CML-Methode Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CML-Methode für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die CML-Methode, auch bekannt als Capital Market Line-Methode, ist ein leistungsfähiges Analyseinstrument, das in der Kapitalmarktforschung und im Portfolio-Management verwendet wird.
Diese Methode dient dazu, das optimale Verhältnis von Risiko zu Rendite für eine Anlage zu bestimmen und Anleger bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die CML-Methode basiert auf dem Konzept der Portfoliotheorie, die von Harry Markowitz entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Anlegern, die erwartete Rendite einer Anlage in Bezug zu ihrem spezifischen Risiko zu setzen. Diese Methode berücksichtigt sowohl die erwartete Rendite des Portfolios als auch die Risikotoleranz des Investors. Um die CML-Methode anzuwenden, werden verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen analysiert und in einem breit diversifizierten Portfolio kombiniert. Durch die Nutzung der CML-Methode können Investoren das optimale Verhältnis von Risiko zu Rendite für ihr individuelles Portfolio ermitteln. Die CML-Methode verwendet die Effizienzmarkthypothese, um das Verhältnis von Risiko zu Rendite für verschiedene Portfolios zu berechnen. Dabei wird angenommen, dass die Märkte effizient funktionieren und alle verfügbaren Informationen bereits in den Preisen enthalten sind. Basierend auf dieser Annahme stellt die CML-Methode sicher, dass ein Portfolio keinen höheren Renditeerwartungen bei gegebenem Risiko liefert als ein effizientes Portfolio. Die CML-Methode bildet eine gerade Linie, die von einem risikolosen Zinssatz ausgeht und den Kompromiss zwischen Risiko und Rendite abbildet. Das Risiko wird auf der horizontalen Achse dargestellt, während die Rendite auf der vertikalen Achse vermerkt ist. Portfolios, die auf der CML-Linie liegen, werden als effiziente Portfolios betrachtet, da sie das optimale Verhältnis von Risiko zu Rendite bieten. Insgesamt gesehen bietet die CML-Methode Anlegern eine strukturierte Methode zur Bewertung von Portfolios. Indem sie das Verhältnis von Risiko zu Rendite optimiert, unterstützt sie Anleger bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele.Berufsbildungspass
Der Berufsbildungspass ist ein wesentliches Instrument zur Verwaltung und Dokumentation von Kompetenzen und Qualifikationen im Bereich der Berufsbildung. Er ist ein offizieller Nachweis für Arbeitnehmer und Arbeitgeber über den beruflichen...
Architektenwerk
Architektenwerk ist ein interessantes und vielversprechendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte. Diese innovative Strategie vereint die Prinzipien einer intelligenten Kapitalverwaltung mit den Vorteilen des Bauens eines gut strukturierten Portfolios....
Grundbuchberichtigungsanspruch
Grundbuchberichtigungsanspruch ist ein rechtlicher Anspruch, der sich auf Änderungen oder Korrekturen im Grundbuch bezieht. Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das Informationen über den Eigentümer und die Belastungen einer Immobilie...
Verkaufskommission
Verkaufskommission (Sale Commission) ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere bei Investitionen in Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Diese Kommission bezieht sich auf eine...
öffentlicher Personennahverkehr (öPNV)
Der öffentliche Personennahverkehr (öPNV) umfasst alle Verkehrsleistungen, die von öffentlichen Verkehrsträgern zum Zwecke der Personenbeförderung auf bestimmten Strecken oder innerhalb bestimmter Gebiete erbracht werden. Dieser Transportdienst wird in der Regel...
Niederlassungsfreiheit
Niederlassungsfreiheit - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Niederlassungsfreiheit ist ein fundamentales Konzept in den Kapitalmärkten, das die Freiheit eines Unternehmens oder einer Finanzinstitution beschreibt, in einem bestimmten Land oder...
Sortenschutzrolle
Sortenschutzrolle ist ein Begriff aus dem Bereich des geistigen Eigentums und bezieht sich speziell auf den Schutz von Pflanzensorten. Es handelt sich um ein gesetzliches Instrument, das in Deutschland eingeführt...
Organisationsgestaltung
Organisationsgestaltung ist ein entscheidender Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die Gestaltung der Organisation und Struktur von Unternehmen, um ihre Ziele effizient zu erreichen. In Kapitalmärkten spielen eine...
Beseitigungsanspruch
Der Begriff "Beseitigungsanspruch" bezieht sich auf ein juristisches Instrument im deutschen Recht, das den Gläubigern das Recht gibt, die Entfernung von störenden oder rechtswidrigen Zuständen zu fordern, die ihre finanziellen...
Kybernetik
Die Kybernetik, auch bekannt als Regelungstechnik oder Steuerungstheorie, ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Analyse und Gestaltung von Systemen befasst, die Informationen verarbeiten und Feedback-Mechanismen nutzen, um ihre...