Wenn gefallene Engel Hoffnung geben: Hormel Foods im Anlegerfokus

Eulerpool Research Systems 12. Dez. 2024

Takeaways NEW

  • Hormel Foods hält trotz aktueller Herausforderungen an seiner Dividendenpolitik mit kontinuierlichen Erhöhungen fest.
  • Das Unternehmen bleibt mit Innovationen und durch seine starke Markenpräsenz langfristig optimistisch.
Hormel Foods enttäuscht momentan in meinem Aktiendepot durch seine schwache Performance. Dennoch denke ich nicht daran, diese Aktie zu verkaufen. Es gibt mehrere Gründe, warum ich an Hormel festhalte, obwohl sie aktuell zu meinen verlustreichsten Investitionen zählt. Auch solide Unternehmen erleben schwierige Phasen. Dies ist ein zentraler Aspekt meiner Anlagestrategie, bei der ich gezielt nach sogenannten "gefallenen Engeln" suche. Hormel besitzt in 40 Einzelhandelskategorien die entweder führenden oder zweitführenden Marken. Von Marken wie Hormel, SPAM, Planters und Skippy hat nahezu jeder schon gehört, und die Palette reicht weit über diese hinaus. Innovation ist ein weiterer Baustein in Hormels Erfolgsstrategie. Durch verbesserte und neue Varianten hält Hormel seine Marken frisch und relevant. Dies spiegelte sich in einem Anstieg der Nettoeinnahmen aus "Innovation" um 1,4 Prozentpunkte im Geschäftsjahr 2024 wider. Neue Produktvarianten umfassen aktualisierte Geschmacksrichtungen von SPAM und gewürzte Nüsse von Planters, insbesondere Cashews. Trotz aktueller Gegenwinde bleibt Hormel fokussiert und optimiert stetig seine Prozesse. Meine langfristige Perspektive auf dieses Unternehmen ist weiterhin positiv. Zudem überzeugt Hormel weiterhin mit seiner Dividendenpolitik. Die Dividendenausschüttung liegt bei historisch hohen 3,6 % und wurde seit 59 Jahren kontinuierlich erhöht, was Hormel zum "Dividend King" macht. Zu beachten ist allerdings, dass das Dividendenwachstum aktuell langsamer verläuft als in der letzten Dekade. Die letzte Erhöhung betrug etwa 2,5 %, deutlich unter dem 10-Jahres-Durchschnitt von ca. 11 %. Gründe hierfür sind unter anderem inflationsbedingte Herausforderungen, Vogelgrippen-Ausbrüche und reduzierte Geschäfte in China. Dennoch ist bemerkenswert, dass das Management angesichts dieser Herausforderungen weiterhin zuversichtlich genug ist, die Dividenden weiter anzuheben. Ein weiterer spezieller Aspekt bei Hormel ist der Einfluss der Hormel Foundation. Diese wurde von den Unternehmensgründern ins Leben gerufen, um sowohl der Gemeinschaft etwas zurückzugeben als auch die Unabhängigkeit von Hormel zu sichern. Mit einem Anteil von knapp 47 % an Hormels Aktien scheint die Eigenständigkeit des Unternehmens gewahrt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors