Vernetzung zwischen Ozeanien und Skandinavien: Neues Graphit-Joint-Venture für Europa
Eulerpool Research Systems •28. Juli 2025
Takeaways NEW
- Australien und Norwegen errichten ein Joint-Venture für Blähgraphitproduktion in Deutschland.
- Das Projekt zielt darauf ab, Europas Versorgungssicherheit mit Graphit zu stärken.
Australien und Norwegen vereinen ihre Kräfte, um Europas Versorgung mit dem wertvollen Rohstoff Graphit zu sichern. Der erste industrielle Graphitproduzent Australiens, International Graphite, hat sich mit der norwegischen Tochtergesellschaft Arctic Graphite und Graphite Investment Partners zusammengeschlossen, um eine hochmoderne Produktionsanlage für Blähgraphit in Deutschland zu errichten. Dieses neue Unternehmen soll die kritische Rohstoffsicherheit im Zuge geopolitischer Instabilitäten und Lieferschwierigkeiten stärken. Aidan Nania von Graphite Investment Partners hebt hervor, dass Blähgraphit, ein nachgefragter Rohstoff, in der EU bisher unzureichend produziert wird, obwohl diese Region etwa 30 % des weltweiten Verbrauchs abdeckt. Graphite Investment Partners verpflichtete sich zur Bereitstellung von mindestens 50 % der geschätzten Investitionskosten von 5 Mio. AUD und unterzeichnete eine Absichtserklärung für eine mögliche Gesamtfinanzierung von bis zu 10 Mio. AUD. Die neue Anlage, die im Jahr 2027 ihren Betrieb aufnehmen soll, wird jährlich 3.000 Tonnen Blähgraphit produzieren und als 50/50-Joint Venture zwischen International Graphite und Arctic Graphite betrieben. Dabei wird auf das Fachwissen von ProGraphite GmbH und Hensen Graphite and Carbon zurückgegriffen. Diese Partnerschaft ermöglicht es ihnen, ihre Expertise in der Graphitverarbeitung einzubringen und gleichzeitig ihre Marktpräsenz in Deutschland zu erweitern. International Graphite verfolgt damit eine ehrgeizige Wachstumsstrategie, die darauf abzielt, die Versorgungs- und Lieferketten seiner Verbündeten zu stärken. Mit Unterstützung der australischen Regierung wird in Westaustralien zudem eine Graphitmikronisierungsanlage realisiert, die den Rahmen für ein internationales Netzwerk von Verarbeitungsanlagen bildet. Diese umfassende Strategie wird durch die Partnerschaft mit Arctic und hochkarätigen Unternehmen wie ProGraphite und Hensen untermauert, die Europas Kenntnis und Fähigkeit zu innovativer Verarbeitung zu schätzen wissen. Blähgraphit, das in Bereichen wie Flammschutz und Batterieanwendungen zunehmend gefragt ist, wird in der deutschen Anlage zukünftig in signifikanter Menge hergestellt. Die Kooperation bietet International Graphite die Chance, den europäischen Markt besser zu bedienen und gleichzeitig die globale Geschäftsexpansion voranzutreiben.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors