Woolworths: Einigung mit Gewerkschaft beendet Streik – Kosten von bis zu 60 Millionen AUD
Eulerpool Research Systems •9. Dez. 2024
Takeaways NEW
- Woolworths hat eine Vereinbarung mit Gewerkschaften zur Beendigung des Streiks erreicht.
- Der Streik verursachte Verluste von bis zu 60 Millionen AUD für Woolworths.
Australiens führender Lebensmittelhändler Woolworths hat eine Übereinkunft mit den Industriegewerkschaften erzielt, die eine Gehaltserhöhung beinhaltet und somit den vorangegangenen Streik beendet, welcher die Serviceleistungen der Supermärkte landesweit beeinträchtigt hatte. Den Grundstein für den Streik legte die Unzufriedenheit der Arbeitnehmer in den Verteilzentren des Unternehmens, welche sich gegen die Arbeitsbedingungen und die Gehaltspolitik auflehnten. Trotz intensiver Verhandlungen hing bislang eine Einigung mit der Gewerkschaft in der Schwebe. Mit der nun unterzeichneten individuellen Unternehmensvereinbarung, die von der United Workers Union am 7. Dezember unterstützt wurde, können die Teammitglieder in den kommenden drei Jahren mit einer Gehaltserhöhung von rund 11% rechnen. Die Vereinbarung greift zudem Bedenken hinsichtlich der Leistungskennzahlen auf. Finanziell verbucht Woolworths im Bereich Lebensmittel einen einmaligen Verlust zwischen 50 Mio. AUD (31,98 Mio. USD) und 60 Mio. AUD aufgrund entgangener Verkäufe und gestiegener Lagerverluste. Seit Beginn der Arbeitskampfmaßnahmen beläuft sich der negative Umsatzimpakt auf 140 Mio. AUD. In Vorbereitung auf die geschäftige Weihnachtszeit erwartet das Unternehmen in der australischen Lebensmittelsparte zudem anhaltende Verkaufs- und Gewinnauswirkungen im zweiten Quartal und arbeitet daran, die Lagerbestände in den Verteilzentren und Geschäften wieder aufzufüllen. Die Aktivitäten an vier Verteilzentren in Victoria und New South Wales wurden nach der Phase des Arbeitskampfs wieder aufgenommen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors