Ausschuss Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausschuss für Deutschland.
Title: Ausschuss (German term) - A Comprehensive Explanation on Eulerpool.com Meta Description: Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von "Ausschuss" im Finanzwesen auf Eulerpool.com – Ihrem führenden Online-Portal für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten.
Unser umfangreiches Glossar bietet professionelle Definitionen und technische Begriffe zu Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Ausschuss – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Kontext der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie bezeichnet der Begriff "Ausschuss" eine Situation, in der eine bestimmte Wertpapierposition nicht erfüllt oder den Qualitätsstandards nicht entspricht. Ausschuss kann verschiedene Aspekte des Finanzwesens umfassen, wie Aktien, Anleihen, Kredite, Wertpapierportfolios, Geldmärkte und sogar Kryptowährungen. Im Aktienmarkt bezieht sich Ausschuss auf eine Situation, in der bestimmte Aktien einer breiten Streuung ausgesetzt sind, da sie bestimmte Anforderungen, wie z.B. Mindestvolumina, Marktkapitalisierung oder spezifische regulatorische Kriterien, nicht erfüllen. Solche Wertpapiere werden in der Regel von institutionellen Investoren gemieden oder von den Börsen selbst ausgelistet. Im Bereich der Anleihen und Kredite bezieht sich Ausschuss auf eine Schuldenposition, die zur Risikoklasse der sogenannten Non-performing Loans (NPLs) gehört. Das bedeutet, dass der Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt oder das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit besteht. Diese Positionen können durch spezielle Risikorückstellungen oder Wertberichtigungen in den Bilanzen der Finanzinstitute erfasst werden. Darüber hinaus kann Ausschuss auch Geldmärkte und Kryptowährungen betreffen. In Geldmärkten kann er sich auf Wertpapiere beziehen, die aufgrund ihrer Merkmale oder Bonitätsbewertungen nicht den Anforderungen der Geldmarktinvestoren entsprechen. Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich Ausschuss auf Kryptoanlagen, die aufgrund mangelnder Liquidität, Sicherheitsbedenken oder regulatorischer Anerkennung als riskant oder unzuverlässig gelten. Insgesamt beschreibt der Begriff "Ausschuss" im Finanzwesen den Zustand von Wertpapieren, Vermögenswerten oder Positionen, die nicht den erforderlichen Standards entsprechen und in der Regel vermieden oder gemieden werden. Eulerpool.com bietet umfangreiche Informationen und bildet eine Verbindung zwischen Expertenwissen, den neuesten Markttrends und detaillierten Hintergrundinformationen, um Ihre Investmententscheidungen auf fundierter Grundlage zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um die vollständige Liste der Fachbegriffe in unserem Glossar zu entdecken und erhalten Sie Zugang zum umfassenden Wissen, das Sie benötigen, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren. Word Count: 283 wordsAufbrauchsfrist
Aufbrauchsfrist ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Zeitspanne bezieht, innerhalb derer ein Investitionsgut oder eine Kapitalanlage vollständig erschöpft ist. Diese Frist...
Gegenwartswert
Gegenwartswert ist ein grundlegender Begriff in der Finanzanalyse und bezieht sich auf den aktuellen Wert zukünftiger Zahlungsströme, basierend auf einem bestimmten Diskontierungssatz. Auch bekannt als diskontierter Cashflow, ist der Gegenwartswert...
absolutes Recht
"Absolutes Recht" ist ein Rechtsbegriff, der im Bereich des deutschen Rechtssystems Anwendung findet. Es bezieht sich auf das individuelle und unmittelbare Recht einer Person, das in bestimmten Gesetzen und juristischen...
Fifo
Fifo (First-in-first-out) ist eine Methode zur Bewertung und Abwicklung von Wertpapiertransaktionen. In der Finanzwelt bezieht sich Fifo auf eine bestimmte Bestandsbewertungsmethode, bei der die zuerst gekauften Wertpapiere als zuerst veräußert...
Konvertibilität
Konvertibilität wird in den Kapitalmärkten häufig als ein entscheidendes Konzept betrachtet, insbesondere in Bezug auf Währungen und ausländische Investitionen. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Währung, frei und ohne...
DJV
DJV steht für "Deutsch-Japanischer Wert". Es handelt sich um eine Investmentstrategie, bei der deutsche und japanische Wertpapiere kombiniert werden, um Diversifizierung und Ertragschancen zu maximieren. Diese Strategie wird häufig von...
Liebhaberobjekt
Definition: Liebhaberobjekt ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalanlagen verwendet wird und auf eine bestimmte Art von Investition oder Vermögenswert hinweist. Im Allgemeinen bezieht sich Liebhaberobjekt auf ein Kapitalanlagegut, das...
Deutsche Börse AG
Deutsche Börse AG ist eine führende deutsche Finanzmarktplattform, die den Handel mit Wertpapieren, Derivaten und anderen Finanzinstrumenten ermöglicht. Als eine der größten Börsen weltweit bietet die Deutsche Börse AG eine...
Aufklärungshaftung
Aufklärungshaftung ist ein juristisches Konzept, das sich auf die rechtliche Verantwortung bezieht, die ein Anlageberater oder Finanzdienstleister für die Offenlegung von Informationen und die Aufklärung von Anlegern trägt. Diese Haftung...
Logik
"Logik" - Definition in German: Die Logik bezieht sich auf die systematische und kohärente Vernunftlehre, die das Denken und die Argumentation in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte prägt....