Zurückhaltung an den US-Börsen: Ein Duell zwischen Vorsicht und Optimismus

Eulerpool Research Systems 30. Mai 2025

Takeaways NEW

  • US-Börsen zeigen sich trotz Unsicherheiten im Zollstreit stabil.
  • Regeneron Aktie fällt stark, während Zscaler prosperiert.
An den US-Finanzmärkten zeigten sich die Anleger zum Ende der Woche eher zurückhaltend. Die bedeutendsten Indizes bewegten sich am Freitag kaum merklich. Trotz der seit längerem andauernden Unsicherheiten im Zollstreit, der inzwischen jedoch einen Großteil seiner Dramatik eingebüßt hat, bleibt das Thema weiterhin ein Unsicherheitsfaktor. Investoren reagieren nun gelassener und erwarten eher eine Lösung als dauerhafte Handelskonflikte. Der Dow Jones Industrial legte leicht zu und erreichte 42.252 Punkte, was für die durch Feiertage verkürzte Handelswoche ein Plus von rund 1,5 Prozent bedeutet. Hingegen verlor der S&P 500 am Freitag um 0,1 Prozent und notierte bei 5.906 Punkten. Der technologieorientierte Nasdaq 100 gab ebenfalls um 0,1 Prozent nach und schloss bei 21.334 Punkten. Experten der Landesbank Hessen-Thüringen weisen auf die unübersichtliche Situation hin, die durch diverse Gerichtsentscheidungen zur Zollpolitik der US-Regierung entstanden ist. Nach einem Hin und Her in den Gerichtsverfahren sind die Maßnahmen vorläufig wieder in Kraft, was das Marktgeschehen spannend macht. Dennoch blieb die Wall Street von den juristischen Entwicklungen am Vortag weitestgehend unbeeindruckt. Im Nasdaq 100 zeigten sich erhebliche Kursbewegungen bei einzelnen Werten. Besonders auffällig waren die Aktien von Regeneron, die am Ende des Index um über 18 Prozent einbrachen. Die negativen Studiendaten zu einem Medikament gegen chronisch obstruktive Lungenerkrankung enttäuschten die Anleger. Analysten sehen nun Verzögerungen bei der Zulassung des Mittels, weshalb auch Sanofi in Paris mehr als 5 Prozent verlor. An der Spitze des Nasdaq 100 stiegen die Aktien von Zscaler um 7,6 Prozent. Der Cybersicherheitsanbieter zeigte sich hinsichtlich seines bereinigten Gewinns je Aktie optimistischer als von Analysten erwartet. Im S&P 500 sicherten sich die Anteilscheine von Ulta Beauty mit einem Plus von über 15 Prozent die Spitzenposition. Die positiven Quartalszahlen überzeugten die Märkte. Die Analysten der US-Bank JPMorgan sind weiterhin von der positiven Entwicklung der Anlagestory von Ulta Beauty überzeugt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors