Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Play Communications Aktie

Play Communications Aktie PLY.WA

PLY.WA
LU1642887738

Kurs

38,52
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Play Communications Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Play Communications-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Play Communications-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Play Communications-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Play Communications zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Play Communications Kurshistorie

DatumPlay Communications Aktienkurs
1.4.202138,52 undefined
31.3.202138,52 undefined

Play Communications Umsatz, EBIT, Gewinn

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Play Communications, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Play Communications aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Play Communications wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Play Communications zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Play Communications. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Play Communications, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Play Communications zu nutzen.

Play Communications Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumPlay Communications UmsatzPlay Communications EBITPlay Communications Gewinn

Play Communications Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Play Communications Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Play Communications wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Play Communications bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Play Communications verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Play Communications repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Play Communications in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Play Communications nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Play Communications geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)

Play Communications Aktie Margen

Die Play Communications Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Play Communications. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Play Communications verbleibt.

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Play Communications an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Play Communications mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Play Communications vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Play Communications erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Play Communications beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Play Communications. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Play Communications durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Play Communications Margenhistorie

Play Communications BruttomargePlay Communications Gewinn-MargePlay Communications EBIT-MargePlay Communications Gewinn-Marge

Play Communications Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Play Communications-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Play Communications in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Play Communications erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Play Communications vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Play Communications, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Play Communications und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Play Communications Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumPlay Communications Umsatz pro AktiePlay Communications EBIT pro AktiePlay Communications Gewinn pro Aktie

Play Communications Aktie und Aktienanalyse

Play Communications SA ist ein führender Anbieter von Telekommunikations- und Unterhaltungsdiensten in Polen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Warschau. Seine Marken und Dienstleistungen erreichen heute mehr als 14 Millionen Kunden in ganz Polen. Geschichte: Play Communications SA wurde im Jahr 2007 von dem ehemaligen Manager der polnischen Tochtergesellschaft von Deutsche Telekom, PanMariusz Gaca, gegründet. Am 15. März 2007 erteilte die polnische nationale Regulierungsbehörde Play Communications SA eine mobile Telefonlizenz. Es startete seine Geschäftsaktivitäten im Jahr 2009 und feierte 2016 sein Börsendebüt an der Warschauer Börse. Geschäftsmodell: Das Geschäftsmodell von Play Communications SA konzentriert sich auf die Bereitstellung kostengünstiger und innovativer Telefon-, Internet- und Unterhaltungsdienste an seine Kunden. Durch die Nutzung modernster Technologien und Infrastruktur strebt das Unternehmen an, seinen Kunden erstklassige Netzdienste zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Verschiedene Sparten: Play Communications SA bietet eine breite Palette von Dienstleistungen in verschiedenen Sparten an. Dazu gehören Mobilfunkdienstleistungen, Festnetzdienstleistungen, Breitband-Internetdienstleistungen und Unterhaltungsdienstleistungen. Produkte: Mobile Telekommunikation: Play Communications SA bietet mobile Telekommunikationsdienste unter der Marke "Play" an. Das Unternehmen nutzt sein eigenes Netz, das auf der neuesten LTE- und 5G-Technologie basiert, um seinen Kunden qualitativ hochwertige Sprach- und Datenübertragungsdienste anzubieten. Darüber hinaus bietet Play Communications SA seinen Kunden eine breite Palette von Mobiltelefonen und Smartphones von führenden Herstellern wie Samsung, Apple und Huawei an. Festnetztelefonie: Play Communications SA bietet Festnetztelefoniedienste unter der Marke "Centry" an. Das Unternehmen nutzt das Feld- und Glasfasernetz, um seinen Kunden eine zuverlässige und preiswerte Festnetztelefonie zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedenen Unternehmen und Organisationen Netzwerk-Infrastruktur-, Daten-Sicherheits- und Cloud-Computing-Dienste an. Breitband-Internet: Play Communications SA bietet Breitband-Internetdienste unter der Marke "Play" an. Hier nutzt das Unternehmen seine eigene Faserinfrastruktur und das Hochgeschwindigkeitsnetz, um seinen Kunden eine stabile und schnelle Internetverbindung zu ermöglichen. Unterhaltungsdienstleistungen: Play Communications SA bietet auch Unterhaltungsdienste wie Fernsehen und Streaming an. Das Unternehmen kooperiert mit verschiedenen Anbietern und Betreibern, um seinen Kunden ein breites Angebot an Inhalten zur Verfügung zu stellen. Diese umfassen unter anderem Musik-Streming, Video-on-Demand und E-Sport. Zusammenfassung: Play Communications SA ist ein führendes Telekommunikations- und Unterhaltungsunternehmen in Polen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, kostengünstige und innovative Telefon-, Internet- und Unterhaltungsdienste anzubieten. Dazu gehören mobile Telekommunikationsdienste, Festnetzdienstleistungen, Breitband-Internetdienstleistungen und Unterhaltungsdienstleistungen. Play Communications SA nutzt modernste Technologien und Infrastruktur, um seinen Kunden allerbeste Dienste zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Play Communications ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Play Communications Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

1. Starke Marktposition: Play Communications SA hat eine prominenten Stellung in der Telekommunikationsbranche in Polen.

2. Umfangreiche Infrastruktur: Das Unternehmen verfügt über eine robuste und umfangreiche Netzwerkinfrastruktur, die eine effiziente Dienstleistungserbringung ermöglicht.

3. Innovative Produktangebote: Play Communications SA führt kontinuierlich neue und innovative Dienstleistungen ein, um den sich wandelnden Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Schwächen

1. Hoher Wettbewerb: Der Telekommunikationsmarkt in Polen ist stark umkämpft, was zu potenziellen Herausforderungen bei der Marktanteilsicherung führt.

Begrenzte internationale Präsenz: Play Communications SA hat begrenzte Aktivitäten außerhalb des heimischen Marktes, was die Exposition gegenüber globalen Möglichkeiten reduziert.

Abhängigkeit von Technologie: Jegliche Störungen oder Ausfälle in der technischen Infrastruktur des Unternehmens könnten zu Serviceunterbrechungen und Kundenzufriedenheit führen.

Möglichkeiten

Zunehmende Nachfrage nach Datendiensten Das wachsende Interesse an datenabhängigen Anwendungen bietet Play Communications SA die Möglichkeit, ihr Portfolio an Datendiensten zu erweitern.

Potenzielle Fusionen und Übernahmen: Strategische Partnerschaften oder Übernahmen können Play Communications SA dabei helfen, ihre Marktposition zu stärken und ihr Serviceangebot zu erweitern.

Expansion in benachbarte Märkte: Die Diversifizierung in verwandte Bereiche, wie beispielsweise digitale Inhaltsverteilung oder Smart Home-Lösungen, kann neue Umsatzströme erschließen.

Gefahren

1. Regulatorische Änderungen: Die Änderung staatlicher Vorschriften und der Politik im Telekommunikationssektor könnte sich auf die Geschäftstätigkeit und Rentabilität von Play Communications SA auswirken.

2. Wirtschaftliche Schwankungen: Konjunkturrückgänge oder instabile Marktbedingungen können das Ausgabenverhalten der Verbraucher für Telekommunikationsdienste potenziell reduzieren.

3. Technologische Fortschritte: Schnelle Fortschritte in der Technologie können erhebliche Investitionen zur Aktualisierung der Infrastruktur und zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit erfordern.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Play Communications Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Play Communications Anzahl Aktien

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Play Communications erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Play Communications vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Play Communications, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Play Communications und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Play Communications sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Häufige Fragen zur Play Communications Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Play Communications?

Play Communications SA vertritt eine Unternehmensphilosophie, die auf Werten wie Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit basiert. Das Unternehmen Play Communications SA hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden hochwertige Mobilfunk- und Telekommunikationsdienstleistungen anzubieten. Mit umfangreicher technologischer Expertise und einem starken Engagement für die Kundenerfahrung strebt Play Communications SA danach, seinen Kunden erstklassige Dienste zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen legt großen Wert auf fortschrittliche Technologien und investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer und innovativer Lösungen. Als ein führender Akteur in der Telekommunikationsbranche zeichnet sich Play Communications SA durch seine klare Ausrichtung auf das Kundenerlebnis sowie durch seinen Fokus auf Qualität aus.

In welchen Ländern und Regionen ist Play Communications hauptsächlich präsent?

Play Communications SA ist hauptsächlich in Polen präsent. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von Mobilkommunikationsdiensten in Polen und bedient sowohl Privat- als auch Geschäftskunden. Mit einer umfangreichen Netzabdeckung und einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen hat sich Play Communications SA einen soliden Ruf auf dem polnischen Markt erworben. Das Unternehmen konzentriert sich auf kontinuierliches Wachstum und Innovation, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und seine Position als einer der führenden Mobilfunkanbieter in Polen zu festigen.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Play Communications erreicht?

Play Communications SA hat als führender Telekommunikationsdienstleister in Polen viele bedeutende Meilensteine erreicht. Das Unternehmen konnte seinen Kundenstamm kontinuierlich erweitern und hat mittlerweile eine signifikante Marktposition inne. Play Communications SA konnte erfolgreich sein LTE-Netzwerk ausbauen und innovative Dienstleistungen wie mobiles Breitbandinternet anbieten. Zudem hat das Unternehmen innovative Kooperationen mit führenden Technologiepartnern geschlossen, um seinen Kunden erstklassige Konnektivität und digitale Lösungen zu bieten. Play Communications SA hat sich als vertrauenswürdige und fortschrittliche Marke etabliert und setzt weiterhin auf Wachstum und Innovationen, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Die Erfolge von Play Communications SA haben das Unternehmen als eine der führenden Kräfte in der Telekommunikationsbranche etabliert.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Play Communications?

Play Communications SA ist ein führendes Telekommunikationsunternehmen in Polen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2007 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Wachstumsgeschichte verzeichnet. Play Communications ist bekannt für seine innovative Herangehensweise an mobile Kommunikationsdienste und bietet seinen Kunden eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Mobilfunk, Breitband-Internet und Fernsehen. Das Unternehmen hat sich erfolgreich als Marktführer etabliert und ist für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt. Mit einer starken Präsenz in Polen ist Play Communications SA ein Name, dem Investoren und Verbraucher vertrauen.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Play Communications auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Play Communications SA auf dem Markt sind unter anderem Orange Polska, T-Mobile Polska und Polkomtel. Play Communications SA ist ein führender Anbieter von Telekommunikationsdiensten in Polen und konkurriert mit diesen Unternehmen um Marktanteile. Durch kontinuierliche Investitionen in Infrastruktur und innovative Dienstleistungen positioniert sich Play Communications SA als starke Konkurrenz auf dem Markt. Mit seinem breiten Angebot an mobilen und Festnetztelefonie, Internetzugang und Fernsehdiensten bietet das Unternehmen seinen Kunden hochwertige Kommunikationslösungen. Durch seine starke Präsenz und aggressive Marketingstrategien hat Play Communications SA einen bedeutenden Platz im Wettbewerbsumfeld erreicht.

In welchen Branchen ist Play Communications hauptsächlich tätig?

Play Communications SA ist hauptsächlich in der Telekommunikationsbranche tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von Play Communications?

Das Geschäftsmodell von Play Communications SA besteht darin, Telekommunikationsdienstleistungen anzubieten. Als eines der führenden Telekommunikationsunternehmen in Polen bietet Play eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Mobiltelefonie, Festnetztelefonie, mobiles Internet und Breitband. Das Unternehmen konzentriert sich auf Innovationen, um seinen Kunden hochwertige Kommunikationslösungen zu bieten. Play Communications SA hat sich erfolgreich auf dem polnischen Markt etabliert und strebt weiteres Wachstum an. Mit seinem Engagement für Kundenzufriedenheit und technologische Fortschritte ist Play Communications SA ein wichtiger Akteur in der Telekommunikationsbranche.

Welches KGV hat Play Communications 2025?

Das KGV kann für Play Communications aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Play Communications 2025?

Das KUV kann für Play Communications aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Play Communications?

Der AlleAktien Qualitätsscore kann für Play Communications aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Umsatz von Play Communications 2025?

Der Umsatz kann für Play Communications aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von Play Communications 2025?

Der Gewinn kann für Play Communications aktuell nicht errechnet werden.

Was macht Play Communications?

Play Communications SA ist ein führender Anbieter von Telekommunikationsdiensten in Polen. Das Unternehmen ist bekannt für seine herausragenden Leistungen im Bereich Mobilfunk und Internetdienste. Play Communications SA bietet seine Dienste über seine Tochtergesellschaft, P4 Sp. z o.o. an, die in Polen als "Play" bekannt ist. Das Geschäftsmodell von Play Communications SA ist darauf ausgerichtet, seinen Kunden eine breite Palette von Telekommunikationsdiensten von hoher Qualität zu bieten, die ihre Bedürfnisse erfüllen. Das Unternehmen arbeitet daran, die Erwartungen seiner Kunden zu übertreffen und ihnen eine erstklassige Nutzererfahrung zu bieten. Es strebt danach, das führende Telekommunikationsunternehmen in Polen und anderen europäischen Ländern zu werden. Die Produkte von Play Communications SA sind aufgeteilt in zwei Hauptbereiche: Mobilfunk und Internet. Das Unternehmen bietet Mobilfunkdienste wie Prepaid- und Vertragsmobile an, die eine Vielzahl von Optionen für die Nutzer bieten. Dazu gehört beispielsweise eine breite Auswahl an Tarifen, Flatrates und Paketen, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Darüber hinaus bietet Play Communications SA auch mobile Daten- und Roamingdienste an, die seinen Kunden die Freiheit geben, jederzeit und überall auf das Internet zuzugreifen. Im Bereich des Internets bietet Play Communications SA seinen Kunden Breitband-Internetdienste an, die eine breite Palette von Geschwindigkeiten und Optionen für die Nutzer bieten. Es bietet auch Festnetzdienste wie Telefonie und IPTV an, die eine umfassende Palette von Inhalten und Funktionen bieten. Das Unternehmen arbeitet ständig daran, seine Produkte und Dienstleistungen zu erweitern und die neuesten Technologien und Trends zu implementieren, um seinen Kunden ein rundum erstklassiges Erlebnis zu bieten. Neben seinen Kernprodukten bietet Play Communications SA auch Ergänzungsprodukte und Dienstleistungen wie Mobilgeräte, Zubehör und Reparaturdienste an. Es hat auch Partnerschaften mit anderen Unternehmen, um seinen Kunden zusätzliche Vorteile bieten zu können. Zum Beispiel hat das Unternehmen Partnerschaften mit Streaming-Diensten wie Netflix und Spotify, die seinen Kunden Rabatte auf Abonnements bieten. In Bezug auf das Geschäftsmodell ist Play Communications SA bestrebt, seine Effizienz und Rentabilität zu steigern, indem es auf die Bedürfnisse und Erwartungen seiner Kunden eingeht. Es verfolgt eine klare Wachstumsstrategie und arbeitet kontinuierlich an der Reduzierung seiner Kosten und der Verbesserung seiner operativen Effizienz. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation und investiert in Forschung und Entwicklung, um die neuesten Technologien und Trends nutzen zu können. Insgesamt ist das Geschäftsmodell von Play Communications SA darauf ausgerichtet, seinen Kunden ein erstklassiges Telekommunikationserlebnis zu bieten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Mobilfunk- und Internetdiensten an, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es arbeitet kontinuierlich daran, seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und die neuesten Technologien und Trends zu nutzen. Durch eine klare Wachstumsstrategie und eine Fokussierung auf Innovation und Effizienz strebt das Unternehmen danach, das führende Telekommunikationsunternehmen in Polen und anderen europäischen Ländern zu werden.

Wie hoch ist die Play Communications Dividende?

Play Communications schüttet eine Dividende von 0 PLN über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Play Communications Dividende?

Die Dividende kann für Play Communications aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Play Communications ISIN?

Die ISIN von Play Communications ist LU1642887738.

Was ist der Play Communications Ticker?

Der Ticker von Play Communications ist PLY.WA.

Andere Kennzahlen und Analysen von Play Communications im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Play Communications Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Play Communications Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Play Communications Aktie

Bezugsgröße

Bezugsgröße – Definition und Erklärung In den Kapitalmärkten spielen Bezugsgrößen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung und Analyse von Finanzinstrumenten. Im Folgenden wird der Begriff "Bezugsgröße" in Bezug auf Aktienemissionen erläutert. Die...

Decoder

Decoder Ein Decoder ist ein elektronisches Gerät oder eine Software, das/die verwendet wird, um codierte Informationen zu entschlüsseln und zu interpretieren. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Decoder...

Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen

Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen ist ein Konzept in der Entscheidungstheorie und der Spieltheorie, das die Vorlieben und Auswahlmöglichkeiten von Individuen analysiert. Es besagt, dass die Rangfolge oder Präferenzreihenfolge einer Option...

Vorratsinvestition

Die Vorratsinvestition ist eine wichtige und strategische Entscheidung in der Welt der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf den Kauf von Waren oder Rohstoffen, die auf Lager gehalten werden, um die...

Bluewashing

"Bluewashing" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Taktik zu beschreiben, bei der ein Unternehmen oder eine Organisation den Eindruck erweckt, dass es sich um einen...

Einkommensfonds

Einkommensfonds sind eine spezielle Art von Investmentfonds, die darauf abzielen, Anlegern regelmäßige Einkommen zu generieren. Diese Fonds investieren in verschiedene Arten von Wertpapieren, wie zum Beispiel festverzinsliche Wertpapiere, Anleihen und...

Federal Trade Commission Act

Das Federal Trade Commission Act (FTCA) ist ein wichtiges Gesetz in den Vereinigten Staaten, das die Grundlage für die Arbeit der Federal Trade Commission (FTC) bildet. Die FTC ist eine...

Gemeinkostenmaterial

Definition: Gemeinkostenmaterial ist ein Begriff, der oft in der Kostenrechnung und im Rechnungswesen verwendet wird und sich auf die indirekten Materialien bezieht, die für die Produktion von Waren oder Dienstleistungen...

Managed Care

Managed Care bezieht sich auf eine Methode zur Organisation und Koordination von medizinischen Dienstleistungen, um die Effizienz, Qualität und Kosten der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Es handelt sich um ein System,...

Montage

Montage (auch als Handelsplatzsteuerung bezeichnet) bezieht sich auf die kombinierte Ansicht von Marktinformationen, die es einem Händler ermöglicht, effiziente Handelsentscheidungen zu treffen. Diese Funktion wird oft in elektronischen Handelsplattformen und...