unentgeltlicher Erwerb Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unentgeltlicher Erwerb für Deutschland.
Unentgeltlicher Erwerb ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um den Erwerb von Vermögenswerten ohne Zahlung einer Gegenleistung zu beschreiben.
Im Allgemeinen bezieht sich dieser Terminus auf den Erhalt von Wertpapieren, Vermögenswerten oder Eigentum ohne jede finanzielle Entschädigung oder andere Form der Vergütung. Der unentgeltliche Erwerb kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Ein typisches Szenario ist beispielsweise, wenn eine Person oder eine Organisation Vermögenswerte verschenkt oder kostenlos überträgt. Dies kann aus philanthropischen Gründen geschehen, um wohltätige Zwecke zu unterstützen, oder aus strategischen Gründen, um bestimmte Geschäftsziele zu erreichen. Im Bereich der Kapitalmärkte kann ein unentgeltlicher Erwerb auch in Form von stock dividends auftreten. Bei der Ausschüttung von Dividenden kann ein Unternehmen seinen Aktionären zusätzliche Aktien anstelle von Bargeld anbieten. Dieser Erhalt von weiteren Aktien wird als unentgeltlicher Erwerb betrachtet, da keine Geldzahlung dafür geleistet wird. Es ist wichtig zu beachten, dass der unentgeltliche Erwerb steuerliche Auswirkungen haben kann. Je nach Land und Gesetzgebung können Steuern auf den Wert der erhaltenen Vermögenswerte erhoben werden. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater oder einer Fachperson beraten zu lassen, um die steuerlichen Implikationen bei einem unentgeltlichen Erwerb zu verstehen. Insgesamt ist der unentgeltliche Erwerb ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, der den Erhalt von Vermögenswerten ohne finanzielle Gegenleistung beschreibt. Indem Investoren das Konzept des unentgeltlichen Erwerbs verstehen, können sie ihre Anlagestrategien besser planen und die steuerlichen Auswirkungen richtig berücksichtigen.Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung
Die "Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung" ist eine betriebliche Mitbestimmungsinstanz, die in Deutschland gemäß § 65 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) eingerichtet wird. Diese Organisation repräsentiert die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden in einem Unternehmen...
originärer Zins
Der Begriff "originärer Zins" bezieht sich auf den natürlichen Zinssatz, der den Teil der Gesamtrendite eines Wertpapiers repräsentiert, der nicht mit Risiken oder anderen Faktoren verbunden ist. Dieser Zinssatz wird...
OEM
Definition of "OEM" (Original Equipment Manufacturer) - In German: Als Original Equipment Manufacturer (OEM) wird ein Unternehmen bezeichnet, das Produkte herstellt, die als Komponenten in Produkte anderer Hersteller integriert werden. Der...
Ordinate
Die Ordinate ist eine grundlegende Koordinatenachse auf einem Diagramm oder Graphen, die senkrecht zur Abszisse verläuft und als Referenz für den Wert auf der vertikalen Achse dient. In der Finanzwelt...
demografischer Übergang
Definition des Begriffs "demografischer Übergang": Der demografische Übergang bezieht sich auf den langfristigen Prozess des Wandels in der Bevölkerungsstruktur einer Region. Dieser Übergang wird durch eine Abfolge von Phasen charakterisiert, in...
Reaktionsfunktion
Reaktionsfunktion: Definition von einem grundlegenden wirtschaftlichen Konzept Die Reaktionsfunktion ist ein zentrales Konzept der Mikroökonomie und beschreibt das Verhältnis zwischen dem Verhalten eines Marktteilnehmers, wie beispielsweise einem Unternehmen oder einer Haushaltseinheit,...
verlängertes Abladegeschäft
Das "verlängerte Abladegeschäft" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine spezielle Art der Wertpapiertransaktion. Es handelt sich um ein Repo-Geschäft, bei dem der Verkäufer...
Änderungsverbot
Änderungsverbot ist ein rechtlicher Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts Anwendung findet. Es bezieht sich auf eine Bestimmung oder Vereinbarung, die es den Parteien verbietet, bestimmte Vertragsbedingungen oder Vereinbarungen...
Hypothekenpfandbrief
Hypothekenpfandbrief ist ein Finanzinstrument, das von einer deutschen Pfandbriefbank begeben wird, um Mittel für die Finanzierung von Immobilienprojekten zu beschaffen. Es ist ein spezieller Typ von Pfandbrief, der durch erstklassige,...
Bildungserträge und -nutzen
"Bildungserträge und -nutzen" beschreibt die monetären und nicht-monetären Gewinne und Vorteile, die aus Bildung und Ausbildung resultieren. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf die Renditen...