US-Auftragseingang für langlebige Güter zeigt sich resilient

Eulerpool Research Systems 25. Juli 2025

Takeaways NEW

  • US-Auftragseingang für langlebige Güter fällt weniger als erwartet.
  • Besonders der Rückgang bei Flugzeugbestellungen beeinflusst das Minus.
Die neuesten Daten des US-Handelsministeriums zeichnen ein differenziertes Bild vom Auftragseingang für langlebige Güter: Im Juni verzeichneten diese einen Rückgang um 9,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Der Rückgang fiel damit milder aus, als von Volkswirten prognostiziert, die mit einem Minus von 10,7 Prozent rechneten. Im vorherigen Monat hatte sich der Auftragseingang noch mit einem beeindruckenden Plus von 16,5 Prozent präsentiert. Interessanterweise legten die Bestellungen abseits des Transportsektors um 0,2 Prozent zu, was die Erwartungen der Volkswirte, die nur von einem Zuwachs von 0,1 Prozent ausgingen, übertraf. Im Bereich der Kapitalgüter, die nicht dem militärischen und luftfahrttechnischen Sektor angehören, sanken die Aufträge um 0,7 Prozent; dieser Bereich gilt als wichtiger Indikator für die Investitionsbereitschaft der Wirtschaft. Laut Ulrich Wortberg, Volkswirt der Helaba, sei insbesondere der Rückgang bei den Flugzeugbestellungen verantwortlich für das Minus. Interessanterweise zeichnete derselbe Sektor im Vorjahr für einen signifikanten Anstieg verantwortlich. Eine Trendwende könnte bevorstehen, da Japan im Zuge eines neuen Handelsabkommens mit den USA beabsichtigt, 100 Maschinen von Boeing zu ordern.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors