börsengängige Wertpapiere Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff börsengängige Wertpapiere für Deutschland.
"Börsengängige Wertpapiere" ist ein Fachbegriff, der sich auf Wertpapiere bezieht, die an einer Börse gehandelt werden können.
Diese Wertpapiere umfassen Aktien und Anleihen von Unternehmen, die ihre Anteile öffentlich zum Handel an einer Börse anbieten möchten. Der Prozess, bei dem ein Unternehmen beschließt, börsengängige Wertpapiere auszugeben und an die Öffentlichkeit zu verkaufen, wird als Börsengang bezeichnet. Der Börsengang ermöglicht es Unternehmen, Kapital von der breiten Öffentlichkeit zu beschaffen, indem sie ihre Aktien oder Anleihen an Investoren verkaufen. Dieses Kapital kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel für die Expansion des Unternehmens, die Schuldenrückzahlung oder die Finanzierung strategischer Initiativen. Durch den Verkauf ihrer Wertpapiere an der Börse haben Unternehmen auch die Möglichkeit, ihren Wert und ihre Reputation zu steigern. Um börsengängige Wertpapiere auszugeben, müssen Unternehmen bestimmte regulatorische Anforderungen erfüllen. Diese umfassen die Offenlegung von Geschäftsinformationen, die Erfüllung bestimmter Finanzkennzahlen und die Einhaltung spezifischer Compliance-Richtlinien. Durch die Beachtung dieser Vorschriften können Unternehmen das Vertrauen der Investoren gewinnen und für eine reibungslose Handelsumgebung sorgen. Investoren, die börsengängige Wertpapiere erwerben, haben die Möglichkeit, an potenziellem Kapitalwachstum und Gewinnbeteiligungen teilzuhaben. Da börsengängige Wertpapiere öffentlich gehandelt werden, ist es für Investoren relativ einfach, ihre Positionen zu kaufen oder zu verkaufen. Dies bietet Flexibilität und Liquidität für Anleger, da sie ihre Investitionen an veränderte Marktbedingungen anpassen können. Insgesamt sind börsengängige Wertpapiere essenzielle Instrumente für Unternehmen und Investoren im Bereich des Kapitalmarktes. Sie bieten Unternehmen Zugang zu Kapitalressourcen und ermöglichen es Investoren, ihr Vermögen zu diversifizieren und von potenziellen Renditen zu profitieren. Durch die Veröffentlichung dieses Glossars auf Eulerpool.com können Investoren eine umfassende Wissensbasis erlangen und ihre Investmententscheidungen auf fundierte Informationen stützen.Marketing-Expertensystem
Definition des Begriffs "Marketing-Expertensystem": Ein Marketing-Expertensystem ist ein fortschrittliches technologisches Tool, das speziell für das Marketing- und Werbemanagement entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Computergestütztes System, das auf künstlicher Intelligenz...
Bildung
Bildung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf das Erlangen von Wissen, Ausbildung und Entwicklung von Kompetenzen in Bezug auf Investitionen und Kapitalmärkte. Im Kontext...
Bankgeheimnis
Bankgeheimnis ist ein rechtlicher Begriff, der vor allem im deutschen und schweizerischen Recht Anwendung findet. Es bezieht sich auf das Prinzip der Vertraulichkeit von Bankkundeninformationen. Das Bankgeheimnis schützt die Identität...
Gasgrundversorgung
Gasgrundversorgung bezeichnet die rechtliche Regelung, nach der jeder Haushaltskunde in Deutschland einen Anspruch auf eine Basisversorgung mit Erdgas hat, falls kein anderer Vertrag mit einem Energieversorgungsunternehmen abgeschlossen wurde. Diese Grundversorgung...
Straßenverkehrsgesetz (StVG)
Das Straßenverkehrsgesetz (StVG) ist eine zentrale rechtliche Grundlage für den Straßenverkehr in Deutschland. Es regelt die Rechte und Pflichten aller Verkehrsteilnehmer, einschließlich Fußgänger, Radfahrer, Fahrzeugführer und Straßenbenutzer im Allgemeinen. Das...
Mindestgrundkapital
Mindestgrundkapital ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Mindestkapital einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder einer Aktiengesellschaft (AG) zu beschreiben. Es stellt eine verbindliche finanzielle...
Privatdozent
Privatdozent ist ein akademischer Titel, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz verliehen wird. Er wird an Universitäten und Fachhochschulen an verdiente Wissenschaftler vergeben, die ihre Fähigkeiten als Lehrer und...
PIMS
PIMS ist eine Abkürzung für "Portfolio Investment Management System". Es handelt sich dabei um ein umfassendes Informationssystem, das von Finanzinstitutionen und Investmentgesellschaften eingesetzt wird, um Portfolios von Wertpapieranlagen zu verwalten,...
UNGA
UNGA (Ungeprüfter Nachtrag) bezeichnet den Zustand eines Finanzberichts oder einer Unternehmensanalyse, in dem dieser nicht von einem externen Prüfer geprüft wurde. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich UNGA auf...
nachhaltiges Wohnrecht
Definition von "nachhaltiges Wohnrecht": Das nachhaltige Wohnrecht bezieht sich auf ein besonderes Recht, das einem Eigentümer oder Mieter ermöglicht, dauerhaft in einer bestimmten Immobilie zu leben. Es ist ein Recht, das...