Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

AS Roma SpA Aktie ASR.MI

Kurs

0,45
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

AS Roma SpA Aktienkurs

Loading chart...
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der AS Roma SpA-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der AS Roma SpA-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der AS Roma SpA-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von AS Roma SpA zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

AS Roma SpA Kurshistorie

DatumAS Roma SpA Aktienkurs
13.9.20220,45 undefined
12.9.20220,45 undefined

AS Roma SpA Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in AS Roma SpA, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das AS Roma SpA aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von AS Roma SpA wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von AS Roma SpA zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von AS Roma SpA. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von AS Roma SpA, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von AS Roma SpA zu nutzen.

AS Roma SpA Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumAS Roma SpA UmsatzAS Roma SpA EBITAS Roma SpA Gewinn
2021190,41 Mio. undefined-147,05 Mio. undefined-185,32 Mio. undefined
2020141,25 Mio. undefined-188,03 Mio. undefined-204,03 Mio. undefined
2019232,75 Mio. undefined-119,73 Mio. undefined-24,29 Mio. undefined
2018250,87 Mio. undefined-38,96 Mio. undefined-25,50 Mio. undefined
2017175,00 Mio. undefined-93,86 Mio. undefined-42,05 Mio. undefined
2016219,43 Mio. undefined-52,62 Mio. undefined-13,98 Mio. undefined
2015180,63 Mio. undefined-57,07 Mio. undefined-41,17 Mio. undefined
2014128,40 Mio. undefined-58,70 Mio. undefined-38,60 Mio. undefined
2013124,70 Mio. undefined-46,00 Mio. undefined-40,10 Mio. undefined
2012116,00 Mio. undefined-56,80 Mio. undefined-58,50 Mio. undefined
2011143,90 Mio. undefined-26,00 Mio. undefined-30,80 Mio. undefined
2010137,00 Mio. undefined-39,60 Mio. undefined-22,00 Mio. undefined
2009160,90 Mio. undefined-14,20 Mio. undefined-1,60 Mio. undefined
2008189,30 Mio. undefined14,10 Mio. undefined19,20 Mio. undefined
2007157,60 Mio. undefined17,90 Mio. undefined14,00 Mio. undefined
2006127,20 Mio. undefined-19,70 Mio. undefined800.000,00 undefined
2005135,20 Mio. undefined-21,90 Mio. undefined10,00 Mio. undefined
2004107,30 Mio. undefined-82,30 Mio. undefined-66,80 Mio. undefined
2003136,80 Mio. undefined-91,30 Mio. undefined-115,50 Mio. undefined
2002142,00 Mio. undefined-87,60 Mio. undefined600.000,00 undefined

AS Roma SpA Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
2000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021
103,00129,00142,00136,00107,00135,00127,00157,00189,00160,00137,00143,00116,00124,00128,00180,00219,00175,00250,00232,00141,00190,00
-25,2410,08-4,23-21,3226,17-5,9323,6220,38-15,34-14,374,38-18,886,903,2340,6321,67-20,0942,86-7,20-39,2234,75
100,0097,6798,5998,5393,4698,5299,2197,4597,3597,5095,6295,8094,8390,3289,8491,1192,2489,1492,0090,9585,8290,00
103,00126,00140,00134,00100,00133,00126,00153,00184,00156,00131,00137,00110,00112,00115,00164,00202,00156,00230,00211,00121,00171,00
000-115,00-66,0010,00014,0019,00-1,00-22,00-30,00-58,00-40,00-38,00-41,00-13,00-42,00-25,00-24,00-204,00-185,00
-----42,61-115,15--35,71-105,262.100,0036,3693,33-31,03-5,007,89-68,29223,08-40,48-4,00750,00-9,31
90,8090,8090,8090,80188,10231,40231,40231,40231,40231,40231,40231,40231,40231,40231,40413,13413,13413,13403,91628,88628,88628,88
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der AS Roma SpA Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das AS Roma SpA wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Tsd.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Tsd.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
2000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021
                                           
38,801,003,702,3066,604,6015,5031,0037,7019,201,902,8024,7010,909,1035,038,7051,8530,9018,097,7122,82
42,20140,30170,00133,4050,7031,8023,2023,6025,7025,9037,7030,4043,9042,9061,5075,6091,02110,4970,9258,0473,5245,46
17,505,104,502,601,901,401,800,700,500,500,905,206,506,3020,503,427,898,1532,5112,8210,3632,13
0,700,603,403,001,1001,201,501,802,302,002,702,000,700,601,380,711,051,131,291,451,00
2,000,800,303,101,801,2015,4019,1013,508,506,602,901,401,101,405,943,744,233,554,5715,697,13
101,20147,80181,90144,40122,1039,0057,1075,9079,2056,4049,1044,0078,5061,9093,10121,37112,07175,77139,0094,82108,73108,55
9,509,809,409,008,407,800,300,300,400,500,500,600,600,500,500,861,461,761,557,4135,9034,65
0,605,0046,7025,500,803,501,300,600,201,803,10000011,7011,7016,7316,7316,7310,0510,05
00000,300,3009,7012,5011,707,803,008,5014,8014,3011,825,5828,6055,8548,2123,3815,21
131,30128,10169,80203,40166,30158,50119,9047,6071,2082,1059,0055,00100,7096,50107,10152,74213,10213,22263,54275,75287,92206,85
200,00200,00100,00100,00000000000000000000
0,300,300,300,800,200,104,004,402,202,201,50000,300,100,090,140,070,070,0400
141,90143,40226,30238,80176,00170,20125,5062,6086,5098,3071,9058,60109,80112,10122,00177,21231,98260,38337,74348,13357,24266,75
243,10291,20408,20383,20298,10209,20182,60138,50165,70154,70121,00102,60188,30174,00215,10298,58344,05436,14476,74442,95465,97375,30
                                           
52,0052,0052,0052,0016,2019,9019,9019,9019,9019,9019,9019,9019,9019,9019,9059,6459,6459,6494,3393,9493,9493,94
13,5013,5013,5013,5036,2037,0037,0037,0037,0037,0037,0037,0011,5011,50060,1660,1610,1875,35000
0,301,201,70-43,80-15,4010,1010,90-65,90-46,70-48,20-70,20-101,00-84,00-97,60-101,40-222,22-236,79-158,49-274,64-220,84-335,37-365,91
000000000000000000002,000
0000000000000000000000
65,8066,7067,2021,7037,0067,0067,80-9,0010,208,70-13,30-44,10-52,60-66,20-81,50-102,42-117,00-88,68-104,96-126,90-241,43-271,97
46,0035,30109,10104,6049,7047,8028,1028,0040,4042,9036,6027,4070,0060,5070,30135,74132,52133,14129,86132,08167,29144,78
0,400,500,401,100,700,201,000,500,300,500,9011,9012,7018,8012,8024,8722,6124,1433,2035,7854,9741,65
14,5041,6055,50160,90176,2062,1066,3096,0078,4070,3067,3012,9032,9014,9030,0023,4345,6730,8628,5631,0556,9541,23
0000000000056,7025,2097,2075,401,6020,4722,9420,2222,5211,6210,14
78,9075,0040,1027,7023,207,302,200,600,700,6011,9001,200016,6513,556,4117,5421,1121,3212,83
139,80152,40205,10294,30249,80117,4097,60125,10119,80114,30116,70108,90142,00191,40188,50202,28234,82217,48229,38242,54312,15250,63
31,700,200,800,200,10001,300,6000050,80061,50158,40156,69231,74228,63211,82284,56311,90
00000003,507,206,602,500,100,101,501,7000000,061,5410,84
5,7071,90135,1066,9011,2024,8017,2017,3027,6025,0015,0037,6047,9047,1044,7040,1869,5475,84124,15115,98110,1675,18
37,4072,10135,9067,1011,3024,8017,2022,1035,4031,6017,5037,7098,8048,60107,90198,58226,23307,57352,78327,86396,26397,91
177,20224,50341,00361,40261,10142,20114,80147,20155,20145,90134,20146,60240,80240,00296,40400,86461,05525,06582,16570,40708,42648,54
243,00291,20408,20383,10298,10209,20182,60138,20165,40154,60120,90102,50188,20173,80214,90298,43344,06436,38477,20443,50466,99376,57
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von AS Roma SpA bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von AS Roma SpA verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von AS Roma SpA repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die AS Roma SpA in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von AS Roma SpA nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von AS Roma SpA geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20012002200320052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021
00-115,0022,0021,0021,0028,003,00-18,00-26,00-54,00-36,00-35,00-37,00-6,00-36,00-25,00-24,00-204,00-185,00
60,0080,0071,000016,0024,0024,0024,0021,0029,0031,0028,0037,0047,0054,0057,0085,00104,00102,00
000003,006,000000000000000
0119,0077,00-101,00-29,00-10,00-31,00-31,00-41,00-28,007,00-40,00-41,00-20,00-73,00-100,00-94,00-96,002,00-12,00
0070,00-3,0002,004,001,00-1,007,009,002,008,0011,0023,0025,0024,0027,0029,0032,00
000000000000000020,0021,0018,0016,00
000000000000007,006,0012,007,007,000
59,00200,00103,00-83,00-7,0032,0031,00-1,00-37,00-26,00-9,00-43,00-39,00-9,00-9,00-56,00-37,00-8,00-68,00-63,00
-90,00-133,00-134,0004,00-30,00-50,00-39,00-6,00-24,00-87,00-47,00-82,00-138,00-130,00-96,00-147,00-125,00-128,00-64,00
-61,00-163,00-92,0014,003,00-11,00-26,00-17,006,00-13,00-34,00-15,00-20,000-8,00-14,0026,0027,00-40,00-61,00
29,00-29,0042,0014,00019,0024,0022,0012,0010,0053,0032,0062,00137,00121,0082,00173,00152,0088,003,00
00000000000000000000
-35,00-34,00-13,006,00-1,0000000000005,004,00-12,0059,0028,00
00000000000000070,000060,00144,00
-35,00-34,00-13,0023,0020,000002,00-5,0042,0024,0016,0012,00-22,00109,00-7,00-34,00108,00141,00
00016,0022,000002,00-5,0042,0024,0016,0012,00-22,0033,00-11,00-21,00-11,00-31,00
00000000000000000000
-37,002,00-1,00-45,0016,0020,004,00-17,00-29,00-45,00-1,00-33,00-43,002,00-40,0038,00-18,00-15,00016,00
-31,6067,00-30,70-83,20-3,802,00-19,00-41,10-44,00-50,50-96,90-90,90-121,80-147,75-139,38-153,53-184,54-133,25-196,91-128,28
00000000000000000000

AS Roma SpA Aktie Margen

Die AS Roma SpA Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von AS Roma SpA. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von AS Roma SpA verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des AS Roma SpA an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das AS Roma SpA mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des AS Roma SpA vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom AS Roma SpA erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des AS Roma SpA beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des AS Roma SpA. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des AS Roma SpA durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

AS Roma SpA Margenhistorie

AS Roma SpA BruttomargeAS Roma SpA Gewinn-MargeAS Roma SpA EBIT-MargeAS Roma SpA Gewinn-Marge
202190,02 %-77,23 %-97,32 %
202086,30 %-133,12 %-144,45 %
201990,97 %-51,44 %-10,44 %
201891,87 %-15,53 %-10,16 %
201789,68 %-53,64 %-24,03 %
201692,14 %-23,98 %-6,37 %
201591,28 %-31,60 %-22,79 %
201489,64 %-45,72 %-30,06 %
201389,90 %-36,89 %-32,16 %
201294,83 %-48,97 %-50,43 %
201195,41 %-18,07 %-21,40 %
201095,77 %-28,91 %-16,06 %
200997,02 %-8,83 %-0,99 %
200897,62 %7,45 %10,14 %
200797,59 %11,36 %8,88 %
200699,06 %-15,49 %0,63 %
200598,67 %-16,20 %7,40 %
200493,94 %-76,70 %-62,26 %
200398,54 %-66,74 %-84,43 %
200298,73 %-61,69 %0,42 %

AS Roma SpA Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der AS Roma SpA-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz AS Roma SpA in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den AS Roma SpA erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von AS Roma SpA vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von AS Roma SpA, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von AS Roma SpA und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

AS Roma SpA Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumAS Roma SpA Umsatz pro AktieAS Roma SpA EBIT pro AktieAS Roma SpA Gewinn pro Aktie
20210,30 undefined-0,23 undefined-0,29 undefined
20200,22 undefined-0,30 undefined-0,32 undefined
20190,37 undefined-0,19 undefined-0,04 undefined
20180,62 undefined-0,10 undefined-0,06 undefined
20170,42 undefined-0,23 undefined-0,10 undefined
20160,53 undefined-0,13 undefined-0,03 undefined
20150,44 undefined-0,14 undefined-0,10 undefined
20140,55 undefined-0,25 undefined-0,17 undefined
20130,54 undefined-0,20 undefined-0,17 undefined
20120,50 undefined-0,25 undefined-0,25 undefined
20110,62 undefined-0,11 undefined-0,13 undefined
20100,59 undefined-0,17 undefined-0,10 undefined
20090,70 undefined-0,06 undefined-0,01 undefined
20080,82 undefined0,06 undefined0,08 undefined
20070,68 undefined0,08 undefined0,06 undefined
20060,55 undefined-0,09 undefined0,00 undefined
20050,58 undefined-0,09 undefined0,04 undefined
20040,57 undefined-0,44 undefined-0,36 undefined
20031,51 undefined-1,01 undefined-1,27 undefined
20021,56 undefined-0,96 undefined0,01 undefined

AS Roma SpA Aktie und Aktienanalyse

AS Roma ist ein italienischer Fußballclub mit Sitz in Rom. Der Club wurde 1927 gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil der italienischen Fußballszene. Der Club hat eine große Anhängerschaft und ist in ganz Italien und darüber hinaus sehr beliebt. AS Roma betreibt ein Geschäftsmodell, das auf der Entwicklung und Verbesserung des Clubs basiert. Der Club investiert in Talente und Talentscouting, um eine erfolgreiche Mannschaft zu bilden, die in der Lage ist, auf höchstem Niveau zu spielen. AS Roma betreibt auch verschiedene Sparten, die es dem Club ermöglichen, seine Einkommensströme zu diversifizieren. Dazu gehören unter anderem die Verwaltung von Stadionrechten, Vermarktungsrechten und Merchandising. Das Hauptprodukt von AS Roma ist natürlich der Fußballclub selbst. Der Club tritt in der Serie A, der höchsten Liga des italienischen Fußballs, an und hat sich in den letzten Jahrzehnten einen Namen als einer der Top-Clubs in Italien gemacht. AS Roma hat eine lange Geschichte von Meisterschaften, Pokalsiegen und internationalen Erfolgen, die den Club in Italien und darüber hinaus bekannt gemacht haben. AS Roma ist auch bekannt für seine Architektur, insbesondere das Stadio Olimpico, in dem der Club spielt. Das Stadion ist eines der bekanntesten und am meisten besuchten in Italien und bietet Platz für fast 80.000 Zuschauer. AS Roma betreibt auch eine erfolgreiche Merchandising-Sparte, die eine Vielzahl von Produkten anbietet, darunter Trikots, T-Shirts, Hüte und vieles mehr. Diese Produkte sind bei Fans auf der ganzen Welt sehr beliebt und tragen dazu bei, dass AS Roma eine der bekanntesten Fußballmarken der Welt bleibt. Insgesamt ist AS Roma ein engagierter und erfolgreicher Fußballclub, der sich auf die Entwicklung und Verbesserung des Clubs konzentriert, um seine Anhängerschaft und seinen Erfolg auszubauen. Der Club betreibt eine Vielzahl von Sparten, um sein Einkommen zu diversifizieren, und bietet hochwertige Produkte an, um seinen Fans auf der ganzen Welt eine umfassende Erfahrung zu bieten. AS Roma SpA ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

AS Roma SpA Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

1. Starke und engagierte Fangemeinde: AS Roma SpA hat eine große und leidenschaftliche Fangemeinde, die eine solide Basis für Unterstützung und Engagement bildet.

2. Historischer Erfolg: Der Verein hat eine reiche Geschichte und bedeutende Erfolge im italienischen Fußball erzielt, was ihm sowohl national als auch international einen guten Ruf eingebracht hat.

3. Starke finanzielle Unterstützung: AS Roma SpA profitiert von finanzieller Unterstützung durch ihre Eigentümer und Sponsoren, was Stabilität und Ressourcen für Investitionen in Spieler und Infrastruktur ermöglicht.

Schwächen

1. Unbeständige Leistungen auf dem Spielfeld: Das Team hat Phasen der Inkonsistenz erlebt und es hat Schwierigkeiten, konstant um große Titel zu konkurrieren, was sich auf die Moral der Fans und finanzielle Ergebnisse auswirken kann.

2. Abhängigkeit von Schlüsselpersonen: AS Roma SpA verlässt sich stark auf Schlüsselspieler und Personal, was sie anfällig für deren Verletzungen, Abgänge oder Formveränderungen macht.

Begrenzte Einnahmen an Spieltagen: Das Stadion des Vereins, das Stadio Olimpico, wird mit einer anderen Mannschaft geteilt, was im Vergleich zu Vereinen mit exklusiven Stadien die Möglichkeiten für Ticketverkäufe und Gastfreundschaft einschränkt.

Möglichkeiten

1. Wachsende globale Beliebtheit: Es besteht die Möglichkeit, sich weiter auszudehnen und vom zunehmenden globalen Interesse am Fußball, insbesondere in aufstrebenden Märkten, zu profitieren.

2. Sponsorship- und kommerzielle Partnerschaften: AS Roma SpA kann neue Sponsoring- und kommerzielle Partnerschaften erkunden, um ihre Einnahmequellen zu verbessern und ihre Marke weiter zu stärken.

3. Infrastrukturentwicklung: Investitionen in hochmoderne Trainingsanlagen und möglicherweise die Erkundung des Baus eines neuen Stadions könnten die Wettbewerbsfähigkeit und das Umsatzpotenzial von AS Roma SpA verbessern.

Gefahren

Intensiver Wettbewerb: AS Roma SpA agiert in einer stark umkämpften Fußballbranche und steht vor starken Rivalen im In- und Ausland.

2. Wirtschaftliche Faktoren: Unsichere wirtschaftliche Bedingungen wie Rezessionen oder finanzielle Abschwünge können die finanzielle Stabilität des Vereins beeinflussen und seine Fähigkeit, Investoren anzulocken oder Sponsoring-Deals zu sichern.M, können die finanzielle Stabilität des Vereins beeinflussen und seine Fähigkeit, Investoren anzulocken oder Sponsoring-Deals zu sichern.

3. Spielerakquise und Bindung: AS Roma SpA könnte Herausforderungen beim Anziehen und Halten von Spitzen-Talenten gegenüberstehen, da Konkurrenten möglicherweise höhere Gehälter oder bessere Erfolgschancen bieten können.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

AS Roma SpA Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

AS Roma SpA Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

AS Roma SpA Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den AS Roma SpA erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von AS Roma SpA vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von AS Roma SpA, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von AS Roma SpA und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für AS Roma SpA sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

AS Roma SpA Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
86,57700 % Dan (Friedkin Thomas)544.467.44604.1.2022
0,01136 % BlackRock Advisors (UK) Limited71.471030.6.2022
0 % Exchange Traded Concepts, LLC0-272.99631.3.2022
0 % Lyxor Asset Management0-539.72630.6.2021
0 % Dimensional Fund Advisors, L.P.0-503.09531.10.2020
1

AS Roma SpA Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Guido Fienga

AS Roma SpA Chief Executive Officer
Vergütung: 750.000,00

Mr. Thomas Friedkin

AS Roma SpA Chairman of the Board (seit 2020)

Mr. Ryan Friedkin

AS Roma SpA Vice Chairman of the Board (seit 2020)

Mr. Francesco Malknecht

AS Roma SpA Financial Reporting Officer

Mr. Analaura Moreira-dunkel

AS Roma SpA Director
1
2

AS Roma SpA Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde0,21-0,67-0,72-0,560,200,04
LieferantKunde-0,65-0,89-0,64-0,630,630,20
1

Häufige Fragen zur AS Roma SpA Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt AS Roma SpA?

AS Roma SpA vertritt eine Unternehmensphilosophie, die stark auf Werten wie Leidenschaft, Teamarbeit und Engagement basiert. Das Unternehmen legt großen Wert auf sportlichen Erfolg und trägt die Tradition und Geschichte des Vereins stolz in sich. AS Roma SpA widmet sich dem Ziel, einer der führenden Fußballvereine in Italien und auf internationaler Ebene zu sein. Die Organisation ist bestrebt, das Beste aus talentierten Spielern und Trainern herauszuholen, um erfolgreich zu sein und ihre Fans weltweit zu begeistern. AS Roma SpA bemüht sich auch um soziale Verantwortung und engagiert sich in verschiedenen gemeinnützigen Projekten, um positive Veränderungen zu bewirken.

In welchen Ländern und Regionen ist AS Roma SpA hauptsächlich präsent?

AS Roma SpA ist hauptsächlich in Italien und der Region Latium präsent. Die Fußballmannschaft, die ihren Standort in Rom hat, ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten in ganz Italien. AS Roma SpA hat eine große Fanbasis in Italien und genießt internationale Anerkennung. Mit einer langen Geschichte und einer reichen Tradition hat der Verein eine starke Präsenz in Rom und der umliegenden Region aufgebaut. Als einer der erfolgreichsten Fußballclubs in Italien bleibt AS Roma SpA eine dominierende Kraft im italienischen Fußball und ein stolzes Symbol für die Hauptstadt.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen AS Roma SpA erreicht?

AS Roma SpA hat im Laufe der Jahre bedeutende Meilensteine erreicht. Als einer der bekanntesten Fußballvereine in Italien und Europa hat AS Roma SpA zahlreiche Erfolge erzielt. Dazu gehören der Gewinn der Serie A-Titel in verschiedenen Spielzeiten sowie Erfolge im nationalen und internationalen Pokalwettbewerb. Das Unternehmen hat auch eine treue Fanbasis aufgebaut und ist für sein Engagement in der Gemeinschaft bekannt. AS Roma SpA hat sich als führender Akteur des italienischen Fußballs etabliert und bleibt bestrebt, Spitzenleistungen zu erzielen und ihre Erfolgsgeschichte fortzusetzen.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen AS Roma SpA?

Die AS Roma SpA ist ein führendes italienisches Fußballunternehmen mit Hauptsitz in Rom. Gegründet im Jahr 1927, hat der Verein eine reiche Geschichte und einen herausragenden Hintergrund. AS Roma ist einer der erfolgreichsten Fußballclubs in Italien, der in der Serie A spielt. Der Verein hat eine loyale Fanbasis und eine lange Rivalität mit anderen italienischen Top-Clubs. AS Roma hat zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen gewonnen und ist bekannt für seine Spielerentwicklung und -förderung. Das Unternehmen engagiert sich auch in gemeinnützigen Aktivitäten, um die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. AS Roma SpA ist ein Symbol für Leidenschaft, Tradition und Fußballexzellenz.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von AS Roma SpA auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von AS Roma SpA auf dem Markt sind Juventus FC und AC Milan. Diese beiden Vereine sind bekannte Rivalen von AS Roma und konkurrieren sowohl sportlich als auch wirtschaftlich miteinander. Juventus FC gilt als einer der erfolgreichsten Fußballvereine in Italien und Europa und hat in den letzten Jahren mehrere nationale Titel gewonnen. AC Milan hingegen hat eine lange Geschichte im italienischen Fußball und ist für seine internationalen Erfolge bekannt. Diese beiden Vereine stellen daher starke Konkurrenten für AS Roma SpA dar.

In welchen Branchen ist AS Roma SpA hauptsächlich tätig?

AS Roma SpA ist hauptsächlich in der Sport- und Unterhaltungsbranche tätig. Als bekannter italienischer Fußballverein engagiert sich das Unternehmen in verschiedenen Bereichen des Sports, einschließlich der Teilnahme an nationalen und internationalen Fußballmeisterschaften. Dabei konzentriert sich AS Roma SpA auf die Organisation von Sportveranstaltungen, den Verkauf von Fanartikeln und die Vermarktung von Sponsoring- und Werbepartnerschaften. Mit einem starken Fokus auf den professionellen Fußballsport hat sich AS Roma SpA als eine der führenden Marken in der Sportindustrie etabliert.

Was ist das Geschäftsmodell von AS Roma SpA?

Das Geschäftsmodell von AS Roma SpA basiert auf der Bereitstellung von professionellem Fußballunterhaltung und der Generierung von Einnahmen aus verschiedenen Quellen. Als führender Fußballverein in Rom verfolgt AS Roma SpA das Ziel, sportliche Leistungen und den Erfolg auf nationaler und internationaler Ebene zu erzielen. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus Ticketverkäufen, Merchandising, Sponsoring, Fernsehrechten und anderen kommerziellen Aktivitäten. Durch strategische Partnerschaften, die weltweite Fanschaft anziehen, sowie den Aufbau einer starken Spielerbasis strebt AS Roma SpA danach, seine Einnahmen weiter zu steigern und seine Position als führender Fußballclub zu festigen. AS Roma SpA verfolgt ein nachhaltiges Geschäftsmodell um langfristigen Erfolg zu sichern.

Welches KGV hat AS Roma SpA 2025?

Das KGV kann für AS Roma SpA aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat AS Roma SpA 2025?

Das KUV kann für AS Roma SpA aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat AS Roma SpA?

Der AlleAktien Qualitätsscore für AS Roma SpA ist 5/10.

Wie hoch ist der Umsatz von AS Roma SpA 2025?

Der Umsatz kann für AS Roma SpA aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von AS Roma SpA 2025?

Der Gewinn kann für AS Roma SpA aktuell nicht errechnet werden.

Was macht AS Roma SpA?

Die AS Roma SpA ist ein italienischer Sportverein mit Sitz in Rom. Das Unternehmen ist in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig und bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an. Der Kern des Geschäftsmodells von AS Roma SpA ist der professionelle Fußball, der Kernsport des Unternehmens. Der Verein beteiligt sich an nationalen und internationalen Wettbewerben und bietet seinen Fans ein unvergessliches Erlebnis auf und neben dem Feld. AS Roma SpA generiert Einnahmen durch den Verkauf von Eintrittskarten für die Heimspiele, Fanartikel und Sponsoring. Der Verein fördert das Engagement seiner Fans durch Fanclubs, Events und den offiziellen Twitter-Account, der über 2 Millionen Follower hat. AS Roma SpA betreibt auch eine Jugendakademie für junge Spieler, die in Zukunft für den Verein spielen. Die Akademie ist ein wichtiger Teil des Geschäftsmodells, und es wird erwartet, dass zukünftige Stars für den Verein hervorgebracht werden. Die Jugendakademie stellt auch eine Einnahmequelle für das Unternehmen dar, da sie für ihre Dienstleistungen einen monatlichen Beitrag verlangt. Zudem kooperiert der Verein auch mit Schulen und anderen Akademien in der Region, um junge Nachwuchstalente zu scouten. Ein weiterer Geschäftsbereich von AS Roma SpA ist der Handel mit Fanartikeln. Der Verein verkauft T-Shirts, Schals, Trikots und andere Artikel. Diese Artikel können online oder in den offiziellen Fan-Shops gekauft werden. AS Roma SpA hat eine eigene Marke für Fanartikel eingeführt, die in der ganzen Welt erhältlich ist und über die AS Roma Website bestellt werden kann. Als weiterer Geschäftsbereich betreibt der Verein auch eine Reihe von Restaurants und Fast-Food-Ketten. Der erste Restaurantbetrieb namens „Trigoria“ wurde 2020 eröffnet. Weitere Restaurants sind bereits in Planung. Diese Restaurants sind Teil des Konzepts, das Restaurant mit AS Roma zu verbinden. In den Restaurants werden unter anderem spezielle AS Roma Menüs angeboten und es gibt auch aufwändige Merchandising Artikel zu erwerben. Zusammenfassend bietet AS Roma SpA seinen Kunden und Mitgliedern ein rundum Angebot und verfolgt dabei ein kundenorientiertes Geschäftsmodell. Der Erfolg des Unternehmens beruht auf den verschiedenen Geschäftsbereichen, die miteinander verknüpft sind, und einer erfolgreichen Fan-Partizipation. Die Marke AS Roma ist eine etablierte und respektierte Marke in der Welt des Fußballs und des Sports im Allgemeinen.

Wie hoch ist die AS Roma SpA Dividende?

AS Roma SpA schüttet eine Dividende von 0 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt AS Roma SpA Dividende?

Die Dividende kann für AS Roma SpA aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die AS Roma SpA ISIN?

Die ISIN von AS Roma SpA ist IT0001008876.

Was ist die AS Roma SpA WKN?

Die WKN von AS Roma SpA ist 938439.

Was ist der AS Roma SpA Ticker?

Der Ticker von AS Roma SpA ist ASR.MI.

Wie viel Dividende zahlt AS Roma SpA?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte AS Roma SpA eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt AS Roma SpA voraussichtlich eine Dividende von 0 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von AS Roma SpA?

Die Dividendenrendite von AS Roma SpA beträgt aktuell .

Wann zahlt AS Roma SpA Dividende?

AS Roma SpA zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von AS Roma SpA?

AS Roma SpA zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von AS Roma SpA?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich AS Roma SpA?

AS Roma SpA wird dem Sektor 'Kommunikation' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von AS Roma SpA kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von AS Roma SpA vom 17.9.2025 in der Höhe von 0 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 17.9.2025 im Depot haben.

Wann hat AS Roma SpA die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 17.9.2025.

Wie hoch war die Dividende von AS Roma SpA im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von AS Roma SpA 0 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet AS Roma SpA die Dividende aus?

Die Dividenden von AS Roma SpA werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von AS Roma SpA im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur AS Roma SpA Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von AS Roma SpA Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu AS Roma SpA Aktie

Beyond Budgeting

Beyond Budgeting (Jenseits des Budgets) ist ein revolutionärer Ansatz zur Unternehmensführung, der traditionelle Budgetierungsmethoden hinter sich lässt. Statt sich auf festgelegte Budgets und Jahrespläne zu konzentrieren, geht Beyond Budgeting davon...

stille Zession

Stille Zession - Definition und Erklärung Die stille Zession ist eine rechtliche Vereinbarung im Kredit- und Geldmarkt, die es einem Kreditgeber ermöglicht, seine Ansprüche gegenüber einem Kreditnehmer an einen Dritten abzutreten,...

einfache Betriebsunterbrechungsversicherung

Die "einfache Betriebsunterbrechungsversicherung" ist eine Form der Versicherung, die Unternehmen gegen finanzielle Verluste absichert, die durch die vorübergehende Schließung oder den Stillstand ihrer Geschäftstätigkeit entstehen. Diese Art von Versicherung wird...

vergleichende Werbung

"Vergleichende Werbung" in the context of capital markets refers to the practice of comparative advertising. It is a marketing strategy utilized by companies in order to highlight the advantages of...

Deutsche Börse AG

Deutsche Börse AG ist eine führende deutsche Finanzmarktplattform, die den Handel mit Wertpapieren, Derivaten und anderen Finanzinstrumenten ermöglicht. Als eine der größten Börsen weltweit bietet die Deutsche Börse AG eine...

Einheitensystem

Einheitensystem ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf die Standardisierung von Einheiten und die einheitliche Darstellung von Finanzdaten bezieht. Es umfasst eine Sammlung von definierten Metriken und...

Finanzierungsdefizit

Titel: Finanzierungsdefizit in Kapitalmärkten Definition: Das Finanzierungsdefizit ist ein Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen, eine Regierung oder eine andere Einheit nicht über ausreichende...

Kraftfahrzeughaftung

Die "Kraftfahrzeughaftung" bezieht sich auf die gesetzliche Verantwortlichkeit einer Person oder Organisation für Schäden, die durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs verursacht wurden. Diese Haftungspflicht gilt insbesondere im Fall von Verkehrsunfällen,...

Mehrphasenumsatzsteuer

"Mehrphasenumsatzsteuer" ist ein spezifisches Konzept im deutschen Steuerrecht, das auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen angewendet wird und die Besteuerung in mehreren Phasen betrifft. Diese Form der Umsatzsteuer wird...

Extendible Optionen

Extendible Optionen, manchmal auch als Verlängerungsoptionen bezeichnet, sind Optionen, die dem Inhaber das Recht geben, den Zeitraum der Option um eine vorbestimmte Zeit zu verlängern. Die Verlängerungsoption steht dem Inhaber...