Abwicklungskredit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abwicklungskredit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Abwicklungskredit" Ein Abwicklungskredit ist eine Art von Kredit, der üblicherweise von Banken oder Finanzinstitutionen bereitgestellt wird, um die Durchführung von Abwicklungsprozessen zu finanzieren.
Der Begriff "Abwicklung" bezieht sich hierbei auf den Prozess der Abrechnung, beziehungsweise der Regulierung von Finanztransaktionen, wie beispielsweise bei Börsenhandelsgeschäften. Abwicklungskredite werden in der Regel von Unternehmen aus verschiedenen Branchen genutzt, insbesondere von Finanzinstituten, Handelsunternehmen oder Investmentgesellschaften. Sie dienen in erster Linie dazu, die Liquiditätsanforderungen zu erfüllen, die während des Abwicklungsprozesses entstehen können. Der Hauptzweck eines Abwicklungskredits besteht darin, den schnellen und reibungslosen Ablauf von Finanztransaktionen zu ermöglichen, indem er sicherstellt, dass ausreichend finanzielle Mittel vorhanden sind, um die Abwicklung zu unterstützen. Dies ist besonders wichtig, da die meisten Transaktionen in den Finanzmärkten zeitkritisch sind und Verzögerungen schwerwiegende Folgen haben können. Im Allgemeinen erfolgt die Gewährung eines Abwicklungskredits durch Banken basierend auf einer Bewertung der Bonität des Kreditnehmers und der Art der Transaktion. Der Kredit kann entweder in Form eines revolvierenden Kredits gewährt werden, bei dem der Kreditnehmer wiederholt auf die Kreditlinie zugreifen kann, oder als einmalige spezifische Finanzierung für eine bestimmte Transaktion. Die Kosten für einen Abwicklungskredit können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Höhe des Kreditbetrags, der Laufzeit des Kredits, den Sicherheiten, die der Kreditnehmer bereitstellen kann, und den aktuellen Marktzinsen. Insgesamt ist ein Abwicklungskredit ein entscheidendes Instrument, das Unternehmen und Finanzinstitute dabei unterstützt, ihre täglichen Abwicklungsaktivitäten zu finanzieren und sicherzustellen, dass die Finanzmärkte effizient und ordnungsgemäß funktionieren.Extended-Coverage-Versicherung
Die Extended-Coverage-Versicherung ist eine spezielle Form der Versicherungsdeckung, die Investoren in den Kapitalmärkten Schutz bietet. Diese Versicherung ist vor allem für Anleger relevant, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und...
Einkaufsbudget
Einkaufsbudget - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Das Einkaufsbudget ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Investments verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...
Fahrerflucht
Fahrerflucht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Handlung einer Person bezieht, die nach einem Verkehrsunfall vom Unfallort flieht, ohne ihre Identität preiszugeben oder die erforderlichen Schritte zur Unterstützung...
Arzneimittel
Arzneimittel ist ein umfassender Begriff für jegliche medizinischen Substanzen, die zur Behandlung, Linderung, Vorbeugung oder Diagnose von Krankheiten beim Menschen verwendet werden. Diese Substanzen können in verschiedenen Formen auftreten, wie...
enges Oligopol
Enges Oligopol - Definition und Bedeutung Das enges Oligopol, auch bekannt als enges Oligopolmarktsystem, ist ein Marktmodell, das aus wenigen und untereinander sehr eng verbundenen Unternehmen besteht, die den größten Teil...
Pro-Kopf-Einkommen
Pro-Kopf-Einkommen ist ein wirtschaftlicher Indikator, der das durchschnittliche Einkommen einer Person in einer bestimmten geografischen Region oder einem Land misst. Es wird oft verwendet, um den Wohlstand und die wirtschaftliche...
gewerbeertragsteuerlicher Staffeltarif
Gewerbeertragsteuerlicher Staffeltarif ist ein Begriff, der sich auf das deutsche Steuersystem bezieht und insbesondere die progressive Besteuerung von Gewinnen aus gewerblicher Tätigkeit betrifft. Diese Form der Besteuerung hat das Ziel,...
WBGU
WBGU (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen) ist ein unabhängiges, wissenschaftliches Gremium, das die deutsche Bundesregierung in Fragen der globalen Umweltveränderungen berät. Der WBGU wurde im Jahr 1992 auf Ersuchen...
Gutschein
Ein Gutschein ist ein Finanzinstrument oder eine Art Wertpapier, das als ein Hinweis auf das Recht des Inhabers dient, in der Zukunft bestimmte Güter oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen....
Qualitätssicherung
Qualitätssicherung gehört zu den grundlegenden Prozessen in vielen Branchen, einschließlich des Kapitalmarkts. Diese Praxis zielt darauf ab, sicherzustellen, dass Produkte und Dienstleistungen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und den Kundenanforderungen gerecht...