Zukunft des Cloud Computings: KI und Multi-Clouds als Wachstumstreiber
Eulerpool Research Systems •28. Nov. 2024
Takeaways NEW
- Die Cloud-Computing-Branche soll bis 2024 ein Volumen von 1,2 Billionen US-Dollar erreichen, angetrieben durch die Verbreitung von KI und Multi-Cloud-Strategien.
- Bis 2025 wird erwartet, dass KI und Cloud Computing eine untrennbare Partnerschaft bilden und verstärkt auf Nachhaltigkeit und Interoperabilität setzen.
Die Cloud-Computing-Branche befindet sich auf einem steilen Wachstumskurs und soll bis 2024 ein Volumen von 1,2 Billionen US-Dollar erreichen, wie die Nasscom Community berichtet. Der Trend wird angetrieben durch die zunehmende Nachfrage nach skalierbaren und kosteneffizienten digitalen Lösungen, einer Entwicklung, die auch durch die Verbreitung von Remote-Arbeit, die Beschleunigung digitaler Transformationsstrategien und die starke Verbreitung von IoT-Geräten unterstützt wird.
In den letzten Jahren hat die Fusion von Cloud-Computing mit Künstlicher Intelligenz (KI) die Geschäftsabläufe in verschiedenen Branchen revolutioniert. Laut Branchenexperten ändern sich die Cloud-Strategien kontinuierlich, da Unternehmen vermehrt auf diese Dienste zurückgreifen und die Erwartungen an KI als einen der größten Wachstumstreiber steigen. John Samuel, globaler CIO und EVP bei einem weltweiten IT- und Outsourcing-Anbieter, hebt hervor, dass Cloud-Anbieter stark in GenAl-Technologien investiert haben und mit Chip-Herstellern zusammenarbeiten, um Leistung und Skalierbarkeit zu verbessern.
Diese Partnerschaften ermöglichen es Cloud-Plattformen, ein wachsendes Ökosystem nachgelagerter SaaS-Anbieter zu betreiben, die Lösungen entwickeln, um die Einführung KI-basierter Technologien zu erleichtern. GenAl wird somit weiterhin als Haupttreiber für die Einführung fortschrittlicher KI-Fähigkeiten in den verschiedenen Branchen fungieren, wobei die Cloud als Rückgrat dient.
Alex Turgeon, Präsident von Valere, prognostiziert, dass KI in den kommenden zwei Jahren rund 35 % des Wachstums des Cloud-Computing-Marktes vorantreiben wird. Im Jahr 2025 sollen KI und Cloud Computing eine untrennbare Partnerschaft bilden. Unternehmen, die in KI-fähige Cloud-Infrastrukturen investieren, sollen von erhöhter Skalierbarkeit, Leistung und Zugänglichkeit profitieren. Laut Deloitte werden 70 % der Unternehmen, die KI übernehmen, dies über cloudbasierte Infrastrukturen tun.
Die Nasscom Community erwartet, dass zukünftige Entwicklungen im Bereich Cloud-Computing durch Multi-Cloud-Strategien unterstützt werden, die den Einsatz mehrerer Cloud-Dienstleister erfordern. Bis 2025 wird eine stärkere Interoperabilität zwischen verschiedenen Cloud-Plattformen erwartet, die einen effizienteren Austausch und eine grünere Cloud-Initiative fördern könnten. Die Nachhaltigkeit von Cloud-Lösungen wird sich voraussichtlich zu einem wichtigen Trend bis 2025 entwickeln.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors