US-Aktienmärkte ohne klare Richtung – Quartalszahlen im Fokus

Eulerpool Research Systems 22. Juli 2025

Takeaways NEW

  • US-Aktienmärkte zeigen gemischte Reaktionen auf Quartalszahlen.
  • Technologie- und Automobilsektor verzeichnet Verluste.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte präsentierten sich am Dienstag mit einem uneinheitlichen Bild. Während die bewährten Standardwerte an der Wall Street einen leichten Anstieg verbuchten, mussten die Technologiewerte an der Nasdaq einen moderaten Rückgang hinnehmen. Die Anleger richteten ihr Augenmerk insbesondere auf die aktuellen Quartalsberichte einiger namhafter Großunternehmen. Der Dow Jones Industrial, als führender Index, schloss mit einem Zuwachs von 0,40 Prozent bei 44.502,44 Punkten. Der breit aufgestellte S&P 500, der noch am Vortag ein Rekordhoch erreicht hatte, kletterte um 0,06 Prozent auf 6.309,62 Zähler. Im Gegensatz dazu verlor der Nasdaq 100 0,50 Prozent und landete bei 23.063,58 Punkten. Auch dieser Technologieindex hatte am Montag einen neuen Höchstwert erzielt. Trotz eines erfreulichen zweiten Quartals und einer optimistischeren Jahresprognose musste der Getränkeriese Coca-Cola aufgrund ungünstiger Wechselkurseffekte beispielsweise ein nominales Umsatzwachstum von lediglich einem Prozent melden, woraufhin seine Aktien um 0,6 Prozent nachgaben. Aktien von Sherwin-Williams, die sich von anfänglichen Rückgängen erholten, schlossen mit einem Minus von 0,4 Prozent, nachdem das Unternehmen seine Jahresprognose korrigieren musste. Der Rüstungs- und Luftfahrtspezialist RTX sah sich ebenfalls gezwungen, seine Erwartungen zurückzuschrauben, was zu einem Kursverlust von 1,6 Prozent führte. Der Life-Science- und Diagnostikriese Danaher konnte hingegen anfängliche Verluste im späten Handel umkehren und mit einem Gewinn von 1,0 Prozent schließen, unterstützt von einem als konservativ eingeschätzten Ergebnisausblick durch das Analysehaus Jefferies. Im Automobilsektor enttäuschte General Motors mit einem schwachen Fahrzeugabsatz im zweiten Quartal, was teilweise auf die protektionistische Zollpolitik von Präsident Donald Trump zurückzuführen war. Die Anleger straften die Aktie mit einem dramatischen Abschlag von 8,1 Prozent ab.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors