Sistema Económico Latinoamericano Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sistema Económico Latinoamericano für Deutschland.
Das Sistema Económico Latinoamericano (SELA), auf Deutsch auch als Lateinamerikanisches Wirtschaftssystem bekannt, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1975 gegründet wurde, um die wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit in Lateinamerika und der Karibik zu fördern.
Das SELA besteht aus 26 Mitgliedstaaten, darunter alle lateinamerikanischen Länder und mehrere karibische Territorien. Eine der Hauptaufgaben des SELA ist es, den Austausch von Informationen und Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftspolitik zu erleichtern. Dazu gehören auch die Förderung von Handel und Investitionen sowie die Zusammenarbeit in Bereichen wie Industrie, Landwirtschaft, Infrastruktur und technologischer Entwicklung. Das SELA verfolgt auch das Ziel, die regionale Wirtschaftsintegration zu stärken und die Zusammenarbeit mit anderen regionalen und internationalen Organisationen zu fördern. Ein weiterer wichtiger Aspekt des SELA ist die Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik. Dazu führt das SELA Studien und Forschungen zu wirtschaftlichen Themen durch, um politische Entscheidungsträger mit fundierten Informationen zu versorgen. Es organisiert auch Konferenzen, Workshops und Schulungen, um den Austausch von Wissen und Best Practices zu fördern. Das SELA hat auch eine strategische Partnerschaft mit anderen regionalen und internationalen Organisationen wie der Vereinten Nationen, der Interamerikanischen Entwicklungsbank und der Weltbank. Durch diese Partnerschaften will das SELA seine Kapazitäten stärken und seine Arbeit zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region unterstützen. Insgesamt spielt das Sistema Económico Latinoamericano eine bedeutende Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Integration, Zusammenarbeit und Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik. Als zwischenstaatliche Organisation trägt das SELA zur Stärkung der regionalen Wirtschaftsbeziehungen und zur Schaffung eines günstigen Umfelds für Investitionen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen bei. Besuchen Sie Eulerpool.com, um herauszufinden, wie das Sistema Económico Latinoamericano und andere wichtige Begriffe des Kapitalmarktes Ihre Investmentstrategien beeinflussen können. Unsere umfassende Glossar ist ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren und bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes erfolgreich zu sein.Kundendatenmanagement
Kundendatenmanagement ist ein essentieller Bestandteil des Erfolgs im heutigen wettbewerbsintensiven Kapitalmarktumfeld. Es umfasst den Prozess der Organisation und Verwaltung von Kundeninformationen zur effektiven Analyse und Identifizierung von Investitionsmöglichkeiten. Eine solide...
International Energy Agency
Die Internationale Energieagentur (IEA) ist eine etablierte und einflussreiche Organisation, die sich für die Förderung der nachhaltigen Energieversorgung und die Zusammenarbeit im Energiebereich auf internationaler Ebene einsetzt. Sie wurde 1974...
Corporate Giving
Unternehmensengagement, auch bekannt als Corporate Giving, bezieht sich auf die Praxis von Unternehmen, Ressourcen wie Geld, Zeit und Sachgüter für gemeinnützige Zwecke und soziale Initiativen zur Verfügung zu stellen. Diese...
Differenzgeschäft
Differenzgeschäft: Das Differenzgeschäft oder auch bekannt als "Differenzkontrakt" (CFD) ist eine spezielle Form des Finanzderivats. Es ermöglicht Anlegern, auf Preisänderungen von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen, Indizes, Währungen und Rohstoffen, zu spekulieren,...
Mengenverlust
"Mengenverlust" ist ein Begriff, der in den Capital Markets verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren und Finanzanlagen. Er bezieht sich auf den Verlust von Anteilen oder...
Leistungsabweichung
Leistungsabweichung - Definition, Bedeutung und Analyse Leistungsabweichung ist ein Begriff, der in den Capital Markets häufig Verwendung findet und sich auf die Diskrepanz zwischen der erwarteten und tatsächlichen Wertentwicklung eines Vermögenswerts...
ökonomische Theorie der Bürokratie
Die ökonomische Theorie der Bürokratie ist ein begrifflicher Rahmen, der die Funktionsweise und Auswirkungen von Bürokratiesystemen im wirtschaftlichen Kontext analysiert. Diese Theorie geht davon aus, dass Organisationen, insbesondere staatliche und...
Notenkontingent
Definition von "Notenkontingent": Das Notenkontingent ist ein Begriff, der im Bereich der Geldmärkte und der Zentralbankpolitik verwendet wird. Es bezieht sich auf die Menge an Zentralbankgeld, die den Banken eines Landes...
Fair Value
Erläuterung des Begriffs "Fair Value" in professionellem Deutsch: Der Begriff "Fair Value" (gerechter Wert) bezieht sich auf den geschätzten Marktpreis eines Vermögenswerts oder einer Verbindlichkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt. Er ist...
Societas Cooperativa Europaea (SCE)
Die Societas Cooperativa Europaea (SCE) ist eine besondere Form der europäischen Genossenschaft, die speziell für grenzüberschreitende wirtschaftliche Tätigkeiten entwickelt wurde. Sie bietet den Mitgliedern eines genossenschaftlichen Unternehmens die Möglichkeit, ihre...