US-Börsen im Aufwind trotz geopolitischer Spannungen

Eulerpool Research Systems 24. Juni 2025

Takeaways NEW

  • US-Börsen erholen sich trotz geopolitischer Spannungen im Nahen Osten.
  • Besondere Marktbewegungen bei IBM, Tesla und Wolfspeed beobachtet.
Die US-Börsen konnten sich am Montag deutlich erholen, trotz der geopolitischen Unsicherheiten im Nahen Osten, die durch den kürzlichen Angriff auf iranische Atomanlagen durch die USA ausgelöst wurden. Der Dow Jones Industrial, S&P 500 und Nasdaq 100 erreichten alle kurz vor Handelsschluss ihre Tageshöchststände. Der Iran reagierte auf den US-Angriff mit einem Angriff auf einen US-Militärstützpunkt in Katar. Glücklicherweise gelang es dem Golfstaat, die Raketen abzufangen, und es gab keine verletzten US-Bürger, wie aus US-amerikanischen Quellen berichtet wurde. Präsident Donald Trump hob hervor, dass der Iran vor dem Angriff gewarnt hatte, und zeigte sich optimistisch über die Möglichkeit von Frieden in der Region. Während der Dow Jones Industrial kurzfristig um ein halbes Prozent fiel, konnte er sich rasch erholen und schloss 0,89 Prozent höher mit 42.581,78 Punkten. Auch der S&P 500 und der technologielastige Nasdaq 100 verbuchten Zugewinne von 0,96 Prozent und 1,06 Prozent. Für die Marktteilnehmer war entscheidend, dass der Iran die Energie-Infrastruktur oder die Straße von Hormus nicht angegriffen hat, wie Analyst Leon Ferdinand Bost von Metzler Capital Markets bemerkte. Diese Zurückhaltung wurde als symbolische Reaktion zur Gesichtswahrung gewertet, während die US-Regierung nun Möglichkeiten zur Deeskalation sehen könnte. Zu den Einzelwerten im Dow zählten die Aktien von IBM, die um 2,9 Prozent auf ein Rekordhoch kletterten. Grund dafür ist das Potenzial des Unternehmens im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), betont Analyst Daniel Ives. Amgen hingegen verzeichnete einen Rückgang von 5,8 Prozent, nach der Bekanntgabe neuer Daten zu einem experimentellen Medikament. Im Nasdaq 100 zog Tesla mit einem Plus von 8,2 Prozent an der Spitze, angetrieben durch die Einführung eines neuen Robotaxi-Dienstes. Auch kleinere Werte wie Exelixis profitierten von positiven Studiendaten und stiegen um 7,4 Prozent. Estee Lauder legte nach einer Analystenhochstufung um 4,8 Prozent zu. Im Gegensatz dazu geriet das bereits stark gefallene Wolfspeed noch weiter unter Druck und sackte um 32 Prozent ab, bedingt durch eine geplante Schuldenrestrukturierung und drohende Insolvenz.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors