundi, sehen in Treasuries auch weiterhin eine verlässliche Anlageoption. US-Staatsanleihen bieten im Vergleich zu anderen internationalen Anleihen, beispielsweise aus Japan und Taiwan, nach wie vor höhere Renditen. Gerade Australiens expansive Pensionskassen investieren regelmäßig in US-Treasuries, um von der ausgeprägten Liquidität und Marktgröße zu profitieren. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleiben die USA für viele Investoren eine sicherere Wahl, während einige europäische Märkte mit fiskalischen Herausforderungen kämpfen. Die Nominierung des Hedgefondsmanagers Scott Bessent zum neuen US-Finanzminister wird von vielen als positiver Schritt gesehen. Bessent plant, das Defizit durch Steuerkürzungen, Sparmaßnahmen und Deregulierung zu verringern, was das Vertrauen in den amerikanischen Markt stärkt. Die Rolle der ausländischen Investoren ist dabei nicht zu unterschätzen, da fast ein Drittel der ausstehenden US-Schulden im Ausland gehalten wird. Besonders japanische und chinesische Investoren zeigen trotz der steigenden Risiken eine hohe Ankaufsbereitschaft. Selbst in Taiwan fließt Kapital in die US-Staatsverschuldung, da die vergleichsweise hohen Zinsen attraktiv bleiben. Europäische Fonds sind hinsichtlich steigender Renditen eher optimistisch und erwarten, dass die Politik der neuen US-Regierung das Wirtschaftswachstum antreiben wird. Dennoch bleibt die Entwicklung unter Beobachtung, bis weitere Klarheit über die künftige politische Agenda herrscht. Insgesamt halten viele Finanzexperten die Wahrscheinlichkeit eines drastischen Einbruchs des US-Anleihenmarktes für gering. Trotz wachsender Haushaltsdefizite und der Aussicht auf höhere Ausgaben unter der neuen Administration, bleibt der Vertrauenston beim Thema Treasuries vorherrschend. Zuversicht und Vorsicht halten sich in der globalen Finanzgemeinschaft die Waage, während Anleger von der Anpassung der US-Renditen langfristig profitieren möchten.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors