Eulerpool Premium

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Die "Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)" ist ein in Deutschland geltendes Regelwerk, das die Vergütung ärztlicher Leistungen regelt.

Sie wurde entwickelt, um Transparenz und Gerechtigkeit bei der Abrechnung ärztlicher Tätigkeiten sicherzustellen und gleichzeitig eine angemessene Vergütung für Ärzte zu gewährleisten. Die GOÄ wird von der Bundesärztekammer herausgegeben und ist ein zentrales Instrument für die finanzielle Abwicklung medizinischer Leistungen. Sie dient als Grundlage für die Abrechnung privatärztlicher Leistungen, die außerhalb des Leistungsumfangs der gesetzlichen Krankenversicherung erbracht werden. Die Gebührenordnung umfasst eine Vielzahl von medizinischen Leistungen, angefangen von ärztlichen Konsultationen bis hin zu diagnostischen Verfahren, Therapien und operativen Eingriffen. Jede Leistung ist mit einem bestimmten Gebührensatz versehen, der auf Basis verschiedener Faktoren wie dem Zeitaufwand, der Komplexität der Behandlung und der ärztlichen Qualifikation festgelegt wird. Mit der GOÄ soll ein angemessener Wert für ärztliche Dienstleistungen gewährleistet werden. Sie berücksichtigt sowohl die medizinische Expertise des Arztes als auch die individuellen Bedürfnisse des Patienten. Durch die Schaffung eines transparenten Gebührensystems werden Diskussionen über angemessene Vergütungen vermieden und Patienten können sicher sein, dass sie eine faire Abrechnung für die erbrachten Leistungen erhalten. Die GOÄ hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Praxisführung von Ärzten und die finanzielle Planung medizinischer Einrichtungen. Sie ermöglicht den Ärzten, ihre Leistungen marktgerecht zu bewerten und eine gerechte Honorierung zu erhalten. Gleichzeitig schützt sie die Interessen der Patienten, indem sie die Qualität und den Wert ärztlicher Leistungen sicherstellt. Insgesamt ist die GOÄ ein wesentliches Instrument für die Abrechnung von privatärztlichen Leistungen in Deutschland. Sie gewährleistet einen transparenten und gerechten Vergütungsmechanismus, der die Bedürfnisse sowohl der Ärzte als auch der Patienten berücksichtigt. Durch die Einhaltung der GOÄ kann ein reibungsloser Ablauf bei der Abrechnung medizinischer Leistungen gewährleistet werden, was letztendlich zu einer effizienten Finanzplanung im Gesundheitswesen beiträgt.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Phillips-Kurve

Die Phillips-Kurve ist eine wirtschaftliche Theorie, die den Zusammenhang zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit darstellt. Diese Kurve wurde nach dem Ökonomen William Phillips benannt, der den Zusammenhang zwischen Arbeitslosenquote und Lohninflation...

Mondpreise

"Mondpreise" ist ein Begriff der Finanzwelt, der in erster Linie im Zusammenhang mit überhöhten Preisen von Vermögenswerten verwendet wird. Es bezieht sich auf die unverhältnismäßig hohen Preise von Finanzinstrumenten, insbesondere...

Otto Benecke Stiftung e.V.

Die Otto Benecke Stiftung e.V. ist eine in Deutschland ansässige gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von Bildung und Integration von Migranten widmet. Seit ihrer Gründung im Jahr 1955 hat...

Kassenbudget

Definition of "Kassenbudget": Ein Kassenbudget bezieht sich auf die Finanzplanung einer Organisation oder eines Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum. Es handelt sich um eine detaillierte Aufschlüsselung der erwarteten Ein- und Auszahlungen...

Linearkombination

Die Linearkombination ist ein Begriff, der in der linearen Algebra verwendet wird, um eine spezifische Kombination von Vektoren darzustellen. In Bezug auf Investitionen in Kapitalmärkte bezieht sich die Linearkombination auf...

Responsibility Accounting

Verantwortungsbuchhaltung Die Verantwortungsbuchhaltung ist ein Konzept des betrieblichen Rechnungswesens, das für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, um ihre finanzielle Verantwortung auf einzelne Abteilungen, Teams oder Manager zu übertragen. Diese Methode ermöglicht...

Verhältnismäßigkeitsgrundsatz

Verhältnismäßigkeitsgrundsatz ist ein bedeutender Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der insbesondere in Bezug auf die Aufsichts- und Regulierungspolitik von großer Relevanz ist. Dieser Grundsatz bezieht sich auf das Prinzip...

Erhebungsgesamtheit

Erhebungsgesamtheit bezieht sich auf die Gesamtheit aller Elemente, die in einer spezifischen Studie oder Umfrage betrachtet werden. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die vollständige Gruppe...

nicht realisierter Verlust

Definition of "nicht realisierter Verlust": "Nicht realisierte Verluste" sind Verluste, die in einem Anlageportfolio auftreten, jedoch noch nicht durch den tatsächlichen Verkauf oder die Liquidation von Wertpapieren realisiert wurden. Dieser...

Bank for International Settlement (BIS)

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ist eine internationale Finanzinstitution, die als Austragungsort für zentralbanknahen Aktivitäten dient und als zentrale Koordinierungsstelle für Zentralbanken auf der ganzen Welt agiert. Sie wurde...