US-Börsen geben leicht nach: Erwartungen an Nvidia-Quartalszahlen prägen die Stimmung

Eulerpool Research Systems 28. Mai 2025

Takeaways NEW

  • US-Börsen erlebten nach Höhenflug eine leichte Abkühlung, beeinflusst durch Nvidia-Erwartungen.
  • Starke Bewegungen bei Aktien wie Okta, Box und Joby prägten den Handelstag.
Nach einem rasanten Höhenflug am Vortag zeigten die US-Börsen am Mittwoch eine leichte Abkühlung. Die Investoren blickten gespannt auf die noch ausstehenden Quartalszahlen von Nvidia. Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets äußerte, dass positive Zahlen des Halbleitergiganten die Risikofreude der Anleger weiter stärken und den Aufwärtstrend stützen könnten. Der Dow Jones Industrial sank um 0,58 Prozent und endete bei 42.098,70 Punkten. Der Index pendelte sich damit wieder um die bedeutende 200-Tage-Durchschnittslinie ein, die als Indikator für den langfristigen Trend dient. Auch der S&P 500 verlor 0,56 Prozent und schloss bei 5.888,55 Punkten, während der Nasdaq 100 um 0,45 Prozent auf 21.318,17 Punkte fiel. Im Fokus stand der Kurs von Nvidia, der leicht nachgab. Analysten erwarten, dass der Technologiepionier trotz der Herausforderungen durch die volatile Zollpolitik ein stabiles Geschäftsmodell vorzeigen müsse. Eine Enttäuschung bei den Quartalszahlen könnte die hohe Erwartungshaltung der Anleger trüben. Salesforce plante ebenfalls die Bekanntgabe seiner Quartalszahlen nach Börsenschluss. Die Aktie verlor 0,4 Prozent, obwohl der Kurs am Vortag um 1,5 Prozent gestiegen war – getrieben durch Nachrichten über eine geplante Übernahme des Big-Data-Unternehmens Informatica. Unterdessen erlitt Okta einen Kurseinbruch von 16 Prozent. Grund hierfür war ein zurückhaltender Ausblick trotz solider Quartalszahlen, was das Unternehmen auf ein unsicheres wirtschaftliches Umfeld zurückführte. Positiv überraschte hingegen Box, deren Aktien aufgrund erhöhter Jahresziele um beeindruckende 17 Prozent zulegten. Ein Lichtblick im S&P 500 waren die Titel von Fair Isaac, die nach einer positiven Analysteneinschätzung um 7,7 Prozent im Wert stiegen. In den hinteren Reihen der Börse glänzte Abercrombie & Fitch mit einem Kursplus von 14,7 Prozent, nachdem die Modekette bessere Ergebnisse als erwartet verzeichnete. Joby, beflügelt durch eine Investition von Toyota in Höhe von 250 Millionen US-Dollar, kletterte um nahezu 29 Prozent nach oben. Vail Resorts schließlich erzielte ein Plus von 8,7 Prozent, gefördert durch die Rückkehr von Rob Katz als Vorstandsvorsitzendem. Analysten, wie jene von JPMorgan, erwarten von ihm neue Wachstumsimpulse.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors