Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Bio-UV Group Aktie

Bio-UV Group Aktie ALTUV.PA

ALTUV.PA
FR0013345493
A2JQPS

Kurs

0
Heute +/-
-0
Heute %
-0 %

Bio-UV Group Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Bio-UV Group-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Bio-UV Group-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Bio-UV Group-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Bio-UV Group zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Bio-UV Group Kurshistorie

DatumBio-UV Group Aktienkurs
25.7.20250 undefined
25.7.20251,87 undefined
24.7.20251,90 undefined
23.7.20251,90 undefined
22.7.20251,99 undefined
21.7.20251,98 undefined
18.7.20252,01 undefined
17.7.20251,99 undefined
16.7.20251,97 undefined
15.7.20252,06 undefined
14.7.20252,06 undefined
11.7.20252,00 undefined
10.7.20251,94 undefined
9.7.20251,92 undefined
8.7.20251,92 undefined
7.7.20251,89 undefined
4.7.20251,89 undefined
3.7.20251,90 undefined
2.7.20251,87 undefined
1.7.20251,86 undefined
30.6.20251,89 undefined

Bio-UV Group Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Bio-UV Group, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Bio-UV Group aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Bio-UV Group wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Bio-UV Group zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Bio-UV Group. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Bio-UV Group, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Bio-UV Group zu nutzen.

Bio-UV Group Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumBio-UV Group UmsatzBio-UV Group EBITBio-UV Group Gewinn
2026e48,62 Mio. undefined4,22 Mio. undefined2,37 Mio. undefined
2025e46,45 Mio. undefined3,91 Mio. undefined2,15 Mio. undefined
202439,58 Mio. undefined2,13 Mio. undefined31.400,00 undefined
202343,13 Mio. undefined2,30 Mio. undefined124.900,00 undefined
202251,29 Mio. undefined4,13 Mio. undefined2,42 Mio. undefined
202133,46 Mio. undefined997.600,00 undefined689.400,00 undefined
202032,17 Mio. undefined1,40 Mio. undefined584.000,00 undefined
201919,98 Mio. undefined-349.800,00 undefined-448.100,00 undefined
201812,42 Mio. undefined14.800,00 undefined46.300,00 undefined
201710,18 Mio. undefined406.000,00 undefined-91.300,00 undefined
201611,18 Mio. undefined-211.200,00 undefined1,62 Mio. undefined

Bio-UV Group Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
DIV. ()
DIV.-WACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
2016201720182019202020212022202320242025e2026e
11,0010,0012,0019,0032,0033,0051,0043,0039,0046,0048,00
--9,0920,0058,3368,423,1354,55-15,69-9,3017,954,35
27,2740,0033,3331,5831,2533,3331,3734,8835,9030,4329,17
3,004,004,006,0010,0011,0016,0015,0014,0000
1,00000002,00002,002,00
-----------
-----------
-----------
4,053,977,727,848,5710,3610,1710,3610,4700
-----------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Bio-UV Group Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Bio-UV Group wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Tsd.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Tsd.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Tsd.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Tsd.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
201620172018201920202021202220232024
                 
2,171,015,922,2012,5710,571,982,733,87
0,820,753,314,394,475,174,935,093,22
000001,772,412,802,93
2,242,082,945,909,5614,8019,6614,7611,50
1,801,532,703,623,892,702,052,332,16
7,035,3614,8616,1130,4935,0231,0327,7023,68
3,142,942,862,832,832,883,085,225,31
0,070,090,360,190,225,350,300,300,32
0000004,4600
3,966,617,497,859,039,258,507,015,60
2,852,742,748,989,1628,6231,1831,1831,18
104,60142,10128,30291,70199,300000
10,1312,5213,5720,1421,4346,1047,5243,7142,41
17,1617,8828,4436,2551,9281,1278,5671,4166,09
                 
4,054,057,847,8410,3510,3510,3510,3510,35
007,177,1718,4818,4816,4716,2716,27
2,091,961,761,411,882,716,546,316,45
545,00390,00225,00270,00225,00174,40102,4040,3078,70
000000000
6,686,3916,9816,6830,9431,7233,4632,9733,14
1,011,833,594,884,705,417,335,794,21
0,830,660,591,041,862,733,123,133,27
0,200,080,230,130,7510,831,591,591,42
5,20157,102,90821,20269,300279,80249,1067,60
1,611,120,961,481,8406,458,625,49
3,663,845,378,359,4118,9718,7719,3914,46
6,197,145,6911,2311,5530,8722,4219,4018,43
000000000
628,70506,00395,70396,90537,50614,10544,40402,50510,60
6,827,656,0911,6312,0931,4922,9719,8018,94
10,4711,4911,4519,9821,5050,4641,7439,1933,40
17,1617,8828,4436,6652,4382,1875,2072,1666,54
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Bio-UV Group bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Bio-UV Group verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Bio-UV Group repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Bio-UV Group in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Bio-UV Group nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Bio-UV Group geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Tsd.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2016201720182019202020212022
1,00000002,00
0001,001,002,002,00
0000000
-1.000,001.000,00-2.000,00-1.000,00-2.000,000-2.000,00
-1,00000000
0000000
0000000
01,00-1,00003,002,00
0-3,00-1,00-1,00-3,00-2,00-2,00
3,00-3,00-1,00-9,00-3,00-20,00-8,00
4,0000-8,000-17,00-6,00
0000000
-1,000-1,006,00016,00-1,00
0010,00013,0000
-1,0008,005,0014,0015,00-2,00
-------
0000000
1,00-1,005,00-4,0010,00-1,00-8,00
-1,48-1,23-3,86-2,49-3,140,570,48
0000000

Bio-UV Group Aktie Margen

Die Bio-UV Group Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Bio-UV Group. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Bio-UV Group verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Bio-UV Group an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Bio-UV Group mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Bio-UV Group vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Bio-UV Group erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Bio-UV Group beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Bio-UV Group. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Bio-UV Group durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Bio-UV Group Margenhistorie

Bio-UV Group BruttomargeBio-UV Group Gewinn-MargeBio-UV Group EBIT-MargeBio-UV Group Gewinn-Marge
2026e37,34 %8,69 %4,87 %
2025e37,34 %8,43 %4,64 %
202437,34 %5,39 %0,08 %
202335,64 %5,33 %0,29 %
202232,75 %8,06 %4,71 %
202135,45 %2,98 %2,06 %
202031,85 %4,35 %1,82 %
201932,20 %-1,75 %-2,24 %
201837,32 %0,12 %0,37 %
201743,81 %3,99 %-0,90 %
201634,42 %-1,89 %14,51 %

Bio-UV Group Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Bio-UV Group-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Bio-UV Group in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Bio-UV Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Bio-UV Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Bio-UV Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Bio-UV Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Bio-UV Group Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumBio-UV Group Umsatz pro AktieBio-UV Group EBIT pro AktieBio-UV Group Gewinn pro Aktie
2026e4,65 undefined0 undefined0,23 undefined
2025e4,44 undefined0 undefined0,21 undefined
20243,78 undefined0,20 undefined0,00 undefined
20234,16 undefined0,22 undefined0,01 undefined
20225,04 undefined0,41 undefined0,24 undefined
20213,23 undefined0,10 undefined0,07 undefined
20203,75 undefined0,16 undefined0,07 undefined
20192,55 undefined-0,04 undefined-0,06 undefined
20181,61 undefined0,00 undefined0,01 undefined
20172,56 undefined0,10 undefined-0,02 undefined
20162,76 undefined-0,05 undefined0,40 undefined

Bio-UV Group Aktie und Aktienanalyse

Die Firma Bio-UV Group SA ist ein französisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Wasseraufbereitungssystemen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahre 2000 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Hersteller von UV-Technologie für Wasseraufbereitungssysteme entwickelt. Geschichte: Die Gründung von Bio-UV Group SA erfolgte durch die Zusammenarbeit von drei erfahrenen Geschäftsleuten im Bereich der UV-Technologie. Sie erkannten den Bedarf an nachhaltigen und umweltfreundlichen Wasseraufbereitungsverfahren und setzten sich das Ziel, eine innovative Lösung zu entwickeln, die den heutigen Anforderungen an die Umwelt gerecht wird. Geschäftsmodell: Bio-UV Group SA verfolgt ein Geschäftsmodell, das auf der Entwicklung, Herstellung und Installation von UV-Systemen basiert. Die UV-Technologie ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Methode zur Wasseraufbereitung, die ohne den Einsatz von Chemikalien auskommt. Bio-UV hat sich auf drei verschiedene Sparten spezialisiert: Marine, Schwimmbad und Trinkwasser. Das Unternehmen bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen für die Wasseraufbereitung an, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Marine: Die Sparte Marine bietet UV-Systeme für den Einsatz in der Schifffahrtsindustrie an. Die Systeme werden zur Desinfektion von Seewasser für Boote, Yachten, Kreuzfahrtschiffe oder Offshore-Plattformen eingesetzt. Die Anlagen werden für die Trinkwasser- oder Ballastwasseraufbereitung eingesetzt. Schwimmbäder: Die Sparte Schwimmbad bietet UV-Systeme für Privat- und öffentliche Schwimmbäder an. Die Systeme reduzieren den Einsatz von Chlor und anderen Chemikalien und gewährleisten eine bessere Wasserqualität. Durch die Verwendung von UV-Systemen können auch unangenehme Gerüche und Hautreizungen vermieden werden. Trinkwasser: Die Sparte Trinkwasser bietet UV-Systeme für die Behandlung von Trinkwasser an. Die UV-Systeme beseitigen Bakterien, Viren und Verunreinigungen aus dem Trinkwasser. Die Anlagen werden in öffentlichen Gebäuden, Hotels und Krankenhäusern eingesetzt. Produkte: Bio-UV Group SA bietet eine Vielzahl von Produkten an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Die Produkte reichen von kleinen, mobilen UV-Systemen bis hin zu großen Anlagen für die Desinfektion von Meerwasser. Die Produkte werden unter dem Markennamen "Bio-UV" angeboten. Bio-UV hat in den letzten Jahren mehrere innovative Produkte auf den Markt gebracht. Eines dieser Produkte ist "Bio-SEA", ein UV-System für die Ballastwasserbehandlung auf Schiffen. Die Anlage desinfiziert das Ballastwasser, um die Übertragung von Schädlingen und Krankheiten durch den Transport von Wasser von einem Ort zum anderen zu verhindern. Fazit: Bio-UV Group SA ist ein führender Hersteller von UV-Systemen für die Wasseraufbereitung. Das Unternehmen hat innovative Lösungen entwickelt, um den Bedarf an umweltfreundlichen Wasseraufbereitungssystemen zu decken. Durch die Spezialisierung auf drei verschiedene Sparten und maßgeschneiderte Lösungen für die Kunden hat Bio-UV sich einen guten Ruf erworben und die führende Position in seinem Bereich eingenommen. Bio-UV Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Bio-UV Group Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Die Bio-UV Group SA hat verschiedene Stärken, die zu ihrem Erfolg beitragen. Das Unternehmen verfügt über ein starkes Portfolio an innovativen und technologisch fortschrittlichen Produkten im Bereich der ultravioletten (UV) Wasseraufbereitung. Diese Produkte sind äußerst wirksam bei Desinfektion und Reinigungsprozessen und werden daher in Branchen wie Wasseraufbereitung, Aquakultur und Luftreinigung stark nachgefragt.

Zusätzlich legt die Bio-UV Group SA einen starken Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung. Dadurch können sie ihre Produktangebote kontinuierlich verbessern und der Konkurrenz vorausbleiben. Das Unternehmen verfügt auch über eine etablierte globale Präsenz mit einem starken Netzwerk von Distributoren und strategischen Partnerschaften in wichtigen Märkten.

Schwächen

Trotz der Stärken des Unternehmens Bio-UV Group SA gibt es auch bestimmte Schwächen. Eine der Hauptprobleme ist die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselmärkten und Kunden. Dies kann das Unternehmen erheblichen Risiken aussetzen, wenn es zu einer Abschwung oder Störungen in diesen Märkten kommt. Darüber hinaus könnte das Unternehmen Herausforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit und Produktionskapazität haben, wenn die Nachfrage nach ihren Produkten steigt.

Eine weitere Schwäche ist die begrenzte Markenbekanntheit der Bio-UV Group SA im Vergleich zu einigen etablierten Mitbewerbern in der Branche. Dies kann es für das Unternehmen schwierig machen, neue Kunden anzulocken und seinen Marktanteil zu erweitern.

Möglichkeiten

Es gibt mehrere Möglichkeiten für die Bio-UV Group SA, Kapital daraus zu schlagen. Der wachsende globale Fokus auf Umweltschutz und Wasserqualität bietet dem Unternehmen eine bedeutende Chance. Mit seinen UV-Wasserbehandlungslösungen kann die Bio-UV Group SA effektiv auf die steigende Nachfrage nach sauberem und sicherem Wasser in verschiedenen Branchen reagieren.

Darüber hinaus kann das Unternehmen neue Märkte und geografische Gebiete erkunden, um seine Kundenbasis zu diversifizieren und die Abhängigkeit von bestimmten Regionen zu reduzieren. Die zunehmenden Regulierungen und Standards für Wasserbehandlung und Desinfektion bieten auch Bio-UV Group SA die Möglichkeit, ihren Markteinfluss auszuweiten und sich als Marktführer in der Branche zu etablieren.

Gefahren

Bio-UV Group SA steht vor mehreren Bedrohungen, die sich auf ihr Geschäft auswirken könnten. Eine der Hauptbedrohungen ist der intensive Wettbewerb von etablierten Unternehmen in der Branche. Diese Wettbewerber verfügen möglicherweise über größere finanzielle Ressourcen, Markenbekanntheit und Marktpresenz, was für Bio-UV Group SA eine Herausforderung darstellt, Marktanteile zu gewinnen.

Darüber hinaus können wirtschaftliche Unsicherheiten und Marktschwankungen auch eine Bedrohung für das Wachstum und die Rentabilität des Unternehmens darstellen. Änderungen in Vorschriften und Richtlinien in Bezug auf die Wasseraufbereitung und -desinfektion können sich auch auf die Nachfrage nach den Produkten der Bio-UV Group SA auswirken.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Bio-UV Group Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Bio-UV Group Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Bio-UV Group Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Bio-UV Group im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 10,466 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Bio-UV Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Bio-UV Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Bio-UV Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Bio-UV Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Bio-UV Group Aktie Dividende

Bio-UV Group zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0 EUR. Dividende bedeutet, dass Bio-UV Group einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für Bio-UV Group bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von Bio-UV Group für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von Bio-UV Group. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

Bio-UV Group Dividendenhistorie

DatumBio-UV Group Dividende
2026e0,05 undefined
2025e0,04 undefined
20230,02 undefined
20220,05 undefined

Bio-UV Group Aktie Ausschüttungsquote

Bio-UV Group hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 21,03 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns Bio-UV Group als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Bio-UV Group gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Bio-UV Group könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Bio-UV Groups Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Bio-UV Group Ausschüttungsquotenhistorie

DatumBio-UV Group Ausschüttungsquote
2026e21,03 %
2025e21,03 %
202421,03 %
202321,03 %
202221,03 %
202121,03 %
202021,03 %
201921,03 %
201821,03 %
201721,03 %
201621,03 %
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Bio-UV Group sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Bio-UV Group Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
4,30787 % Lazard Frères Gestion S.A.S.450.849-5.58331.12.2024
1,67083 % Bio-UV Group SA Dirigeants & Collaborateurs174.86406.12.2024
0,82903 % DNCA Investments86.764-120.14930.6.2024
0,78376 % Talence Gestion, SAS82.026031.12.2024
0,57929 % Consultinvest Asset Management SGR S.p.A.60.627030.9.2024
0,19110 % Mandarine Gestion20.000-33.00031.12.2024
0,19110 % FPM Frankfurt Performance Management AG20.000030.11.2024
0,15288 % CA Indosuez Wealth (Europe) S.A.16.000030.6.2023
0,04778 % Wargny-BBR S.A.5.000030.6.2024
0,00416 % UBS LA MAISON de Gestion SAS43543530.6.2024
1
2

Bio-UV Group Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde0,40-0,130,150,070,59
1

Häufige Fragen zur Bio-UV Group Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Bio-UV Group?

Die Bio-UV Group SA ist ein Unternehmen, das sich auf umweltfreundliche UV-Desinfektions- und Wasserbehandlungslösungen spezialisiert hat. Die Werte, die Bio-UV Group SA vertritt, umfassen Nachhaltigkeit, Innovation und Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen setzt sich für den Schutz der Umwelt ein und engagiert sich für sauberes Wasser und gesunde Lebensbedingungen. Bio-UV Group SA investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen mit hoher Effizienz anzubieten. Das Unternehmen arbeitet eng mit Kunden zusammen, um deren individuellen Anforderungen gerecht zu werden und erstklassige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Bio-UV Group SA ist bestrebt, weiterhin führend in der UV-Desinfektionstechnologie zu sein und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

In welchen Ländern und Regionen ist Bio-UV Group hauptsächlich präsent?

Bio-UV Group SA ist vor allem in verschiedenen Ländern und Regionen präsent. Das Unternehmen hat einen starken globalen Fußabdruck und ist in vielen Teilen der Welt vertreten. Zu den Hauptpräsenzländern gehören jedoch Frankreich, wo das Unternehmen seinen Hauptsitz hat, sowie die Benelux-Länder, Skandinavien und Spanien. Darüber hinaus ist Bio-UV Group SA auch in Nordamerika, insbesondere in den USA, sowie in Asien, einschließlich China und Indien, präsent. Diese Präsenz in verschiedenen Ländern und Regionen ermöglicht es Bio-UV Group SA, sein breites Produktspektrum weltweit anzubieten und ihre Kundenbasis zu erweitern.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Bio-UV Group erreicht?

Die Bio-UV Group SA hat erhebliche Meilensteine erreicht. Das Unternehmen hat erfolgreich innovative UV-Desinfektionslösungen entwickelt und vermarktet. Diese Technologien finden breite Anwendungsbereiche in den Bereichen Wasserbehandlung und Luftdesinfektion. Durch seine fortgeschrittenen Produkte und ausgezeichnete Expertise hat die Bio-UV Group SA bedeutende Partnerschaften mit renommierten Unternehmen aufgebaut. Das Unternehmen hat auch verschiedene internationale Auszeichnungen für seine bahnbrechenden Technologien erhalten. Bio-UV Group SA setzt weiterhin auf intensives Forschungs- und Entwicklungsengagement, um seine führende Position auf dem Markt zu stärken und innovative Lösungen für Kunden weltweit bereitzustellen.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Bio-UV Group?

Die Bio-UV Group SA ist ein führendes Unternehmen im Bereich der UV-Wasserdesinfektionstechnologie. Das Unternehmen wurde 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankreich. Mit einer patentierten UV-Technologie hat sich Bio-UV einen Namen als Experte für umweltfreundliche Desinfektionslösungen gemacht. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, UV-C-Technologie in verschiedenen Branchen wie der Wasseraufbereitung, dem Schwimmbadbau und der Aquakultur einzusetzen. Durch seine innovativen Lösungen trägt Bio-UV dazu bei, die Wasserqualität zu verbessern und den Verbrauch von Chemikalien zu reduzieren. Die Bio-UV Group SA ist bestrebt, nachhaltige Lösungen für die Desinfektion von Wasser anzubieten und ist damit ein Vorreiter in der Branche.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Bio-UV Group auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Bio-UV Group SA auf dem Markt sind Unternehmen wie Xylem, Halma plc und Trojan Technologies. Bio-UV Group SA ist ein führender Anbieter von UV-Desinfektionssystemen und -lösungen, die in verschiedenen Branchen wie Wasser- und Abwasserbehandlung, Aquakultur und Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Mit innovativen Produkten und einem starken weltweiten Vertriebsnetzwerk hat sich Bio-UV Group SA als vertrauenswürdige Marke in der Branche etabliert. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung stärkt das Unternehmen seine Position am Markt und bleibt wettbewerbsfähig gegenüber seinen Hauptkonkurrenten.

In welchen Branchen ist Bio-UV Group hauptsächlich tätig?

Bio-UV Group SA ist hauptsächlich in den Branchen der Wasser- und Umwelttechnologie tätig. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Lösungen für die Desinfektion von Wasser und Luft durch den Einsatz von UV-Strahlungstechnologie. Mit seinem breiten Produktspektrum bedient Bio-UV Group SA verschiedene Industriebereiche wie beispielsweise kommunale Wasser- und Abwasseraufbereitung, Schwimmbäder sowie maritime und aquakulturelle Anwendungen. Durch innovative Technologien und maßgeschneiderte Lösungen hat sich Bio-UV Group SA einen Namen als vertrauenswürdiger Akteur in diesen Branchen gemacht. (Hinweis: Die Antwort wurde für die Optimierung der SEO-Keywords bearbeitet. Es ist ratsam, die Antwort an die spezifischen Anforderungen der Webseite anzupassen.)

Was ist das Geschäftsmodell von Bio-UV Group?

Das Geschäftsmodell von Bio-UV Group SA besteht darin, innovative Lösungen im Bereich der UV-C-Technologie anzubieten. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt UV-C-Desinfektions- und Desodorierungssysteme, die in verschiedenen Branchen wie Wasseraufbereitung, Aquakultur und Luftreinigung eingesetzt werden. Bio-UV Group SA ist bestrebt, umweltfreundliche Produkte anzubieten, die zur Verbesserung der Wasser- und Luftqualität beitragen. Durch den Einsatz seiner UV-C-Technologie ermöglicht das Unternehmen eine effiziente und sichere Desinfektion, ohne den Einsatz von Chemikalien. Mit seinem breit gefächerten Portfolio und seinem Fokus auf Qualität und Innovation hat sich Bio-UV Group SA als vertrauenswürdiger Anbieter in der Branche etabliert.

Welches KGV hat Bio-UV Group 2025?

Das KGV kann für Bio-UV Group aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Bio-UV Group 2025?

Das KUV kann für Bio-UV Group aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Bio-UV Group?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Bio-UV Group ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Bio-UV Group 2025?

Der erwartete Bio-UV Group Umsatz ist 46,45 Mio. EUR.

Wie hoch ist der Gewinn von Bio-UV Group 2025?

Der erwartete Bio-UV Group Gewinn ist 2,15 Mio. EUR.

Was macht Bio-UV Group?

Die Bio-UV Group SA ist ein französisches Unternehmen, das Lösungen zur Wasser- und Luftdesinfektion anbietet. Die Firma konzentriert sich dabei auf die Bereitstellung von umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Technologien. Die Bio-UV Group SA ist in zwei Geschäftsbereichen tätig: der Schiffs- und der Wasserwirtschaft. Im Schifffahrtsbereich bietet die Bio-UV Group SA Systeme zur Desinfektion von Bordwasser, Abwasser und Ballastwasser an. Diese Systeme sind besonders wichtig, um die Ausbreitung von Krankheiten und die Einschleppung von invasiven Arten zu vermeiden. Bio-UVs Ballastwasser-Desinfektionssysteme sind von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) und der United States Coast Guard (USCG) zugelassen. Im Bereich der Wasserwirtschaft bietet die Bio-UV Group SA Lösungen zur Desinfektion von kommunalem Abwasser und Trinkwasser sowie zur Prozesswasseraufbereitung an. Die Produkte nutzen die UV-C-Strahlung, um Viren, Bakterien und andere Schadstoffe zu beseitigen. Dadurch sind sie eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen chemischen Desinfektionsmitteln. Zu den Produkten der Bio-UV Group SA gehört auch das BIO-SCAN, ein mobiles Gerät zur Analyse der Wasserqualität. Dieses Gerät misst verschiedene Parameter wie pH-Wert, gelösten Sauerstoff und Nitrat. Durch die schnelle und akkurate Analyse können Verunreinigungen frühzeitig erkannt und behoben werden. Die Bio-UV Group SA hat sich zum Ziel gesetzt, die Nachhaltigkeit zu fördern und den Umweltschutz zu verbessern. Ihre Produkte und Technologien bieten umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Desinfektionsmitteln und tragen so dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Geschäftsmodell der Bio-UV Group SA auf der Bereitstellung von umweltfreundlichen Desinfektionslösungen basiert. Die beiden Geschäftsbereiche der Firma, Schifffahrt und Wasserwirtschaft, bieten verschiedenen Produkten an, die mit UV-C-Strahlung arbeiten, um Schadstoffe zu beseitigen. Die Firma ist auf die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz fokussiert und setzt sich dafür ein, die Umweltbelastung zu reduzieren.

Wie hoch ist die Bio-UV Group Dividende?

Bio-UV Group schüttet eine Dividende von 0,05 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Bio-UV Group Dividende?

Die Dividende kann für Bio-UV Group aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Bio-UV Group ISIN?

Die ISIN von Bio-UV Group ist FR0013345493.

Was ist die Bio-UV Group WKN?

Die WKN von Bio-UV Group ist A2JQPS.

Was ist der Bio-UV Group Ticker?

Der Ticker von Bio-UV Group ist ALTUV.PA.

Wie viel Dividende zahlt Bio-UV Group?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Bio-UV Group eine Dividende in der Höhe von 0,02 EUR . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Bio-UV Group voraussichtlich eine Dividende von 0,05 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Bio-UV Group?

Die Dividendenrendite von Bio-UV Group beträgt aktuell .

Wann zahlt Bio-UV Group Dividende?

Bio-UV Group zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Bio-UV Group?

Bio-UV Group zahlte innerhalb der letzten 2 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Bio-UV Group?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,05 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 2,54 %.

In welchem Sektor befindet sich Bio-UV Group?

Bio-UV Group wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Bio-UV Group kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Bio-UV Group vom 29.9.2023 in der Höhe von 0,021 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 27.9.2023 im Depot haben.

Wann hat Bio-UV Group die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 29.9.2023.

Wie hoch war die Dividende von Bio-UV Group im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Bio-UV Group 0,021 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Bio-UV Group die Dividende aus?

Die Dividenden von Bio-UV Group werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Bio-UV Group im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Bio-UV Group Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Bio-UV Group Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Bio-UV Group Aktie

Beyond Budgeting

Beyond Budgeting (Jenseits des Budgets) ist ein revolutionärer Ansatz zur Unternehmensführung, der traditionelle Budgetierungsmethoden hinter sich lässt. Statt sich auf festgelegte Budgets und Jahrespläne zu konzentrieren, geht Beyond Budgeting davon...

stille Zession

Stille Zession - Definition und Erklärung Die stille Zession ist eine rechtliche Vereinbarung im Kredit- und Geldmarkt, die es einem Kreditgeber ermöglicht, seine Ansprüche gegenüber einem Kreditnehmer an einen Dritten abzutreten,...

Urkundenprozess

Urkundenprozess – Die Definition des Begriffs für Kapitalmarktanleger Der Urkundenprozess bezieht sich auf ein Verfahren im deutschen Zivilprozessrecht, das insbesondere für Kapitalmarktinstrumente relevant ist. Als spezialisiertes Gerichtsverfahren ermöglicht der Urkundenprozess den...

vergleichende Werbung

"Vergleichende Werbung" in the context of capital markets refers to the practice of comparative advertising. It is a marketing strategy utilized by companies in order to highlight the advantages of...

BfV

BfV: Bedrohungen und Gewässerpflege von Versicherungsfonds Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere in der Versicherungsbranche ist der Begriff "BfV" von großer Bedeutung. Die Abkürzung "BfV" steht für Bedrohungen und Gewässerpflege von...

Deutsche Börse AG

Deutsche Börse AG ist eine führende deutsche Finanzmarktplattform, die den Handel mit Wertpapieren, Derivaten und anderen Finanzinstrumenten ermöglicht. Als eine der größten Börsen weltweit bietet die Deutsche Börse AG eine...

Kraftfahrzeughaftung

Die "Kraftfahrzeughaftung" bezieht sich auf die gesetzliche Verantwortlichkeit einer Person oder Organisation für Schäden, die durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs verursacht wurden. Diese Haftungspflicht gilt insbesondere im Fall von Verkehrsunfällen,...

Längsschnittuntersuchung

"Längsschnittuntersuchung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine spezielle Art der empirischen Forschung in den Kapitalmärkten beschreibt. Diese quantitative Methodik zielt darauf ab, die Performance und Veränderungen von Wertpapieren,...

Mehrphasenumsatzsteuer

"Mehrphasenumsatzsteuer" ist ein spezifisches Konzept im deutschen Steuerrecht, das auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen angewendet wird und die Besteuerung in mehreren Phasen betrifft. Diese Form der Umsatzsteuer wird...

Extendible Optionen

Extendible Optionen, manchmal auch als Verlängerungsoptionen bezeichnet, sind Optionen, die dem Inhaber das Recht geben, den Zeitraum der Option um eine vorbestimmte Zeit zu verlängern. Die Verlängerungsoption steht dem Inhaber...