Volkswagen: Zwischen Optimismus und Herausforderungen im ersten Halbjahr
Eulerpool Research Systems •25. Juli 2025
Takeaways NEW
- Volkswagen präsentiert Bilanzzahlen, darunter Fortschritte und Herausforderungen.
- Zölle belasten Verkäufe in den USA; Sanierungsprogramm in Deutschland geplant.
Europas größter Automobilhersteller, Volkswagen, bereitet sich darauf vor, die Bilanzzahlen für das erste Halbjahr zu präsentieren. Am Freitag enthüllen CEO Oliver Blume und CFO Arno Antlitz die Details in einer digitalen Pressekonferenz. Das Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Januar bis Juni, wobei besonders der Anstieg der Auslieferungen ins Auge fällt.
Während die Kernmarke VW erfreuliche Zuwächse verzeichnen konnte, trüben äußere Einflüsse das Gesamtergebnis. Insbesondere in den USA belasten Zölle die Verkaufszahlen erheblich. Auch in China zeigen sich weiterhin Herausforderungen für das Unternehmen. Zusätzliche Schwierigkeiten machen sich bei den bisher profitablen Marken Porsche und Audi bemerkbar.
Dennoch zeigt Volkswagen Fortschritte in der Umsetzung seines Sparprogramms bei der lange schwächelnden Marke VW. Rund 20.000 Angestellte haben sich im Rahmen von Altersteilzeit zu einem Jobverzicht entschlossen. Dies ist Teil eines Sanierungsprogramms, das im Dezember in Kooperation mit der Gewerkschaft beschlossen wurde. Langfristig sollen in Deutschland bis 2030 etwa 35.000 Stellen, das entspricht jeder vierten, abgebaut werden.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors