Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Ecoslops Aktie

Ecoslops Aktie ALESA.PA

ALESA.PA
FR0011490648
A14NWZ

Kurs

0
Heute +/-
-0
Heute %
-0 %

Ecoslops Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Ecoslops-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Ecoslops-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Ecoslops-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Ecoslops zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Ecoslops Kurshistorie

DatumEcoslops Aktienkurs
25.7.20250 undefined
25.7.20250,89 undefined
24.7.20250,99 undefined
23.7.20250,96 undefined
22.7.20250,94 undefined
21.7.20250,85 undefined
18.7.20250,82 undefined
17.7.20250,75 undefined
16.7.20250,79 undefined
15.7.20250,77 undefined
14.7.20250,73 undefined
11.7.20250,80 undefined
10.7.20250,73 undefined
9.7.20250,74 undefined
8.7.20250,74 undefined
7.7.20250,74 undefined
4.7.20250,75 undefined
3.7.20250,76 undefined
2.7.20250,73 undefined
1.7.20250,75 undefined
30.6.20250,73 undefined
27.6.20250,76 undefined

Ecoslops Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Ecoslops, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Ecoslops aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Ecoslops wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Ecoslops zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Ecoslops. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Ecoslops, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Ecoslops zu nutzen.

Ecoslops Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumEcoslops UmsatzEcoslops EBITEcoslops Gewinn
2026e41,75 Mio. undefined0 undefined23,03 Mio. undefined
2025e34,71 Mio. undefined7,42 Mio. undefined2,65 Mio. undefined
202411,50 Mio. undefined-959.000,00 undefined-3,10 Mio. undefined
202310,27 Mio. undefined-1,60 Mio. undefined-7,35 Mio. undefined
202219,03 Mio. undefined-1,49 Mio. undefined-1,79 Mio. undefined
202112,45 Mio. undefined-3,24 Mio. undefined-3,72 Mio. undefined
20205,75 Mio. undefined-4,55 Mio. undefined-5,07 Mio. undefined
20198,83 Mio. undefined-911.400,00 undefined-1,65 Mio. undefined
20187,45 Mio. undefined-1,52 Mio. undefined-1,50 Mio. undefined
20176,08 Mio. undefined-1,62 Mio. undefined-1,35 Mio. undefined
20164,37 Mio. undefined-4,02 Mio. undefined-3,42 Mio. undefined
20152,30 Mio. undefined-6,29 Mio. undefined-5,85 Mio. undefined
20142,24 Mio. undefined-2,54 Mio. undefined-2,82 Mio. undefined
20132,10 Mio. undefined-1,38 Mio. undefined-1,31 Mio. undefined
2012280.000,00 undefined-1,33 Mio. undefined-1,13 Mio. undefined

Ecoslops Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
20122013201420152016201720182019202020212022202320242025e2026e
02,002,002,004,006,007,008,005,0012,0019,0010,0011,0034,0041,00
----100,0050,0016,6714,29-37,50140,0058,33-47,3710,00209,0920,59
-350,00350,00-50,00175,0033,3328,5725,0060,0066,6763,1660,0063,6420,5917,07
000-1,0002,002,002,003,008,0012,006,007,0000
-1,00-1,00-2,00-5,00-3,00-1,00-1,00-1,00-5,00-3,00-1,00-7,00-3,002,0023,00
--100,00150,00-40,00-66,67--400,00-40,00-66,67600,00-57,14-166,671.050,00
2,082,082,083,103,364,284,404,434,445,165,185,185,1900
---------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Ecoslops Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Ecoslops wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Tsd.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Tsd.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
2012201320142015201620172018201920202021202220232024
                         
2,130,050,421,604,318,267,915,987,966,346,873,206,59
0,170,460,440,730,860,931,492,591,445,894,712,021,46
0,190,500,801,391,431,431,591,541,771,701,701,100,73
0,220,010,030,870,230,481,461,171,391,511,311,622,40
0,120,340,290,070,120,110,220,410,131,601,7510,812,32
2,831,361,984,666,9511,2112,6711,7012,6917,0516,3418,7613,50
3,389,2817,0018,3417,6917,0416,1115,2314,1634,2632,9211,6311,58
380,00310,0045,1044,1053,3057,10161,10175,00174,90180,00783,00803,00372,00
000000000001,590,31
0,640,740,700,650,540,454,6712,6820,881,521,381,291,09
0000000000000
0,380,5401,031,831,9700000-0,000
4,7810,8717,7520,0620,1119,5120,9428,0935,2235,9635,0815,3113,35
7,6112,2319,7324,7227,0630,7233,6139,7947,9153,0151,4234,0726,85
                         
1,641,772,053,053,314,384,404,434,445,165,185,195,19
4,475,006,5321,8023,4632,8633,0233,2233,2138,6138,5938,5938,59
-1,71-2,75-5,11-10,96-14,48-15,82-17,32-18,97-24,04-27,76-29,55-36,90-40,00
0000002,321,751,651,561,462,201,27
0000000000000
4,404,023,4713,9012,3021,4222,4220,4315,2617,5715,689,085,04
0,430,581,220,820,930,831,622,912,914,113,991,971,44
0,150,240,470,680,560,700,640,881,472,181,992,430,81
1,440,098,456,626,106,013,212,440,890,741,590,851,20
00128,0000,200,301,502,302,102,001,00500,00250,00
00,472,540,740,010,000,0101,922,734,133,863,77
2,021,3812,828,867,607,545,486,237,199,7611,709,617,46
1,174,754,021,967,171,765,7111,9224,3225,0924,1214,3213,51
0000000000000
02,090000000-0,0001,840,84
1,176,844,021,967,171,765,7111,9224,3225,0924,1216,1614,35
3,198,2216,8410,8214,769,3011,1918,1531,5134,8535,8225,7721,81
7,5912,2420,3124,7227,0630,7233,6138,5846,7752,4251,5034,8526,85
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Ecoslops bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Ecoslops verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Ecoslops repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Ecoslops in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Ecoslops nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Ecoslops geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Tsd.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Tsd.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2012201320142015201620172018201920202021
-1,00-1,00-2,00-5,00-3,00-1,00-1,00-1,00-5,00-4,00
0001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,00
0000000000
1.000,0001.000,00-3.000,0000-1.000,0001.000,00-1.000,00
0000000000
0000000000
0000000000
0-1,00-1,00-8,00-2,000-1,000-1,00-4,00
-2,00-6,00-7,00-2,0000-2,00-9,00-8,00-3,00
-2,00-6,00-7,00-2,0000-2,00-9,00-9,00-4,00
000000000-1,00
0000000000
03,005,00-2,004,00-5,003,006,0013,001,00
3,001,002,0018,001,0010,000006,00
4,004,009,0012,005,004,003,006,0012,006,00
002,00-3,00000000
0000000000
1,00-2,0001,002,003,000-1,001,00-1,00
-2,20-7,14-9,53-11,08-3,28-0,96-4,29-8,73-10,13-7,41
0000000000

Ecoslops Aktie Margen

Die Ecoslops Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Ecoslops. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Ecoslops verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Ecoslops an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Ecoslops mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Ecoslops vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Ecoslops erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Ecoslops beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Ecoslops. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Ecoslops durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Ecoslops Margenhistorie

Ecoslops BruttomargeEcoslops Gewinn-MargeEcoslops EBIT-MargeEcoslops Gewinn-Marge
2026e66,05 %0 %55,16 %
2025e66,05 %21,36 %7,62 %
202466,05 %-8,34 %-26,96 %
202365,89 %-15,59 %-71,63 %
202263,33 %-7,84 %-9,42 %
202164,83 %-26,04 %-29,89 %
202066,41 %-79,09 %-88,07 %
201933,62 %-10,32 %-18,69 %
201833,69 %-20,40 %-20,14 %
201739,41 %-26,66 %-22,20 %
2016-4,04 %-92,12 %-78,31 %
2015-64,72 %-273,79 %-254,89 %
2014-35,16 %-113,24 %-125,70 %
2013-18,10 %-65,71 %-62,38 %
2012-282,14 %-475,00 %-403,57 %

Ecoslops Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Ecoslops-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Ecoslops in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Ecoslops erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Ecoslops vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Ecoslops, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Ecoslops und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Ecoslops Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumEcoslops Umsatz pro AktieEcoslops EBIT pro AktieEcoslops Gewinn pro Aktie
2026e8,05 undefined0 undefined4,44 undefined
2025e6,69 undefined0 undefined0,51 undefined
20242,22 undefined-0,18 undefined-0,60 undefined
20231,98 undefined-0,31 undefined-1,42 undefined
20223,67 undefined-0,29 undefined-0,35 undefined
20212,41 undefined-0,63 undefined-0,72 undefined
20201,30 undefined-1,03 undefined-1,14 undefined
20191,99 undefined-0,21 undefined-0,37 undefined
20181,69 undefined-0,35 undefined-0,34 undefined
20171,42 undefined-0,38 undefined-0,32 undefined
20161,30 undefined-1,20 undefined-1,02 undefined
20150,74 undefined-2,03 undefined-1,89 undefined
20141,08 undefined-1,22 undefined-1,35 undefined
20131,01 undefined-0,66 undefined-0,63 undefined
20120,13 undefined-0,64 undefined-0,54 undefined

Ecoslops Aktie und Aktienanalyse

Ecoslops SA ist ein französisches Unternehmen, das in der Öl- und Gasindustrie tätig ist und sich auf die Wiedergewinnung von schmutzigem Schweröl (Slop Oil) spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2009 von Michel Pingeot gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris. Geschichte: Ecoslops SA entstand aus einer Idee von Michel Pingeot, der sich zum Ziel gesetzt hatte, eine nachhaltige Lösung für das Problem des Schwerölabfalls zu finden. Mit seiner jahrelangen Erfahrung in der Öl- und Gasindustrie hatte er erkannt, dass die Entsorgung von Schwerölreste ein großes Umweltproblem darstellte und sich dabei viel zu wenig auf die Wiederverwertung konzentriert wurde. So gründete er Ecoslops SA, um eine Technologie zu entwickeln, mit der Slop Oil recycelt werden kann. Geschäftsmodell: Ecoslops SA bietet eine umfassende Lösung für das Problem des Schwerölabfalls an. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Slop Oil-Reste aus den Tanks von Schiffen, Raffinerien und Tanklagern zu sammeln, zu verarbeiten und in hochwertigen Kraftstoff zu verwandeln. Die Firma hat sich zum Ziel gesetzt, den ökologischen Fußabdruck der Öl- und Gasindustrie zu reduzieren, indem sie eine nachhaltige Wiederverwertung von Abfallstoffen fördert. Verschiedene Sparten: Ecoslops SA ist in drei Hauptbereichen tätig: 1. Sammlung und Verarbeitung: In dieser Sparte sammelt das Unternehmen Slop Oil-Reste aus verschiedenen Quellen wie Schiffstanks, Raffinerien und Tanklagern und verarbeitet diese in einer speziellen Anlage in den Häfen Le Havre und Sinès. 2. Produktion von hochwertigem Treibstoff: Das Unternehmen produziert in seinen Anlagen in Le Havre und Sinès hochwertigen Marine- und Heizöl. Diese Produkte entsprechen den internationalen Normen und sind als nachhaltige alternative zu herkömmlichen Produkten erhältlich. 3. Consulting: Ecoslops SA bietet Beratungsleistungen in den Bereichen Technologie und Umwelt an. Das Unternehmen arbeitet mit Partnern aus verschiedenen Branchen zusammen und bietet Lösungen zur Optimierung von Energie- und Ressourceneffizienz. Produkte: Ecoslops SA produziert zwei Hauptprodukte: Marine- und Heizöl. Diese Produkte werden aus recyceltem Slop Oil hergestellt und zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Umweltverträglichkeit aus. Die Produkte von Ecoslops SA werden von Unternehmen in der Schifffahrt, der Energie- und der Bauindustrie genutzt. Zusammenfassend ist Ecoslops SA ein Unternehmen, das sich auf die Wiederverwertung von Slop Oil-Abfallstoffen spezialisiert hat. Durch die Sammlung und Verarbeitung von Abfallstoffen und die Produktion von hochwertigem Treibstoff trägt das Unternehmen zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks der Öl- und Gasindustrie bei. Darüber hinaus bietet Ecoslops SA Beratungsleistungen in den Bereichen Technologie und Umwelt an und ist ein wichtiger Akteur im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit. Ecoslops ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Ecoslops Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Ecoslops SA ist bekannt für sein starkes Engagement für technologische Innovationen. Das Unternehmen hat einen einzigartigen und patentierten Prozess entwickelt, um Ölrückstände aus dem maritimen Transport zu recyceln, was nicht nur zur Umweltschonung beiträgt, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil in der Branche bietet.

Ecoslops SA hat strategische Partnerschaften mit wichtigen Akteuren in der maritimen und Ölindustrie geschlossen. Die Zusammenarbeit mit diesen Branchenführern stärkt nicht nur die Glaubwürdigkeit des Unternehmens, sondern eröffnet auch Möglichkeiten für gemeinsame Projekte, den Austausch von Wissen und den Zugang zu einem breiteren Kundenstamm.

Ecoslops SA agiert in einer Branche, die strengen Vorschriften für die Entsorgung von Ölrückständen unterliegt. Das Unternehmen profitiert von regulatorischer Unterstützung, die einen stabilen rechtlichen Rahmen und branchenkonforme Maßnahmen gewährleistet. Diese Unterstützung stärkt die Marktposition von Ecoslops SA und verringert potenzielle regulatorische Risiken.

Schwächen

Das Geschäftsmodell von Ecoslops SA hängt weitgehend vom Erfolg seines Ölrückstand-Recyclingprozesses ab. Diese Abhängigkeit von einem einzigen Produkt kann das Unternehmen Marktschwankungen, technologischen Störungen oder Verschiebungen in den Kundenpräferenzen aussetzen. Eine Diversifizierung des Produktportfolios könnte diese Schwäche mildern.

Trotz mehrerer industrieller Mikroraffinerieeinheiten ist der Markt von Ecoslops SA derzeit auf ausgewählte Häfen und Regionen beschränkt. Die Expansion in neue Märkte und die geografische Diversifizierung der Kundenbasis würden die Abhängigkeit von wenigen Standorten verringern und eine größere Marktmöglichkeit für Wachstum bieten.

Möglichkeiten

Die globale maritime Industrie nimmt zunehmend nachhaltige Praktiken an, um ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren. Ecoslops SA ist gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren, indem es sein innovatives Recyclingverfahren als nachhaltige Lösung anbietet. Durch die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Organisationen und die aktive Förderung der Vorteile seines Verfahrens kann das Unternehmen seinen Marktanteil erweitern.

Ecoslops SA hat das Potenzial, seine Aktivitäten auszuweiten und Mikroraffinerieeinheiten in neuen Häfen auf der ganzen Welt zu errichten. Durch die Ausrichtung auf Regionen mit hohem Schiffsverkehr und strengen Umweltvorschriften kann das Unternehmen neue Kundensegmente erschließen und seine Umsatzströme diversifizieren.

Gefahren

Der Markt für die Recycling von Ölrückständen wird zunehmend wettbewerbsfähiger, da neue Akteure hinzukommen und bestehende Konkurrenten ihre Prozesse verbessern. Ecoslops SA muss wachsam bleiben und kontinuierlich innovieren, um seinen Wettbewerbsvorteil beizubehalten und sich von seinen Rivalen in Bezug auf Technologie, Qualität und Service zu differenzieren.

Konjunktureinbrüche, schwankende Ölpreise oder globale Krisen können die Schifffahrtsbranche und das Geschäft von Ecoslops SA beeinflussen. Das Unternehmen sollte in der Lage sein, seine Geschäftsstrategien anzupassen, Kosten effektiv zu kontrollieren und Notfallpläne zu haben, um die mit wirtschaftlicher Volatilität verbundenen finanziellen Risiken abzumildern.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Ecoslops Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Ecoslops Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Ecoslops Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Ecoslops im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 5,19 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Ecoslops erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Ecoslops vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Ecoslops, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Ecoslops und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Ecoslops sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Ecoslops Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
10,88955 % Pingeot Family565.124027.9.2024
8,09224 % Tikehau Investment Management419.955027.9.2024
7,89242 % Gemmes Venture409.585027.9.2024
5,89435 % Bluebird Investissements S.A.R.L.305.893027.9.2024
4,19597 % SOPREMA GROUP217.754027.9.2024
3,79636 % Favier Family197.016027.9.2024
2,45784 % Generali Insurance Asset Management S.p.A. SGR127.552031.12.2024
1,94849 % Generali Investments Partners S.p.A. SGR101.119031.8.2024
1,59847 % JC COMPANY82.954027.9.2024
0,29971 % Ecoslops SA Employees15.554027.9.2024
1
2

Ecoslops Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde-0,92-0,42-0,090,17-0,33-0,37
1

Häufige Fragen zur Ecoslops Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Ecoslops?

Ecoslops SA vertritt Werte wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit in ihrem Geschäftsmodell. Sie sind ein Pionierunternehmen in der Aufbereitung von Schiffsölrückständen, um hochwertiges Maritime Fuel Oil (MFO) herzustellen. Ihr Ziel ist es, den maritimen Sektor sauberer und umweltfreundlicher zu machen, indem sie den Treibstoffverbrauch reduzieren und die CO2-Emissionen verringern. Ecoslops SA verfolgt außerdem eine Kreislaufwirtschaftsphilosophie, bei der die Rückgewinnung und Wiederverwertung von Ressourcen im Vordergrund steht. Diese Werte und Unternehmensphilosophie machen Ecoslops SA zu einem wichtigen Akteur in der nachhaltigen Entwicklung des maritimen Sektors und tragen zu einer umweltfreundlicheren Zukunft bei.

In welchen Ländern und Regionen ist Ecoslops hauptsächlich präsent?

Ecoslops SA ist ein Unternehmen, das in verschiedenen Ländern und Regionen präsent ist. Zu den Hauptmärkten gehören Frankreich, Portugal, Griechenland und Marokko. Ecoslops SA hat seine Tätigkeiten auf diese Standorte ausgeweitet, um die Aufbereitung von ölhaltigen Reststoffen in den dortigen Häfen zu ermöglichen. Durch seine Präsenz in diesen Ländern und Regionen kann das Unternehmen eine effiziente Sammlung und Verarbeitung von ölhaltigen Abfällen sicherstellen und gleichzeitig die Maritimindustrie umweltfreundlicher gestalten. Ecoslops SA setzt sich für nachhaltige Lösungen in der Öl- und Hafenindustrie ein.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Ecoslops erreicht?

Das Unternehmen Ecoslops SA hat bedeutende Meilensteine erreicht. Durch innovative Technologien und nachhaltige Lösungen hat Ecoslops SA seinen Einfluss auf die Rückgewinnung von Raffinerieabfällen erhöht. Das Unternehmen hat erfolgreich die erste Mikro-Raffinerie für Schlammölabfälle in Betrieb genommen und verfolgt das Ziel, dieses Modell weltweit auszuweiten. Ecoslops SA hat außerdem wichtige Partnerschaften mit namhaften Unternehmen aus der Öl- und Schifffahrtsindustrie geschlossen, um seine Aktivitäten weiter voranzutreiben. Mit einem Fokus auf Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft trägt Ecoslops SA dazu bei, die Emissionen zu reduzieren und die Nachhaltigkeitsziele der Branche zu erreichen.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Ecoslops?

Ecoslops SA ist ein französisches Unternehmen, das im Jahr 2009 gegründet wurde. Es ist spezialisiert auf die Aufbereitung von Schiffsölabfällen zu hochwertigem Marine-Brennstoff und anderen petrochemischen Produkten. Die innovative Technologie des Unternehmens ermöglicht es, Ölrückstände aus Tankschiffen zu recyceln und dadurch eine nachhaltigere Lösung für die Entsorgung von Schiffsabfällen anzubieten. Ecoslops SA hat sich erfolgreich in diesem Markt etabliert und arbeitet eng mit Hafenbehörden und Reedereien zusammen, um die Umweltauswirkungen der Schifffahrt zu verringern. Das Unternehmen strebt weiteres Wachstum an und expandiert in verschiedene internationale Märkte. Ecoslops SA hat sich als führender Akteur in der nachhaltigen Abfallwirtschaft der Schifffahrtsindustrie positioniert.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Ecoslops auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Ecoslops SA auf dem Markt sind Unternehmen wie Marquard & Bahls AG und OilFox. Ecoslops SA ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Aufbereitung von Schiffsölrückständen und bietet innovative Lösungen für die maritime Industrie. Mit seinem einzigartigen Verfahren zur Rückgewinnung von Schiffsabfällen und der Produktion von hochwertigem Marinebrennstoff ist Ecoslops SA gut positioniert, um in diesem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein.

In welchen Branchen ist Ecoslops hauptsächlich tätig?

Ecoslops SA ist hauptsächlich in der Öl- und Gasindustrie tätig. Das Unternehmen ist auf die Rückgewinnung von Raffinerieabfällen spezialisiert und bietet innovative Lösungen zur Verringerung der Umweltauswirkungen von Schiffsabfällen an. Die Technologie von Ecoslops ermöglicht die Aufbereitung von ölhaltigen Abfällen, um hochwertige maritime Treibstoffe zu produzieren. Durch die Wiederverwertung und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen trägt Ecoslops zur Schonung der Umwelt bei. Das Engagement des Unternehmens in der Öl- und Gasindustrie macht es zu einem wichtigen Akteur in diesem Sektor. Ecoslops SA setzt sich dafür ein, die Nachhaltigkeit in der Industrie zu fördern.

Was ist das Geschäftsmodell von Ecoslops?

Das Geschäftsmodell von Ecoslops SA besteht darin, Ölabfälle in hochwertiges maritimes Bunkeröl umzuwandeln. Das Unternehmen betreibt modulare Anlagen, die den Rückgewinnungsprozess von Rohöl- und Schiffsabfällen ermöglichen. Diese Abfälle werden gesammelt, gereinigt und durch ein spezielles Raffinationsverfahren in ein qualitativ hochwertiges Endprodukt umgewandelt. Ecoslops SA bietet eine nachhaltige Lösung für die Entsorgung von Schiffsabfällen und trägt so zur Verringerung der Umweltauswirkungen der maritimen Industrie bei. Die Firma hat sich auf die Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für Ölrückstände spezialisiert und ist bestrebt, die Ressourceneffizienz und den Umweltschutz in der maritimen Industrie zu verbessern.

Welches KGV hat Ecoslops 2025?

Das KGV kann für Ecoslops aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Ecoslops 2025?

Das KUV kann für Ecoslops aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Ecoslops?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Ecoslops ist 4/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Ecoslops 2025?

Der erwartete Ecoslops Umsatz ist 34,71 Mio. EUR.

Wie hoch ist der Gewinn von Ecoslops 2025?

Der erwartete Ecoslops Gewinn ist 2,65 Mio. EUR.

Was macht Ecoslops?

Ecoslops SA ist ein französisches Unternehmen mit Sitz in Paris, das auf die Wiederaufbereitung von Schiffsöl spezialisiert ist. Das Geschäftsmodell von Ecoslops basiert auf der Sammlung von Rückständen aus Tankschiffen in Häfen und deren Verarbeitung in modularen Raffinerien, die auf dem Prinzip der thermischen Destillation basieren. Die Hauptaktivitäten von Ecoslops können in drei Bereiche gegliedert werden: das Sammeln von Ölrückständen in Häfen, die Verarbeitung von Ölrückständen in modularen Raffinerien und den Verkauf von Produkten aus der Raffinerie. Ecoslops sammelt Ölrückstände in den Häfen von Marseille, Antwerpen, Istanbul und Singapur. Das Unternehmen arbeitet dabei eng mit den lokalen Häfen und Reedereien zusammen, um die Sammlung von Ölrückständen zu optimieren und zu kontrollieren. In der zweiten Sparte verarbeitet Ecoslops Ölrückstände in modularen Raffinerien. Die Raffinerien von Ecoslops haben eine Kapazität von 24.000 bis 40.000 Tonnen pro Jahr und sind in der Lage, Schiffsöl-Rückstände mit hohen Gehalten an Flüssigkeitshydrocarbons aufzuarbeiten. Durch den Einsatz von moderner Technologie wird aus den Rückständen eine äußerst hochwertige Marine-Kraftstoff-Alternative produziert. Darüber hinaus stellt Ecoslops auch Bitumen, Benzin, Diesel und Schweröl her, die alle aus Ölrückständen gewonnen werden. Im dritten Bereich verkauft Ecoslops die produzierten Produkte aus den Raffinerien. Das Unternehmen hat Vereinbarungen mit großen internationalen Unternehmen sowie lokalen Reedereien getroffen. Die Produkte von Ecoslops sind von hoher Qualität und umweltfreundlich. Die Marine-Kraftstoff-Alternative von Ecoslops ist ISO-zertifiziert und erfüllt die internationalen Umweltstandards. Die Bitumen-Produktion trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Das Geschäftsmodell von Ecoslops hat das Potenzial, die Praktik der Abfallentsorgung in der Schifffahrtsindustrie vollständig zu verändern. Durch die Zusammenarbeit mit Häfen und Reedereien wird eine Integralität erreicht, die die Umweltbilanz der Schifffahrtsindustrie erheblich verbessert und zugleich den Return on Investment für Investoren erhöht. Die Firma Ecoslops ist in seinem Bereich ein Pionier und verfolgt eine inklusive und nachhaltige Wirtschaft, die es den Kunden ermöglicht, eine Alternative zu fossilen Brennstoffen zu nutzen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Ecoslops hat eine einmalige Position in der Branche aufgebaut, die es dem Unternehmen ermöglicht, sein Geschäft langfristig auszubauen und seine Position auf dem Markt dynamisch zu stärken. Das Unternehmen ist darauf ausgerichtet, auf Nachhaltigkeit und technischen Fortschritt zu setzen und ist deshalb zuversichtlich, dass es in der Lage sein wird, seine Ziele zu erreichen.

Wie hoch ist die Ecoslops Dividende?

Ecoslops schüttet eine Dividende von 0 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Ecoslops Dividende?

Die Dividende kann für Ecoslops aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Ecoslops ISIN?

Die ISIN von Ecoslops ist FR0011490648.

Was ist die Ecoslops WKN?

Die WKN von Ecoslops ist A14NWZ.

Was ist der Ecoslops Ticker?

Der Ticker von Ecoslops ist ALESA.PA.

Wie viel Dividende zahlt Ecoslops?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Ecoslops eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Ecoslops voraussichtlich eine Dividende von 0 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Ecoslops?

Die Dividendenrendite von Ecoslops beträgt aktuell .

Wann zahlt Ecoslops Dividende?

Ecoslops zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Ecoslops?

Ecoslops zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Ecoslops?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Ecoslops?

Ecoslops wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Ecoslops kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Ecoslops vom 27.7.2025 in der Höhe von 0 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 27.7.2025 im Depot haben.

Wann hat Ecoslops die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 27.7.2025.

Wie hoch war die Dividende von Ecoslops im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Ecoslops 0 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Ecoslops die Dividende aus?

Die Dividenden von Ecoslops werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Ecoslops im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Ecoslops Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Ecoslops Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Ecoslops Aktie

Beyond Budgeting

Beyond Budgeting (Jenseits des Budgets) ist ein revolutionärer Ansatz zur Unternehmensführung, der traditionelle Budgetierungsmethoden hinter sich lässt. Statt sich auf festgelegte Budgets und Jahrespläne zu konzentrieren, geht Beyond Budgeting davon...

stille Zession

Stille Zession - Definition und Erklärung Die stille Zession ist eine rechtliche Vereinbarung im Kredit- und Geldmarkt, die es einem Kreditgeber ermöglicht, seine Ansprüche gegenüber einem Kreditnehmer an einen Dritten abzutreten,...

Urkundenprozess

Urkundenprozess – Die Definition des Begriffs für Kapitalmarktanleger Der Urkundenprozess bezieht sich auf ein Verfahren im deutschen Zivilprozessrecht, das insbesondere für Kapitalmarktinstrumente relevant ist. Als spezialisiertes Gerichtsverfahren ermöglicht der Urkundenprozess den...

vergleichende Werbung

"Vergleichende Werbung" in the context of capital markets refers to the practice of comparative advertising. It is a marketing strategy utilized by companies in order to highlight the advantages of...

BfV

BfV: Bedrohungen und Gewässerpflege von Versicherungsfonds Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere in der Versicherungsbranche ist der Begriff "BfV" von großer Bedeutung. Die Abkürzung "BfV" steht für Bedrohungen und Gewässerpflege von...

Deutsche Börse AG

Deutsche Börse AG ist eine führende deutsche Finanzmarktplattform, die den Handel mit Wertpapieren, Derivaten und anderen Finanzinstrumenten ermöglicht. Als eine der größten Börsen weltweit bietet die Deutsche Börse AG eine...

Finanzierungsdefizit

Titel: Finanzierungsdefizit in Kapitalmärkten Definition: Das Finanzierungsdefizit ist ein Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen, eine Regierung oder eine andere Einheit nicht über ausreichende...

Kraftfahrzeughaftung

Die "Kraftfahrzeughaftung" bezieht sich auf die gesetzliche Verantwortlichkeit einer Person oder Organisation für Schäden, die durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs verursacht wurden. Diese Haftungspflicht gilt insbesondere im Fall von Verkehrsunfällen,...

Mehrphasenumsatzsteuer

"Mehrphasenumsatzsteuer" ist ein spezifisches Konzept im deutschen Steuerrecht, das auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen angewendet wird und die Besteuerung in mehreren Phasen betrifft. Diese Form der Umsatzsteuer wird...

Extendible Optionen

Extendible Optionen, manchmal auch als Verlängerungsoptionen bezeichnet, sind Optionen, die dem Inhaber das Recht geben, den Zeitraum der Option um eine vorbestimmte Zeit zu verlängern. Die Verlängerungsoption steht dem Inhaber...