Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen
Eulerpool Research Systems •10. Juni 2025
Takeaways NEW
- Die Einführung von KI in Unternehmen nimmt rasant zu und bietet Chancen sowie Risiken.
- Führende Unternehmen setzen KI für Effizienzsteigerung und Innovation ein.
Die Einführung von KI in Unternehmen erlebt einen rasanten Anstieg: Im Juli 2024 gaben 78 % der Unternehmen an, KI in wenigstens einem Geschäftsbereich zu nutzen, ein Zuwachs gegenüber 55 % im späten Jahr 2023, so ein Bericht von McKinsey & Company. Dabei setzen Unternehmen in Bereichen wie IT-Automatisierung und personalisiertem Marketing auf KI, um Kosten zu senken und Wachstum zu fördern. Doch der Übergang zur KI birgt auch Risiken in Form von Cyber-Bedrohungen, Datenlecks, unzuverlässigen oder voreingenommenen Modellen sowie einem steigenden CO2-Fußabdruck.
In der Business Insider-Serie „AI in Action“ wurden 10 Führungskräfte vorgestellt, die KI-Initiativen in Unternehmen wie JPMorgan Chase, PwC und BMW vorantreiben. Ihre Rollen reichen von Chief AI Officers bis hin zu HR-Leitern, die sicherstellen, dass ihre Organisationen wettbewerbsfähig und sicher im Zeitalter der KI bleiben.
Bei JPMorgan Chase führt Teresa Heitsenrether die Einführung der firmeneigenen LLM Suite an, die 220.000 Mitarbeitern den Zugang zu KI-Tools ermöglicht, um interne Daten zusammenzufassen. Diese Suite, die Fähigkeiten verschiedener führender KI-Anbieter integriert, hat den Mitarbeitern bereits mehrere Stunden wöchentlicher Arbeitszeit erspart und treibt eine kulturelle Transformation innerhalb der Bank an, so Heitsenrether.
Joe Atkinson bei PwC integriert KI in alle Betriebs- und Servicbereiche der Firma und setzte einen internen KI-Chatbot ein, der 270.000 Mitarbeitern bei der Erstellung von Berichten hilft.
Bala Subramanian bei UPS leitet die digitale Transformation des Unternehmens mit der Einführung eines Systems zur Automatisierung von Kundenanfragen sowie die Erforschung humanoider Roboter zur Verbesserung des Versands.
Mastercard, unter der Leitung von Johan Gerber, hebt die Sicherheitsmaßnahmen durch Tools wie Decision Intelligence an, während Walmart unter Suresh Kumar KI nutzt, um die Einzelhandelserfahrungen zu personalisieren.
BMW, angeführt von Marco Görgmaier, verfolgt eine dreigliedrige KI-Strategie zur Unterstützung der Produktion und des Marketings. Diese Entwicklungen zeigen, wie Unternehmen KI für Effizienz und Innovation nutzen, während sie wichtiges Fachwissen und Schulungen für ihre Mitarbeiter bereitstellen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors