Takeaways NEW
- US-Börsen erholen sich nach schweren Verlusten dank Annäherungen in der US- und EU-Politik.
- Technologiewerte verzeichnen vorbörsliche Gewinne, unterstützt durch positive Unternehmensprognosen.
Nach einer turbulenten Woche an den US-Börsen zeichnete sich zum Wochenschluss eine leichte Erholung ab. Der Dow Jones Industrial Index, der zuvor massive Verluste von rund 2.000 Punkten oder knapp fünf Prozent hinnehmen musste, wird mit einem positiven Plus von 0,7 Prozent in den Handel starten. Die Indikationen des Brokers IG lassen dabei einen Stand von 41.090 Punkten erwarten. Ebenso zeigt der Nasdaq 100 mit seinen Technologiewerten Anzeichen einer Erholung. Nach einem ebenfalls schweren Wochenverlust von fast fünf Prozent wird am Freitag eine Zunahme von 1,4 Prozent erwartet. Hoffnung bietet die Möglichkeit, dass ein gefürchteter Regierungsshutdown in den USA in letzter Minute abgewendet werden könnte. Chuck Schumer, der demokratische Minderheitsführer im Senat, hat seinen Widerstand gegen einen Haushaltsentwurf der Republikaner zurückgenommen und argumentiert, dass ein solcher Stillstand nur Präsident Donald Trump nützen würde. Auch in Europa konnten die Märkte davon profitieren. Die Aktienkurse stiegen, nachdem die politischen Spitzen von Union, SPD und Grünen in Deutschland einem milliardenschweren Verteidigungs- und Infrastrukturpaket zustimmten. Trotz der Unsicherheiten in der Handelspolitik von Präsident Trump bleiben Experten zuversichtlich. Die DZ Bank hebt hervor, dass Fortschritte bei den von Trump angekündigten Steuersenkungen ausbleiben, erwartet jedoch 2025 eine positive Jahreshälfte. Im Technologiesektor zeigte sich eine breite vorbörsliche Erholung der "Magnificent 7", also der bedeutenden Technologiewerte an den US-Börsen. Apple, Meta, Tesla, Amazon, Nvidia, Alphabet und Microsoft verzeichnen Kursgewinne zwischen 0,6 Prozent bei Apple und drei Prozent bei Nvidia. Die Aktie von DocuSign überraschte vorbörslich mit einem elfprozentigen Anstieg infolge starker Quartalsergebnisse und eines positiven Umsatzausblicks. Peloton Interactive konnte ebenfalls vorbörslich um über neun Prozent zulegen, angetrieben durch eine positive Kaufempfehlung von Canaccord Genuity. Ulta Beauty erfreute sich eines vorbörslichen Kursplus von mehr als acht Prozent, nachdem das Unternehmen mit seiner Gewinnprognose die Erwartungen der Analysten übertraf.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors