Licence to operate Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Licence to operate für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Lizenz zum Betrieb Die "Lizenz zum Betrieb" ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere für Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto tätig sind.
Es handelt sich um eine formalisierte Genehmigung oder Erlaubnis, die von einer Regulierungsbehörde, beispielsweise der Wertpapieraufsichtsbehörde oder der Zentralbank, erteilt wird, um im Finanzsektor tätig zu sein. Diese Lizenz ist von größter Bedeutung, da sie Unternehmen ermöglicht, legal und unter Beachtung relevanter Bestimmungen und Vorschriften zu agieren. Sie dient dazu, das Vertrauen der Anleger und anderer Marktteilnehmer zu stärken und die Integrität der Finanzmärkte zu gewährleisten. Die Vergabe einer Lizenz zum Betrieb ist ein sorgfältiger Prozess, bei dem die Regulierungsbehörde die Eignung und Zuverlässigkeit des Unternehmens sowie die Einhaltung spezifischer Anforderungen überprüft. Dazu gehören unter anderem die Kapitalausstattung, die Qualität des Managements, die Anwendung angemessener Risikomanagementverfahren und die Einhaltung von Anti-Geldwäsche- und Know-Your-Customer-Bestimmungen. Der Erhalt einer solchen Lizenz bringt für Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Sie genießen ein höheres Ansehen und Glaubwürdigkeit, was ihnen Zugang zu einer breiteren Kundenbasis, institutionellen Investoren und globalen Finanzmärkten ermöglicht. Darüber hinaus können lizenzierte Unternehmen spezifische Dienstleistungen anbieten, wie beispielsweise das Platzieren von Aktienemissionen, das Verwalten von Fonds oder die Durchführung von Handelsgeschäften. Es ist wichtig anzumerken, dass die Lizenz zum Betrieb regelmäßig überprüft wird, um sicherzustellen, dass das Unternehmen weiterhin den erforderlichen Standards entspricht. Sollte ein lizenziertes Unternehmen gegen Vorschriften verstoßen oder seine Integrität gefährden, kann die Lizenz ausgesetzt oder sogar widerrufen werden. Insgesamt ist die "Lizenz zum Betrieb" ein grundlegendes Instrument, das dem Finanzsektor Stabilität und Vertrauen verleiht. Für Unternehmen ist es unerlässlich, eine solche Lizenz zu besitzen, um ihr Geschäft ausüben und ihre Dienstleistungen anbieten zu können. Sie fungiert als Beleg für ihre Professionalität, ihre Fähigkeit zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und ihre Bereitschaft, die höchsten Standards in den Kapitalmärkten zu erfüllen. Wenn Sie weitere Informationen zur "Lizenz zum Betrieb" oder anderen relevanten Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Krypto suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie eine umfassende und stets aktualisierte Sammlung von Informationen, die Ihnen dabei helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und auf dem neuesten Stand der Finanzbranche zu bleiben.Altenquotient
Der Altenquotient ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse verwendet wird, um das Verhältnis zwischen der Anzahl der älteren Menschen in einer Population und der Gesamtbevölkerung zu beschreiben. Dieser Indikator...
Registratur
In einem professionellen, exzellenten Deutsch bieten wir Ihnen die Definition des Begriffs "Registratur" an. Unser Glossar/ Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte...
Curated Commerce
Kuratierter Handel Im Zuge der digitalen Revolution hat sich der Handel in den letzten Jahren erheblich verändert. Eine bedeutende Entwicklung in diesem Bereich ist das Konzept des kuratierten Handels. Kuratierter Handel...
Instrumentalinformationen
Der Begriff "Instrumentalinformationen" bezieht sich auf eine spezifische Art von Informationen, die für Investoren in den Kapitalmärkten von entscheidender Bedeutung sind. Diese Informationen dienen als grundlegende werkzeugartige Hilfsmittel, um fundierte...
Erzeugerpreisindex
Der Erzeugerpreisindex (EPI) ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Inflation im produzierenden Gewerbe. Er gibt an, wie sich die Preise für Waren und Dienstleistungen auf Herstellerebene im Zeitverlauf verändert...
Pfandbriefanstalt
Die "Pfandbriefanstalt" ist eine spezialisierte Kreditanstalt, die in Deutschland tätig ist und Pfandbriefe ausgibt. Pfandbriefe sind festverzinsliche Wertpapiere, die durch eine Grundschuld auf eine Immobilie oder eine Schiffshypothek gesichert sind....
gesamtfällige Anleihe
Gesamtfällige Anleihe, auch bekannt als Full-Faith-and-Credit-Bonds, sind Schuldinstrumente, die von staatlichen und kommunalen Behörden ausgegeben werden, um Kapital für öffentliche Projekte zu beschaffen. Diese Anleihen zeichnen sich durch ihre besondere...
Homeshopping
Unter Homeshopping versteht man den Prozess des Einkaufs von Waren oder Dienstleistungen durch Verbraucher direkt von zu Hause aus. Dieser Begriff hat sich im Zeitalter des Internets und des E-Commerce...
freie Währung
Freie Währung – Definition und Erklärung In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "freie Währung" auf eine Währung, die nicht durch Wechselkurskontrollen oder andere eingreifende Mechanismen seitens der Regierung...
Tierzuchtgesetz
Definition von "Tierzuchtgesetz": Das Tierzuchtgesetz ist ein Rechtsinstrument, das in Deutschland die Regelungen und Standards für die Zucht und Haltung von Tieren festlegt. Es ist ein maßgeblicher Bestandteil des Tierschutzgesetzes und...