Zoll-Impulse und Quartalszahlen: Dax zieht an, trotz SAP-Bremse
Eulerpool Research Systems •23. Juli 2025
Takeaways NEW
- Dax erholt sich nach neuem Zollabkommen zwischen USA und Japan.
- SAP-Aktien belasten den Dax nach Veröffentlichung ihrer Quartalszahlen.
Der deutsche Aktienmarkt erlebte am Mittwoch eine Erholung, nachdem ein neues Zoll-Abkommen zwischen den USA und Japan positive Impulse setzte. Der Dax konnte bis auf rund 24.311 Punkte steigen, bevor die Dynamik durch Einbußen von SAP-Aktien nach Veröffentlichung ihrer Quartalszahlen abgeflacht wurde.
Zum Ende des Handelstages gewann der Dax 0,83 Prozent auf 24.240,82 Punkte hinzu, während der MDax der mittelgroßen Unternehmen um 1,23 Prozent auf 31.512,25 Punkte zulegte. Investoren hegen nun die Hoffnung, dass das Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Japan als Vorbild für die EU bei ihren eigenen Verhandlungen mit den USA dienen könnte. Marktexperte Andreas Lipkow warnte jedoch vor übereiltem Optimismus: Die Details könnten entscheidend sein, insbesondere hinsichtlich des Einflusses auf den Automobilsektor, den Japan intensiv vorantrieb.
An den US-Börsen blieben die Reaktionen verhalten. Der Dow Jones Industrial zeigte sich nur um ein halbes Prozent gestärkt, während der Nasdaq 100 konstant verharrte. Die Anleger in den USA richten ihre Aufmerksamkeit auf die anstehenden Quartalsberichte von Tesla und Alphabet, die nach Handelsende an den US-Börsen erwartet werden.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors