Eulerpool Premium

Projektmanagement-Prozessmodell Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Projektmanagement-Prozessmodell für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Projektmanagement-Prozessmodell

Das Projektmanagement-Prozessmodell beschreibt den strukturierten und systematischen Ansatz zur Planung, Umsetzung und Kontrolle von Projekten.

Es dient als Leitfaden für Projektmanager, um effizient und effektiv die Ziele, Ressourcen und Zeitvorgaben eines Projekts zu verwalten. Das Projektmanagement-Prozessmodell besteht aus verschiedenen Phasen, die nacheinander durchlaufen werden, um sicherzustellen, dass ein Projekt erfolgreich abgeschlossen wird. Diese Phasen umfassen die Projektinitiierung, die Projektplanung, die Projektumsetzung, die Projektüberwachung und -kontrolle sowie die Projektabschlussphase. In der Projektinitiierung werden die grundlegenden Parameter des Projekts festgelegt, wie der Projektauftrag, das Projektziel und die Stakeholder-Analyse. Diese Informationen bilden die Grundlage für die Projektplanung, in der Aufgaben, Meilensteine, Ressourcen und Zeitpläne festgelegt werden. Die Projektumsetzung beinhaltet die eigentliche Durchführung der geplanten Aktivitäten. Dabei werden die Ressourcen effizient eingesetzt, die Teammitglieder koordiniert und die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten gewährleistet. Während der Projektüberwachung und -kontrolle werden der Fortschritt des Projekts und die Einhaltung der definierten Ziele, Kosten und Zeitpläne überwacht. Abweichungen von den Plänen werden identifiziert und entsprechende Maßnahmen ergriffen, um das Projekt wieder auf Kurs zu bringen. Schließlich erfolgt die Projektabschlussphase, in der das Projekt formal abgeschlossen wird. Hierbei werden wichtige Dokumente erstellt, Ressourcen freigegeben und die Projektergebnisse bewertet. Der Projektleiter dokumentiert die Erfahrungen und lernt aus den gewonnenen Erkenntnissen, um zukünftige Projekte kontinuierlich zu verbessern. Ein effektives Projektmanagement-Prozessmodell ermöglicht es Unternehmen, ihre Projekte effizient zu überwachen und zu steuern, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich abgeschlossen werden. Es bietet klare Richtlinien und Strukturen, um Projektmanager bei der Planung und Durchführung von Projekten zu unterstützen. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende und hochwertige Glossar-Sammlung für Investoren im Kapitalmarkt. Unser Glossar bietet präzise und verständliche Definitionen für Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar zu erhalten und Ihr Wissen über die Finanzmärkte zu erweitern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Grenzrate der Transformation

"Grenzrate der Transformation" ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftstheorie, insbesondere im Bereich der Produktions- und Kostentheorie. Es bezieht sich auf die sogenannte Transformationskurve, die darstellt, wie eine Volkswirtschaft ihre...

Miller

Der Begriff "Miller" im Finanzwesen bezieht sich auf eine Investmentstrategie, die von dem bekannten US-amerikanischen Fondsmanager Bill Miller geprägt wurde. Miller wird oft als einer der erfolgreichsten Value-Investoren seiner Generation...

Pareto

Pareto - Definition in German (SEO-optimized) Pareto, auch als das 80/20-Prinzip bekannt, bezieht sich auf das Konzept, dass in vielen Situationen etwa 20% der Ursachen für etwa 80% der Ergebnisse verantwortlich...

Äquivalenzziffernrechnung

Äquivalenzziffernrechnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere beim Vergleich verschiedener Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie ist eine fortschrittliche quantitativ-mathematische Methode zur...

Betriebsleistung

Betriebsleistung bezeichnet den Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert oder erbracht hat. Dieser Begriff umfasst sowohl die betriebliche Produktion als auch den Umsatz...

Entstellung

Die "Entstellung" bezieht sich auf eine Situation in den Kapitalmärkten, in der der tatsächliche Wert eines Wertpapiers, eines Vermögenswerts oder einer Investition stark von seinem ursprünglichen oder erwarteten Wert abweicht....

Krankenhaus

Krankenhaus Definition: Das Wort "Krankenhaus" bezieht sich auf eine medizinische Einrichtung, die speziell für die Behandlung von kranken und verletzten Menschen konzipiert ist. In einem Krankenhaus arbeiten verschiedene medizinische Fachkräfte wie...

Fabrikatekonto

Fabrikatekonto ist ein Begriff, der in der Bilanzierung von Produktionsunternehmen verwendet wird und sich auf ein spezielles Konto bezieht, das zur Erfassung der Kosten für die Herstellung von Fertigprodukten verwendet...

Operating Profit

Betriebliches Ergebnis ist ein wichtiger Finanzbegriff, der im Bereich der finanziellen Analyse und Berichterstattung weit verbreitet ist. Dieser Begriff bezeichnet den Gewinn, den ein Unternehmen aus seinen operativen Aktivitäten erzielt,...

Zollhoheit

Zollhoheit ist ein Begriff aus dem Finanz- und Kapitalmarktumfeld, der die Befugnis und das Monopol eines Staates bezeichnet, Zölle zu erheben und die Kontrolle über die Handelsströme an seinen Grenzen...